Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auto Setup (Automatische Einmessung); A· Auto·setup·(Automatische·einmessung) - Denon AVR-1509 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEUTSCH
HINWEIS
•·Trennen·Sie·das·Einmessmikrofon·erst·vom·Gerät,·wenn·die·automatische·
Konfiguration·abgeschlossen·wurde.
•·Wenn·Sie·Kopfhörer·verwenden,·ziehen·Sie·diese·vom·Gerät·ab,·bevor·
Sie·mit·der·automatischen·Konfiguration·beginnen.
Auto Setup
(Automatische·Einmessung)
Automatische·Einmessung·des·Lautsprechersystems.
a Auto Setup
(Automatische·Einmessung)
Die·in·dieser·Phase·vorhandenen·Einstellungen·werden·automatisch·
angewendet.
GVerlauf der automatischen KonfigurationH
Step 1: Speaker Detection
(Erkennung der Lautsprecherkonfiguration)
Step 2: Measurement (Messung)
Step 3: Calculation (Berechnung)
Step 4: Check (Überprüfung)
Step 5: Store (Speichern)
HINWEIS
•·Der· Testton· sollte· während· des· automatischen· Lautsprecher-Setups·
Audyssey· MultEQ· laut· abgespielt· werden.· Das· ist· Teil· des· normalen·
Prozederes.· Wenn· im· Raum· Hintergrundgeräusche· vorhanden· sind,·
werden·die·Testsignale·lauter.
•·Stellen· Sie· während· der· Messungen· weder· sich· noch· Gegenstände·
zwischen· die· Lautsprecher· und· das· Einmessmikrofon.· · Sonst· erhalten·
Sie·ungenaue·Ergebnisse.
•·Der· Raum· sollte· so· leise· wie· möglich· sein.· Hintergrundgeräusche·
können· die· Raummessungen· beeinflussen.· Schließen· Sie· die· Fenster,·
schalten·Sie·die·Mobiltelefone,·Fernseh-·und·Radiogeräte,·Klimaanlagen,·
Fluoreszenzleuchten,·Haushaltsgeräte,·Dimmer·und·alle·übrigen·Geräte·
ab,·da·die·Messungen·durch·diese·Tonquellen·beeinflusst·werden.
· Die· Mobiltelefone· sollten· von· sämtlicher· Audioelektronik· weit· genug·
entfernt· aufbewahrt· werden,· da· Messunterbrechungen· durch· die·
Funkfrequenzstörungen· (auch· bei· abgeschalteten· Mobiltelefonen)·
verursacht·werden·können.
MASTER VOLUME
•·Durch·
· während· der· Messungen· werden· alle·
Messungen·gelöscht.

Die automatische Einmessung
Die· automatische· Einmessfunktion· des· Audyssey· MultEQ· erkennt·
die· einzelnen· Lautsprecher· und· ermittelt· automatisch· die· Größe· der·
Lautsprecher,·die·Kanalpegel·und·die·optimale·Einstellung·für·die· T renn-·und·
Übergangsfrequenz.·Audyssey·MultEQ·korrigiert·akustische·Verzerrungen·
innerhalb·des·Hörbereichs.·
Bevor·Sie·beginnen,·schließen·Sie·alle·Lautsprecher·an·und·positionieren·
Sie·sie.
Sobald· Sie· gestartet· haben,· wird· MultEQ· eine· Reihe·Testtöne· über· die·
Lautsprecher·abspielen.
Sollte· während· der· Messungen· eine· Fehlermeldung· angezeigt· werden,·
müssen·Sie·die·„Fehlermeldungen"·überprüfen,·die·vorgeschlagene·Aktion·
durchführen·und·dann·dann·die·Messungen·erneut·starten·(vSeite·17).
Step 1 : Speaker Detection
(Schritt·1:·Erkennung·der·Lautsprecherkonfiguration)
Der· Lautsprecheranschluss· und· die· -polarität· werden· an· der·
ersten· Messposition· erkannt· (primäre· Hörposition).· Gleichzeitig·
werden· die· folgenden· Attribute· bestimmt:· "Lautsprechergröße",·
"Lautsprecherentfernung" ,·"Kanalpegel" ,·"Übergangsfrequenz" .
o
,·während·"Auto·Set<Start"·angezeigt·wird.
q Drücken·Sie·
·
•·Während·der·Messungen·wird·die·Meldung·"Measure:FL·<Ccl"·("FL"·
steht·für·den·gemessenen·Lautsprecher)·angezeigt.
·
•·Nach· Abschluss· der· Einmessung· wird· die· Anzahl· der· erkannten·
Lautsprecher·angezeigt.
·
· Beispiel : Bei·einer·5.1-Kanal·Lautsprecherkonfiguration
S p e a k e r : 3 / 2 / . 1
Subwoofer
Ja:·".1" ,·Nein:·"0"
Anzahl·der·Surround-Lautsprecher
Anzahl·der·Front-·oder·
Mittellautsprecher
·
•·Um·die·Messung·abzubrechen,·drücken·Sie·
"Measure:FL· <Ccl"· angezeigt· wird· ("Ccl"· steht· für·"Cancel",· engl.·
Abbrechen).
•·Wenn· das· Ergebnis· von· der· tatsächlichen· Anschlusskonfiguration·
abweicht· oder· eine· Fehlermeldung· erscheint,· drücken· Sie·
Option· "Retry<"· einzublenden.· Drücken· Sie· anschließend·
Messung·zu·wiederholen.
•·Wenn· das· Ergebnis· nach· der· wiederholten· Messung· immer· noch· von·
der· tatsächlichen· Anschlussweise· abweicht· oder· die· Fehlermeldung·
immer· noch· erscheint,· sind· die· Lautsprecher· unter· Umständen· nicht·
korrekt· angeschlossen.· Schalten· Sie· den· AVR-1509· aus,· prüfen· Sie· die·
Lautsprecheranschlüsse,· und· wiederholen· Sie· den· Messvorgang· von·
Anfang·an.
HINWEIS
Ändern·Sie·die·Lautsprecheranschlüsse·oder·die·Subwooferlautstärke·nach·
"Step·1"·nicht.
Step 2: Measurement
i
,·um·"2nd·Start<"·auszwählen,·drücken·Sie·dann·
q Drücken·Sie·
•·Die·Messung·der·2.·Hörposition·beginnt.
w Positionieren·Sie·das·Mikrofon·am·3.·Punkt·und·drücken·Sie·
•·Die·Messung·der·3.·Hörposition·beginnt.
e Führen·Sie·wiederholt·w·durch.
•·"Calculate<"· wird· angezeigt,· wenn· Messungen· an· 6· Positionen·
durchgeführt·worden·sind.
•·Wenn· Sie· nach· dem· Messen· von· fünf· oder· weniger· Hörpositionen·
unterbrechen·möchten,·drücken·Sie·
Wenn·eine·Messposition·abgeschlossen·ist,·bewegen·Sie·das·Mikrofon·zur·
nächsten·Position.
Misst· an· 6· Positionen:· Haupthörposition· und· mindestens· 5· Positionen· im·
Umfeld.·Obwohl·es·auch·zulässig·ist,·an·weniger·als·6·Positionen·zu·messen,·
werden·6 Positionen·empfohlen,·um·ein·gutes·Ergebnis·zu·erzielen.
Step 3: Calculation
Die·gemessenen·Werte·werden·automatisch·untersucht·und·die·Merkmale·
der·einzelnen·Lautsprecher·im·Hörbereich·festgestellt.
o
,·während·"Calculate"·angezeigt·wird.
q Drücken·Sie·
·
•·Im· Display· wird· "Calculating"· angezeigt· und· die· Analyse· wird·
gestartet.
•·Die·Untersuchung·der·Ergebnisdaten·dauert·mehrere·Minuten.
•··Die· Z eit,·die·für·diese·Analyse·notwendig·ist,·hängt·von·der·Anzahl·der·
angeschlossenen·Lautsprecher·ab.·Je·mehr·Lautsprecher·angeschlossen·
sind,·desto·länger·dauert·die·Untersuchung.
o
,·während·die·Meldung·
HINWEIS
Ändern·Sie·weder·die·Lautsprecherverbindungen·und·–standorte·noch·die·
Lautstärke·des·Subwoofers,·nachdem·sie·die·Messungen·vorgenommen·
haben.·Sollten·Veränderungen·notwendig·sein,·nehmen·Sie·diese·vor·und·
verwenden· Sie· dann· erneut· für· eine· aktualisierte· Equalizer-Lösung· das·
automatische·Setup·Audyssey·MultEQ.
i
,· um· die·
o
,· um· die·
(Schritt·2:·Messung)
o
.
o
.
i
·bis·zur·Option·"Calculate<".
(Schritt·3:·Berechnung)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis