Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auto Setup·(Automatische·Einmessung)
Zur Darstellung von Tasten in dieser Anleitung benutzte Zeichen
Tasten,·die·am·Gerät·und·auf·der·Fernbedienung·vorhanden·sind··
Nur·am·Gerät·vorhandene·Tasten··
Nur·auf·der·Fernbedienung·vorhandene·Tasten··
SETUP·MIC-Buchse
<SPEAKERS>
ENTER, o
[Vorderseite]
MASTER
VOLUME
ENTER
uio
•·Audyssey· MultEQ· misst· automatisch· die· akustischen· Probleme· in· der·
Umgebung,·um·für·Ihr·Heimkino·die·beste·Klanganpassung·zu·erstellen.
•·Audyssey· MultEQ· optimiert· einen· großen· Hörbereich,· in· dem· sich· ein·
oder·mehrere·Zuhörer·aufhalten·können.
TASTE
·
· Messungen· werden· durchgeführt,· indem· das· kalibrierte· Mikrofon· (DM-
<TASTE>
·
A409)·nach·und·nach·an·vielen·verschiedenen·Positionen·innerhalb·des·
[TASTE]
·
Hörbereichs· platziert· wird,· siehe· Beispiel· q.· Um· ein· gutes· Ergebnis·
zu· erhalten,· wird· empfohlen· die· Messungen· an· mindestens· 6· oder·
mehr·Positionen·durchzuführen,·damit·die·Messungen·eine·vernünftige·
MASTER VOLUME
räumliche·Gewichtung·haben.
· Selbst· wenn· der· Hörbereich· sehr· schmal· ist,· wie· in· Beispiel· w,·
ermöglichen·viele·Messergebnisse·eine·effektivere·Korrektur.
Beispiel q
( :Messpositionen)
ui
*
M
[Rückseite]
Die·Hauptposition·zum·Hören·befindet·sich·an·der·zentralsten·Position·im·
Hörbereich,·an·der·man·normalerweise·sitzt.
MultEQ· verwendet· die· Messungen· von· dieser· Position,· um·
Lautsprecherabstand,· Klangpegel,· Polarität· und· den· optimalen·
Übertragungswert·des·Subwoofers·zu·berechnen.·
ENTER
uio
Um·manuelle·Einstellungen·vorzunehmen,·siehe·Seite·19,·20.
Beispiel w
*
M
Haupthörposition (*M)

Vorbereitungen

1
<SPEAKERS>
Drücken Sie
, um die Lautsprecher Front
A, Front B oder Front A+B auszuwählen.
2
Schließen Sie das beiliegende, kalibrierte Einmessmikrofon
an SETUP MIC-Buchse des Hauptgeräts an.
"Auto·Set<Start"·wird·angezeigt.
Schallempfänger
3
Platzieren Sie das Mikrofon auf einem Tripod oder
einem Ständer in Ohrhöhe, sodass das Mikrofon direkt
zur Decke zeigt.
Einmessmikrofon
b·Halten· Sie· das· Mikrofon· während· der· Messungen· nicht· in· der·
Hand.· Stellen· Sie· sicher,· dass· sich· zwischen· dem· Mikrofon· und· den·
Lautsprechern· keine· störenden· Objekte· befinden.· Platzieren· Sie· das·
Mikrofon·nicht·in·der·Nähe·einer·Rückenlehne·oder·an·der·Wand,·da·
ansonsten·Klangreflektionen·ein·verfälschtes·Ergebnis·erzeugen.
Wenn· Sie· einen· Subwoofer· verwenden,· sollten· Sie· die· folgenden·
Einstellungen·vornehmen,·bevor·Sie·das·automatische·Setup·starten:
•·Passen·Sie·die·Lautstärke-·und·Übergangskontrollen·wenn·möglich·an
•·Falls·dies·nicht·möglich·ist,·stellen·Sie·Folgendes·ein
· Lautstärke:·"12·Uhr"-Position
·
· Übergangsfrequenz:·"Maximale/Höchste·Frequenz"
·
· Tiefpassfilter:·"Aus"
·
· Standby-Modus:·"Aus"
·
DEUTSCH


Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis