Geschätzte
Restflugzeit
Wenn eine Warnung wegen sehr niedrigem Akkuladestand angezeigt wird und das Fluggerät die
automatische Landung einleitet, schieben Sie den linken Hebel nach oben, um das Fluggerät im
Schwebeflug zu halten und an einen besser geeigneten Landeplatz zu führen.
Die geschätzte Restflugzeit ist an Farbe und Kennzeichnung der Akkuladezustandsanzeige zu
erkennen. Die Anzeige richtet sich nach dem aktuellen Standort und Zustand des Fluggeräts.
Präzisionslandung
Beim Rückkehrflug tastet der Phantom 4 Advanced/Advanced+ das Gelände ab und versucht, sich den
Konturen anzupassen. Wenn das aktuelle Gelände den Verhältnissen am Startpunkt entspricht, leitet
der Phantom 4 Advanced/Advanced+ sofort die Landung ein, um eine Präzisionslandung auszuführen.
Wenn diese Übereinstimmung nicht besteht, wird in der „DJI GO 4"-App eine entsprechende Warnung
Die Qualität der Präzisionslandung ist von mehreren Bedingungen abhängig:
a) Der Startpunkt muss beim Start registriert werden und darf während des Fluges nicht geändert
werden.
b) Das Fluggerät muss senkrecht gestartet werden. Die Starthöhe muss über 7 Meter betragen.
c) Die Geländeeigenschaften des Startpunkts müssen überwiegend unverändert bleiben.
d) Das Gelände am Startpunkt darf keine Eigenschaften haben, die sich negativ auf die
Landequalität auswirken.
e) Die Lichtverhältnisse müssen stimmen (nicht zu hell, nicht zu dunkel).
Während der Landung hat der Pilot mehrere Möglichkeiten:
a) den Gashebel nach unten ziehen, um die Landung zu beschleunigen
b) die Steuerhebel in eine beliebige andere Richtung bewegen, um die Präzisionslandung
abzubrechen. Der Phantom 4 Advanced/Advanced+ steigt senkrecht ab, und der
Landeschutz bleibt aktiv.
Sicherheitshinweise für die Ausfallsicherung
20米
H
20 m
20 m
20 m
H
Geschätzte
verbleibende
Flugzeit je
---
nach Akkula-
dezustand.
Bei der sicherheitsbedingten Rückkehr kann das Fluggerät Hindernissen nicht
ausweichen, wenn das vorwärtsgerichtete Sichtsystem deaktiviert ist. Aus
diesem Grund ist es wichtig, vor jedem Flug eine angemessene Flughöhe für
die Rückkehr anzugeben. Starten Sie die „DJI GO 4"-App, tippe auf GO FLY,
und tippen Sie auf
Wenn sich das Fluggerät auf einer Höhe von weniger als 20 Metern
20 m
befindet und die Ausfallsicherung (einschließlich Smart RTH, und
H
Ausfallsicherung bei niedrigem Akkuladezustand) aktiviert ist, steigt es von
der aktuellen Flughöhe erst auf eine Höhe von 20 Metern auf. Sie können
den Steigflug nur durch verlassen der Ausfallsicherung abbrechen.
Das Fluggerät beginnt selbsttätig den Landeanflug und landet, wenn
die Rückkehrfunktion ausgelöst ist und sich das Fluggerät innerhalb
eines Radius von 20 Metern vom Startpunkt befindet. Wenn bei der
sicherheitsbedingten Rückkehr der linke Steuerhebel bewegt wird und das
Fluggerät über 20 Meter steigt, bricht das Fluggerät sofort den Steigflug
ab und fliegt den Startpunkt an.
Bedienungsanleitung zur Phantom 4
---
, um die Rückkehrflughöhe einzustellen.
Advanced / Advanced+
---
©
2017 DJI Alle Rechte vorbehalten
17