Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KII AUDIO Kii THREE Bedienungsanleitung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

-
SELECT SWITCH
dieser Minischalter mit drei Positionen legt fest, ob der XLR Eingang als
c
Analogeingang für diesen Lautsprecher fungiert, oder ob der Lautsprecher wahlweise den linken oder
rechten Kanal eines AES Eingangssignals wiedergibt.
d
P/R button - (RESET)
Gedrückt halten des Tasters für 5sek. führt einen Reset des Speakers durch.
(Die vorderseitigen LEDs signalisieren dies durch einmaliges violettes aufblinken.)
P/R button - (LATENCY MODE)
Ein kurzer Druck auf den Taster schaltet die Kii THREE in den low latency Modus um.
Dieser ermöglicht eine am TV oder Beamer einstellbare Lippensynchronität vom Ton zum Bild.
Ein erneuter Druck schaltet den Speaker wieder zurück in den normalen Modus.
Zum reinen Hören (ohne Bild) stellen Sie bitte sicher, dass der normale Modus eingeschaltet ist.
(Die vorderseitigen LEDs signalisieren dies durch: aufleuchten EINER roten LED = low latency modus an,
respektive aufleuchten BEIDER roten LEDs = normaler modus)
e
Kiilink - Input and Thru (or Output) - Bei Verwendung des Digitaleingangs (AES) werden beide Kanäle
des Stereosignals über ein Kabel von Ihrer Quelle zur Kii THREE übertragen.
Verwenden Sie den Eingang des Lautsprechers der Ihrer digitalen Quelle am nächsten steht und schlie-
ßen Sie hier das AES Kabel an, dieser wird damit zum „Master Lautsprecher" während der andere zum
„Slave Lautsprecher" wird. Der Slave Lautsprecher bekommt sein Signal nun direkt vom Master.
Beide Lautsprecher müssen lediglich via KiiLink mit dem beiliegenden CAT5 Kabel verbunden werden.
Stecken Sie dazu das CAT5 Kabel in die rechte CAT5 Buchse (mit der Aufschrift „Thru") des Master Laut-
sprechers, sowie in die linke CAT5 Buchse (mit der Aufschrift „In") des Slave Lautsprechers.
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für KII AUDIO Kii THREE

Inhaltsverzeichnis