Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BenQ PL550 Benutzerhandbuch Seite 55

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• WLAN verwenden (EZ WiFi (EZ WLAN))
1. Stecken Sie einen USB WLAN-Adapter in die USB Type A Buchse des Bildschirms.
2. Installieren Sie die EZ WiFi (EZ WLAN)/LAN Software auf Ihrem Computer, oder
die EZ Display (EZ-Anzeige) App auf Ihrem iOS/Android Gerät. Die Software
können Sie von Ihrer lokalen Webseite unter www.BenQ.com herunterladen.
EZ Display (EZ-Anzeige) ist auch in Play Store (Android) oder im App Store (iOS)
verfügbar.
3. Wählen Sie je nach Bedarf und Verfügbarkeit der Ausstattung eine
Verbindungsmethode (AP Mode (AP-Modus)/Client Mode (Client Modus))
aus dem Settings (Einstellungen) > WiFi (WLAN) Menü.
- AP Mode (AP-Modus): Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät über einen integrierten
Drahtlosnetzwerk-Adapter verfügt und er aktiviert ist. Erhalten oder ändern Sie
die SSID des Bildschirms sowie weitere Informationen im Settings
(Einstellungen) > WiFi (WLAN) > AP Mode (AP-Modus). Suchen Sie nach
und wählen Sie den Bildschirm durch Anklicken des Drahtlossymbols, um das
Drahtlosnetzwerkfenster auf Ihrem Gerät anzuzeigen.
- Client Mode (Client Modus): In diesem Modus müssen Sie über einen
Computer mit aktiviertem WLAN verfügen. Wählen Sie ein verfügbares
Drahtlosnetzwerk aus der Liste von Settings (Einstellungen) > WiFi
(WLAN) > Client Mode (Client Modus). Verbinden Sie sich mit demselben
Drahtlosnetzwerk durch Anklicken des Drahtlossymbols, um das
Drahtlosnetzwerkfenster auf Ihrem Gerät anzuzeigen.
4. Wechseln Sie zum Menü EZ Display (EZ-Anzeige) > EZ WiFi (EZ WLAN)
und bestätigen Sie Ihre Auswahl. Das Kennwort des Bildschirms wird auf dem
Bildschirm angezeigt.
5. Öffnen Sie die EZ WiFi (EZ WLAN)/LAN Software oder EZ Display (EZ-Anzeige)
App und geben Sie das Kennwort für den Bildschirm ein. Verwenden Sie die
Software, um einzustellen, wie Sie den Bildschirm verwenden. Sie können mehrere
Computer mit dem Bildschirm verbinden, und diese Computer durch Auswahl eines
geteilten Bildschirms verwalten, Ihre Computeranzeige durch Auswahl des Mirror
mode (Spiegelmodus) direkt an den Bildschirm senden, oder den Bildschirm durch
Auswahl des Extension mode (Erweiterungsmodus) als erweiterten Desktop
behandeln. Einzelheiten über die Installation und Verwendung der Software finden
Sie im Benutzerhandbuch.
Multimedia OSD Bedienung
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis