Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nikon COOLPIX P4 Handbuch Seite 120

Digitalkamera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
Der Blitz löst nicht
aus.
Die Farben wirken
unnatürlich.
Ein
Bild
oder
eine
Sprachnotiz kann nicht
wiedergegeben werden.
Es kann keine Bildko-
pie erzeugt werden
(Kompaktbild,
Aus-
schnittvergrößerung
oder D-Lighting)
Während der Bildwie-
dergabe wird keine
Ausschnittvergröße-
rung angezeigt.
PictureProject startet
nicht
automatisch,
wenn die Kamera an
den Computer ange-
schlossen wird oder
wenn die Speicher-
karte in einen Karten-
leser oder in ein
Kartenfach
einge-
führt wird.
118
• Das Blitzgerät ist ausgeschaltet. Bitte beachten Sie, dass der Blitz
automatisch deaktiviert wird, wenn ...
– Sie das Funktionswählrad auf b (Motivprogramme) eingestellt
haben und aus dem Auswahlmenü für Motivprogramme eine der
folgenden Optionen ausgewählt ist: »E LANDSCHAFT«,
»G NACHTAUFNAHME«,
»J DÄMMERUNG«, »K FEUERWERK«, »N MUSEUM« oder
»P SPORT«.
– das Funktionswählrad auf S steht (außer beim Aufzeichnen
eines Zeitrafferclips).
– in der Betriebsart M oder E die Option »Serienaufnahme«
(S. 80) auf »Serienaufnahme«, »16er-Serie«, »Ultra-HS-
Serie« oder »Letzte 5 Bilder« eingestellt ist.
– in der Betriebsart M oder E die Option »BSS« aktiviert ist.
– in der Betriebsart M oder E die Option »BELICHTUNGSREIHE«
auf »Belichtungsreihe« eingestellt ist.
• Der Weißabgleich ist nicht auf die Farbtemperatur der Lichtquelle
abgestimmt.
• Die Datei wurde mit einer anderen Kamera erzeugt oder auf einem
Computer bearbeitet bzw. umbenannt.
• Das ausgewählte Bild ist selbst eine Kompaktkopie.
• Im internen Speicher bzw. auf der Speicherkarte ist nicht genügend
Platz vorhanden, um die Kopie zu speichern. Löschen Sie nicht mehr
benötigte Bilder, um Speicherplatz frei zu machen.
• Bei dem angezeigten Bild handelt es sich um eine Filmsequenz.
• Bei dem angezeigten Bild handelt es sich um ein Kompaktbild.
• Das Bild wurde auf eine Größe von 320 × 240 Pixel oder weniger
reduziert.
• Die Kamera ist ausgeschaltet.
• Der Netzadapter ist nicht richtig angeschlossen oder der Akku ist leer.
• Das USB-Kabel ist nicht richtig angeschlossen oder die Speicherkarte
ist nicht richtig in den Kartenleser oder in das Kartenfach eingesetzt.
• Die Kamera wird nicht ordnungsgemäß vom Computer erkannt.
• Die Kamera ist an einen Computer mit einem Windows-Betriebssys-
tem angeschlossen und die Option »USB« im Menü »SCHNITT-
STELLEN« ist auf »PTP« eingestellt.
Weitere Informationen finden Sie im Referenzhandbuch zu
PictureProject (auf CD).
Mögliche Ursache
»I SONNENUNTERGANG«,
Seite
S. 28
S. 33
S. 58
S. 80
S. 82
S. 83
S. 46
S. 126
S. 94
S. 53
S. 24
S. 24
S. 62
S. 64

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis