Ihr Systemendgerät
3. Taste zum Einstellen des Lautstärkepegels
• des Lautsprechers während eines Gesprächs
• der internen Anfrufsignalisierung für ankommende interne Anrufe
• der externen Anfrufsignalisierung für ankommende externe Anrufe
• der Hintergrundmusik.
Ein mehrmaliges kurzes Drücken dieser Taste erhöht die Lautstärke, ein einmaliges langes Drücken
senkt die Lautstärke.
4. Korrekturtaste: Mit dieser Taste kann im alphabetischen Modus eine irrtümliche Eingabe korrigiert
werden.
5. Taste Leerzeichen: Mit dieser Taste kann im alphabetischen Modus ein Leerzeichen eingefügt
werden.
6. Taste Alphabetischer Modus: Mit dieser Taste können Sie die alphabetische Tastatur verwenden,
mit der Sie Zugriff auf das betriebsinterne Telefonbuch haben.
7. Taste Zurück: Zeigt am Display die vorherige Funktion an.
8. Taste OK: Mit dieser Taste kann die im Display angezeigte Funktion aktiviert werden.
9. Taste Weiter: Zeigt am Display die nächste Funktion an.
10. Wahlwiederholung: Durch zweimaliges Drücken dieser Taste wird die zuletzt gewählte Nummer
erneut gewählt.
11. Taste R: Erkundigen Sie sich bei Ihrem Systemverwalter nach der Verfügbarkeit dieser Taste.
12. Taste Freisprechen: Mittels dieser Taste können Sie einen Gesprächspartner anwählen, Gesprä-
che annehmen und führen, ohne den Hörer abzunehmen. Das Gespräch kann von allen im Raum
anwesenden Personen mitgehört werden. Es ist jederzeit möglich, den Hörer abzunehmen, um das
Gespräch vertraulich weiterzuführen.
13. Taste Warten: Mittels dieser Taste kann ein Gesprächspartner in Warteposition gestellt werden, um
Informationen zu suchen bzw. den Gesprächspartner weiterzuverbinden.
14. Stummtaste: Bei gedrückter Stummtaste kann ein vertrauliches Gespräch geführt werden, daß
vom Gesprächspartner nicht mitgehört werden kann.
15. Taste Durchsage: Mit dieser Taste können Sie eine Durchsage über alle freien Nebenstellen mit
eingebautem Lautsprecher verbreiten (Funktion ist nur auf ISDN-Leitungen verfügbar).
16. Log in/out (Klingel): Durch Drücken dieser Taste (LED aus) meldet sich der Teilnehmer, wenn er
Mitglied einer Sammelgruppe ist, aus der Gruppe ab, ist aber unter seiner Durchwahl noch erreich-
bar. Ist die LED an, läutet das Endgerät bei Gruppenrufen auf.
17. Konferenz: Zusammenschalten von drei Teilnehmern zu einem Konferenzgespräch.
18. Wähltastatur: Wählen der Telefonnummern sowie der Zugangscodes für die Funktionen. Letztere
werden ausführlich im Glossar erklärt.
Erkundigen Sie sich bei Ihrem Systemverwalter nach den verfügbaren Systemfunktionen.
43