Einführung
Einführung
Wichtige Hinweise
Die Rufnummernblöcke der internen Nebenstellen bestehen im allgemeinen aus drei Ziffern zwischen
300 und 399. Sie können eine Funktion aktivieren, indem Sie deren spezifischen Code wählen.
Gewisse Anlagen können jedoch Besonderheiten aufweisen:
•
Die Rufnummernblöcke der internen Nebenstellen bestehen aus 3 bzw. 4 Ziffern (zwischen 100 und
899 bzw. zwischen 1000 und 8999).
•
Eine Funktion kann nur aktiviert werden, wenn vor dem jeweiligen Funktionscode eine Kennzahl
gewählt wird.
•
Bei der für die Inbetriebnahme der Anlage erforderlichen Kennzahl kann es sich entweder um die
Tasten
,
oder um eine Ziffer zwischen 1 und 8 handeln. Im weiteren Verlauf der Bedienungs-
anleitung wird diese Kennzahl durch
•
Zugangscodes für folgende Funktionen:
Funktion
Systemkurzwahl
Persönliche Kurzwahlnummern
Zwischenspeicher
Amtsholung
Zentrale anrufen
Amtsleitung Nr. zwischen
Gruppenruf
Erkundigen Sie sich bei Ihrem Systemverwalter nach den verfügbaren Systemfunktio-
nen.
Sicherheitsstufen: Die Nebenstelle wird ausschließlich an eine Selbstwählnebenstelle derselben Marke über Klein-
spannung angeschlossen.
Erkundigen Sie sich bei Ihrem Systemverwalter nach den verfügbaren Systemfunktionen.
symbolisiert.
Zugangscode
Standardcode
8200 bis
8999
810 bis
819
80
0
9
410 bis
449
4501 bis
4532
Alternative
8000 bis
8799
890 bis
899
88
9
0
411 bis
442
451 bis
458
41