Vermittlungsfunktionen
Vermittlungsfunktionen
Einen Gesprächspartner in Warteposition stellen (Rückfragen)
Wenn Sie eine Information benötigen bzw. den Gesprächspartner weiterverbinden möchten,
können Sie ihn in Warteposition stellen:
•
Drücken Sie hierzu auf die Taste Warten.
Wiederaufnahme des Gesprächs in Warteposition
•
Drücken Sie auf die Taste OK.
15-
Gspr. übern.?
Wechseln von einem Gesprächspartner zum anderen (Makeln)
Wenn Sie einen Gesprächspartner in Warteposition gestellt haben, um einen anderen Anruf
entgegenzunehmen, können Sie den Gesprächspartner beliebig wechseln.
•
Drücken Sie hierzu auf die Taste OK.
311 BERND
Makeln?
Herstellen einer Dreierkonferenz
Sie halten einen Gesprächspartner in Warteposition, um einen zweiten Teilnehmer anzu-
wählen. Um alle Teilnehmer zu einer Konferenz zusammenzuschalten, gehen Sie wie folgt
vor:
•
Drücken Sie auf die Taste Konferenz.
311 BERND
Konf. trennen?
Wenn Sie vorübergehend die Konferenz verlassen und die anderen Gesprächspartner unter
sich lassen möchten:
•
Drücken Sie auf die Taste OK.
Hinweis: Die Funktion "Konf. trennen" ist bei der Verwendung von ISDN-Leitungen nicht verfügbar.
Wenn Sie sich erneut in die Konferenz einschalten möchten:
•
Drücken Sie auf die Taste Konferenz.
Weitervermitteln eines Anrufs innerhalb des Systems
Stellen Sie zunächst Ihren Gesprächspartner in Warteposition und:
•
Wählen Sie die Nummer des Teilnehmers bzw. der Teilnehmergruppe, an den bzw. die
das Gespräch weiter vermittelt werden soll.
•
Drücken Sie nun auf die Taste Freisprechen oder legen Sie den Hörer auf.
48
15-
Gspr. übern.?
15
Gewählte Nr.?
15
Makeln?
15
Konf. trennen?
Erkundigen Sie sich bei Ihrem Systemverwalter nach den verfügbaren Systemfunktionen.
1:45
1,50
066778899
066778899