Vorsichtsmaßnahmen
Der Monitor kann beschädigt werden, wenn er neben einer Hitzequelle aufgestellt
wird. Vermeiden Sie die Nähe von Heizkörpern, Kochern, offenem Feuer usw.
Verstellen Sie nicht die Schlitze und Öffnungen auf der Rückseite des Gehäuses,
da der Monitor Belüftung benötigt. Der Monitor sollte in einem gut belüftetetn
Raum aufgestellt werden, um Überhitzung zu vermeiden.
Benutzen Sie keine spitzen Objekte, z. B. Messer, Stifte etc. in der Nähe des
Bildschirms. Wenn solche Objekte den Bildschirm berühren, kann die
LCD-Oberfläche permanent beschädigt werden.
Wenn Sie diesen Monitor säubern wollen, trennen Sie ihn von der Netzsteckdose
ab, um die Gefahr von Stromschlag zu vermeiden. Benutzen Sie ein weiches
flusenfreies Tuch, um das Äußere des Monitors zu reinigen. Mit einem leicht
angefeuchteten Tuch können Sie hartnäckige Flecken entfernen. Benutzen Sie
keine Flüssigkeiten, einschließlich Sprays, um den Anzeigebildschirm zu
reinigen. Sprühen Sie Sprays nicht direkt auf den Monitor sondern am besten erst
leicht auf ein Tuch und wischen dann mit dem Tuch. Wenn Flüssigkeit in den
Monitor eindringt, kann es zu elektrishem Schlag kommen und/oder das Gerät
beschädigt werden.
Wenn Sie auf ein Problem stoßen sollten, sehen Sie bitte erst den Abschnitt
"Problembehebung". Wenn Sie keine Lösung zum Beheben Ihres Problems
finden, versuchen Sie bitte nicht, den Monitor selbstständig zu reparieren. Das
Öffnen oder Entfernen der Abdeckungen kann gefährlich sein und zu Verletzung
oder Tod durch Stromschlag führen. Wenden Sie sich bitte an einen qualifizierten
Fachmann, wenn Sie das Problem nicht mit Hilfe des Abschnitts
"Problembehebung" lösen können.
Packungsinhalt
LCD-Monitor
Netzkabel
Audiokabel
(Lautsprecher optional)
(Optional)
Benutzerhandbuch (CD)
Kurzanleitung
2