Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dante Virtual Soundcard; Konfigurieren Eines 100-Mbps-Dante-Netzwerks; Dante-Software Von Audinate; Dante Controller - Shure SCM82 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Redundante und geteilte Netzwerke
In den Modi „Redundantes Audio" und „Geteilt" erfordern der primäre und
sekundäre Anschluss dedizierte Netzwerk-Switche.
IntelliMix®
1
2
secondary
primary
IntelliMix®
1
2
secondary
primary
IntelliMix®
1
2
secondary
primary
IntelliMix®
1
2
secondary
primary
Isolierte Netzwerke für jeden Anschluss in den
Modi „Redundantes Audio" und „Geteilt"
Empfehlungen für redundante Netzwerke
Um ein zuverlässiges redundantes Netzwerk zu gewährleisten, wird
empfohlen, beide Netzwerke ohne DHCP-Server einzurichten. Jedes
Gerät mit einem Netzwerk-Switch ohne DHCP oder mit einem Router mit
deaktiviertem DHCP verbinden.
Sollte es nicht möglich sein, den DHCP-Server zu deaktivieren, den
Mischer über die GUI mit einer statischen IP-Adresse konfigurieren (
Registerkarte „Voreinstellungen" >
Hinweis: Beim Betrieb einer Zusammenschaltungsgruppe in
einem redundanten Netzwerk vorsichtig vorgehen. Wenn eine
Zusammenschaltungsgruppe ausfällt, kommt es während der
Neukonfiguration der Gruppe an beiden Anschlüssen zu einem
vorübergehenden Verlust des Audiosignals.
Die Audinate-Software stellt zusätzliche Funktionalität und Steuerung des Dante-Digital-Audio-Netzwerks bereit. Auf der Website von Audinate unter www.
audinate.com sind Anweisungen zur Softwareinstallation, zusätzliche Digitalaudio-Vernetzungsmöglichkeiten und Hilfe für die Störungssuche zu finden.

Dante Virtual Soundcard

Die Software Dante Virtual Soundcard (DVS) verwandelt einen Computer in ein
Dante-fähiges Gerät, so dass Digital-Audio-Daten über den Standard-Ethernet-
Anschluss übertragen und empfangen werden können.
Unter Windows kann DVS die ASIO-Audio-Schnittstelle von Steinberg oder das
Windows Driver Model (WDM) auswählen. Unter Mac OSX verwendet DVS die
standardmäßige Core Audio-Schnittstelle.
DVS-Lizenz
Shure stellt eine kostenlose DVS-Lizenz mit dem Dante-fähigen SCM820
Automatik-Mischer (SCM820-DAN) und der Dante-Netzwerk-Schnittstellenkarte
(A820-NIC-Dante) zur Verfügung. Mit dem DVS-Gutschein kann auf der Audinate-
Webseite eine Lizenz-ID für Dante Virtual Soundcard auf einem einzelnen
Computer erhalten werden. Ohne Lizenz-ID funktioniert die Software nicht.
Zur Verwendung von Dante Virtual Soundcard die folgenden Schritte befolgen:
1. Den DVS-Gutschein auf der mit dem Gerät mitgelieferten Karte im
Halbseitenformat ausfindig machen.
2. Zu http://www.audinate.com/RedeemDVSToken wechseln.
3. Es erscheint eine Aufforderung zum Anmelden oder Registrieren, falls dies noch
nicht geschehen ist.
4. Die Zeichenfolge des DVS-Gutscheins in das entsprechende Feld eingeben.
Nach erfolgter Validierung wird eine Seite mit den folgenden Informationen
angezeigt:
• Persönliche Lizenz-ID für Dante Virtual Soundcard
• Links zum Download von Anwendungen für Dante Virtual Soundcard und Dante
Controller
14
DHCP
deaktivieren
SCM820
3
4
5
6
7
8
HEADPHONE
push to solo | hold to mute
SCM820
3
4
5
6
7
8
HEADPHONE
push to solo | hold to mute
SCM820
3
4
5
6
7
8
HEADPHONE
push to solo | hold to mute
SCM820
3
4
5
6
7
8
HEADPHONE
push to solo | hold to mute
>
>
).
IP-Modus >
Manuell

Dante-Software von Audinate

Konfigurieren eines 100-Mbps-Dante-Netzwerks

Für ein Dante-Netzwerk sind Gigabit-Geräte äußerst empfehlenswert. Falls
das nicht möglich ist, muss das 100-Mbps-Netzwerk anhand folgender
Richtlinien konfiguriert werden:
• Sicherstellen, dass im Router QoS aktiviert ist.
• Latenzeinstellungen auf mindestens 1 ms eingestellt.
Vorsicht: In einem 100-Mbps-Netzwerk dürfen keine
Zusammenschaltungsgruppen gebildet werden, da dies den Verkehr über
die Netzwerkbandbreite hinaus erhöht.
Einstellen der Latenz
Latenz ist die Zeitdauer, die ein Signal für den Weg durch das System
zu den Ausgängen eines Geräts benötigt. Um Abweichungen bei der
Latenzzeit zwischen Geräten und Kanälen zu berücksichtigen, hat Dante
die Auswahl von Latenzeinstellungen vorbestimmt. Das Auswählen der
gleichen Einstellung gewährleistet, dass alle Dante-Geräte im Netzwerk
synchronisiert sind.
Die Latenzeinstellung für Dante-Geräte sollte der Anzahl von Switches im
Netzwerk gemäß eingestellt werden. Die SCM820-Netzwerkkarte verfügt
über einen internen Switch-Chip und zählt als Switch. Beispielsweise ergibt
ein SCM820, der an einen externen Switch angeschlossen ist, zwei Switche.
Zum Ändern der Einstellung in der
Latenz-Empfehlungen
Latenz
Latenzeinstellung
0,25 ms
>
GUI >
0,5 ms (Standard)
1 ms
2 ms
*Äußerst empfehlenswert

Dante Controller

Dante Controller (DC) ist ein kostenloses Softwareprogramm von
Audinate, das zum Konfigurieren und Verwalten eines Netzwerks
von Dante-Geräten dient. Damit lassen sich Kanäle zwischen Dante-
fähigen Geräten einrichten und der Status der Geräte, des Takts und
des Netzwerks überwachen.
Für korrekte Funktionalität mit dem SCM820 ist Dante Controller
Version 3.4.0.0 oder höher zu verwenden. Auf der Webseite von
Audinate befinden sich Anweisungen zum Download und zur
Installation.
>
aufrufen.
GUI
Preferences Tab
Maximale Anzahl der Switche
1-Gbps-Netzwerk*
100-Mbps-Netzwerk
3
-
5
-
10
2
10+
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis