Seite 1
WF6*F4E2W WF8*F5E1W WF7*F5E1W WF6*F4E1W WF8*F5E0W WF7*F5E0W WF6*F4E0W WF7*F5E0R Waschmaschine Benutzerhandbuch imagine the possibilities Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Gerät von Samsung entschieden haben. Wenn Sie umfassenderen Service wünschen, registrieren Sie Ihr Gerät unter www.samsung.com/register F400E_WF60F4E-03251C-02_DE.indd 1 2013-01-23 6:22:18...
Waschmaschine Mit dieser neuen Maschine macht Wäsche waschen richtig Spaß. Abgesehen von der Schaum Aktiv Technologie und der hohen Energieeffizienz verfügt Ihre neue Samsung-Waschmaschine über alle Vorteile, die das Waschen der Wäsche so einfach und angenehm wie nur möglich machen.
Seite 3
Dieses Handbuch enthält wichtige Informationen bezüglich des Anschlusses, der Verwendung und der Pflege Ihrer neuen Samsung-Waschmaschine. Lesen Sie die darin enthaltenen Beschreibungen der Bedieneinheit, die Anweisungen zur Bedienung der Waschmaschine und die Tipps, wie Sie das Meiste aus ihren modernen Features und Funktionen herausholen.
Sicherheitsinformationen Wir freuen uns, dass Sie sich für diese neue Waschmaschine von Samsung entschieden haben. Dieses Handbuch enthält wichtige Informationen bezüglich des Anschlusses, der Verwendung und der Pflege Ihres neuen Geräts. Lassen Sie sich bitte etwas Zeit, um dieses Handbuch zu lesen, denn nur so können Sie die vielen Vorteile und Funktionen Ihrer Waschmaschine voll nutzen.
Wichtige Hinweise zur Sicherheit WARNUNG: Um die Gefahr von Bränden, Stromschlägen und anderen Verletzungen beim Einsatz Ihrer Waschmaschine zu vermindern, beachten Sie die folgenden Sicherheitsregeln: Erlauben Sie nicht, dass Kinder (oder Haustiere) in oder auf der Waschmaschine spielen. Die Tür der Waschmaschine lässt sich von innen nicht leicht öffnen, und Kinder können ernsthaft verletzt werden, wenn Sie im Innern eingeschlossen sind.
Seite 6
WARNUNG: Wichtige Warnhinweise für die Installation Die Installation dieses Geräts muss von einem qualifizierten Techniker oder einem dazu befugten Dienstleister durchgeführt werden. • Andernfalls besteht Verletzungsgefahr bzw. die Gefahr von Stromschlägen, Bränden, Explosionen oder Störungen des Geräts. Das Gerät ist schwer, gehen Sie beim Heben also vorsichtig vor. Verbinden Sie das Netzkabel nur mit einer Wandsteckdose für 220 –...
Seite 7
Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen. • Fassen Sie den Netzstecker beim Herausziehen am Stecker an. • Andernfalls besteht die Gefahr von Stromschlägen oder eines Brandes. VORSICHT: Vorsichtshinweise für die Installation Dieses Gerät muss so aufgestellt werden, dass der Netzstecker leicht zugänglich ist. •...
Seite 8
Das von Ihnen erworbene Gerät ist nur zum Gebrauch im Haushalt bestimmt. Die Verwendung zu kommerziellen Zwecken stellt eine missbräuchliche Nutzung des Geräts dar. In diesem Fall fällt das Gerät nicht unter die Standardgarantie von Samsung, und Samsung kann nicht für Fehlfunktionen oder Schäden aufgrund dieser missbräuchlichen Verwendung verantwortlich gemacht werden.
Seite 9
Stellen Sie weder sich selbst noch irgendwelche Gegenstände (Wäsche, brennende Kerzen, angezündete Zigaretten, Geschirr, Chemikalien, Metall usw.) auf das Gerät. • Andernfalls besteht Verletzungs- oder Brandgefahr bzw. die Gefahr von Stromschlägen oder Störungen des Gerätes. Sprühen Sie kein flüchtiges Material wie z. B. Insektizide auf die Oberfläche des Gerätes. •...
Seite 10
Geben Sie Strümpfe und Büstenhalter ins Waschnetz, und waschen Sie sie zusammen mit der anderen Wäsche. Waschen Sie keine großen Wäschestücke wie z. B. Bettwäsche im Waschnetz. • Andernfalls besteht Verletzungsgefahr aufgrund übermäßiger Vibrationen. Verwenden Sie kein festes Waschmittel. • Wenn es sich in der Waschmaschine ansammelt, kann es zu Wasseraustritt kommen.
Inhalt Aufstellen der Waschmaschine Überprüfen der Teile Einhaltung der Anschlussvoraussetzungen Stromnetz und Erdung ..................14 Wasserzufuhr .
Seite 12
Pflegen der Waschmaschine Reparieren einer eingefrorenen Waschmaschine Lagern der Waschmaschine Fehlerbehebung und Fehlercodes Kontrollieren Sie diese Punkte, wenn Ihre Waschmaschine Informationscodes Übersicht über die Waschprogramme Übersicht über die Waschprogramme Anhang Bedeutung der Pflegesymbole Umweltschutzhinweise Konformitätserklärung Datenblatt für Haushaltswaschmaschinen F400E_WF60F4E-03251C-02_DE.indd 12 2013-01-23 6:22:19...
Überprüfen der Teile Packen Sie Ihre Waschmaschine vorsichtig aus, und vergewissern Sie sich, dass alle nachfolgend gezeigten Teile mitgeliefert wurden. Falls ein Transportschaden vorliegt oder Teile fehlen, setzen Sie sich bitte umgehend mit dem Samsung- Kundendienst oder Ihrem Fachhändler in Verbindung.
Einhaltung der Anschlussvoraussetzungen Stromnetz und Erdung WARNUNG: Verwenden Sie niemals ein Verlängerungskabel. Verwenden Sie nur das im Lieferumfang der Waschmaschine enthaltene Netzkabel. Überprüfen Sie beim Vorbereiten des Anschlusses, dass die Stromversorgung folgende Bedingungen erfüllt: • 220 – 240 V~ bei 50 Hz mit Schmelz- oder Automatiksicherung •...
Abfluss Samsung empfiehlt eine Standrohrhöhe von 65 cm. Der Abwasserschlauch muss durch die Abwasserschlauchhalterung zum Abwasserrohr geführt werden. Das Abwasserrohr muss ausreichend groß für den Außendurchmesser des Abwasserschlauchs sein. Der Abwasserschlauch wird bereits im Werk am Gerät befestigt. Bodenbelag Beste Leistung erzielen Sie nur, wenn Sie Ihre Waschmaschine auf einem soliden Untergrund aufstellen. Holzböden müssen möglicherweise verstärkt werden, um Vibrationen und/oder ungleichmäßige Belastungen zu verhindern.
Aufstellen der Waschmaschine VORSICHT: Verbinden Sie das Netzkabel des Geräts erst nach Abschluss der Installation mit der Wandsteckdose. WARNUNG: Verpackungsmaterialien können eine Gefahr für Kinder darstellen. Entfernen Sie deshalb alle Verpackungsmaterialien (Kunststoffbeutel, Styropor usw.) aus der Reichweite von Kindern. SCHRITT 1 - Auswählen des Aufstellorts Bevor Sie die Waschmaschine anschließen, wählen Sie einen Standort mit den folgenden Eigenschaften: •...
SCHRITT 3 - Ausrichten der Nivellierfüße Wenn Sie die Waschmaschine anschließen, müssen Sie sicherstellen, dass Netzstecker, Wasseranschluss und Abfluss leicht erreichbar sind. Schieben Sie die Waschmaschine an die gewünschte Stelle. Lockern Sie alle Sicherungsmuttern mit dem Schraubenschlüssel. Nivellieren Sie die Waschmaschine durch Heraus- bzw. Hereindrehen der Nivellierfüße mit der Hand.
Seite 18
Lösen Sie zuerst mit einem Kreuzschlitz-Schraubendreher die vier Schrauben am Adapter. Halten Sie Teil (D) fest, und drehen Sie Teil (E) in Pfeilrichtung, bis eine 5 mm große Lücke entsteht. (*): 5 mm Schließen Sie den Adapter an den Wasserhahn an. Ziehen Sie dazu den Adapter nach oben, während Sie die Schrauben festdrehen.
Seite 19
Anschließen des Warmwasserschlauchs (bestimmte Modelle) Schließen Sie das rote L-förmige Ende (A) des Warmwasserschlauchs an den Warmwasserzulauf an der Rückseite der Waschmaschine an. Ziehen Sie den Anschluss anschließend von Hand fest. Schließen Sie das andere Ende des Warmwasserschlauchs an den entsprechenden Anschluss am Warmwasserhahn an.
Programm Spülen+Schleudern ausführen. SCHRITT 6 - Ausführen des Kalibrierungsmodus Ihre Samsung-Waschmaschine ermittelt automatisch das Gewicht der Wäsche. Für eine möglichst präzise Gewichtsermittlung sollten Sie unmittelbar nach der Installation Ihrer Waschmaschine den Kalibrierungsmodus ausführen. Gehen Sie wie nachfolgend beschrieben vor, um den Kalibrierungsmodus auszuführen.
Verwenden der Waschmaschine Mit Ihrer neuen Waschmaschine von Samsung ist die schwerste Sache am Waschen die Entscheidung, wann es endlich losgehen soll. Informationen zu Waschmitteln und Zusätzen Verwenden des richtigen Waschmittels Wählen Sie das geeignete Waschmittel nach folgenden Gesichtspunkten aus: Gewebeart (Baumwolle, Synthetik, Feinwäsche, Wolle), Farbe, Waschtemperatur und Verschmutzungsgrad.
Geben Sie bei Bedarf die empfohlene Menge Weichspüler in das Weichspülerfach Überschreiten Sie nicht die maximale Einfüllhöhe (MAX Konzentrierte oder dickflüssige Weichspüler und Conditioner müssen mit etwas Wasser verdünnt werden, bevor sie in den Behälter gefüllt werden können (um ein Blockieren des Überlaufs zu verhindern). VORSICHT: Geben Sie kein Waschmittel (Pulver oder Flüssigkeit) in das Weichspülerfach Geben Sie bei einem Programm mit Vorwäsche die empfohlene...
Die erste Wäsche Bevor Sie das erste Mal Wäsche waschen, muss die Waschmaschine zunächst einmal ein komplettes Leerprogramm (d. h. ohne Wäsche) durchlaufen. Drücken Sie die Taste Ein/Aus. Füllen Sie eine kleine Menge Waschmittel in die Hauptwaschmittelkammer des Waschmittelbehälters. Drehen Sie den Wasserhahn am Wasserzulauf der Waschmaschine auf. Drehen Sie den Programmwahlschalter auf Spülen+Schleudern.
Verwenden des Bedienfelds Programmwahlschalter Wählen Sie das geeignete Waschprogramm und die Schleuderdrehzahl für das Programm aus. Weitere Informationen zu den einzelnen Waschprogrammen finden Sie im Abschnitt „Verwenden des Programmwahlschalters“ auf Seite 26. Grafische Digitalanzeige Hier werden die Restzeit für das laufende Waschprogramm, alle Waschinformationen sowie Fehlermeldungen angezeigt. Temperatur-Taste Drücken Sie diese Taste so oft, bis im Display die gewünschte Waschtemperatur angezeigt wird: (Kaltwasser...
Seite 25
Optionen -Taste Drücken Sie die Taste so oft, bis die gewünschte Option angezeigt wird: Einweichen > Intensiv > Vorwäsche > Spülen+ > Einweichen + Spülen+ > Intensiv + Spülen+ > Vorwäsche + Spülen+ > Aus Einweichen: Mit dieser Funktion lassen sich Flecken besser aus der Wäsche entfernen, da Ihre Wäsche vor dem Waschen eingeweicht wird.
Verwenden des Programmwahlschalters Programm Verwendung Für durchschnittlich oder leicht verschmutzte Baumwollsachen, Bettwäsche, Tischtücher, Unterwäsche, Handtücher, Hemden usw. Für Bettwäsche und Bettbezüge beträgt die empfohlene Schleuderdrehzahl 800 U/min (bei Baumwolle einer Beladung von maximal 2,0 kg). Modelle mit 6 kg-Fassungsvermögen verfügen nicht über eine Funktion zum Waschen von Bettwäsche.
Kindersicherung Mit der Funktion Kindersicherung können Sie die Tasten sperren, so dass das von Ihnen eingestellte Waschprogramm nicht verändert werden kann. Aktivieren/Deaktivieren Um die Funktion Kindersicherung zu aktivieren/deaktivieren, halten Sie die Tasten Temperatur und Schleudern gleichzeitig 3 Sekunden lang gedrückt. Wenn diese Funktion aktiviert ist, leuchtet im Display die Anzeige „Kindersicherung “.
Herunterladen der Samsung Smart Washer-App Laden Sie die App Samsung Smart Washer im Android Market oder Apple App Store auf Ihr Smartphone herunter, und installieren Sie sie. Sie finden die App ganz einfach, indem Sie nach „Samsung Smart Washer“ suchen.
Wäsche waschen Waschen mit dem Programmwahlschalter Das automatische Fuzzy-Control-Steuerungssystem Ihrer neuen Samsung-Waschmaschine vereinfacht das Waschen erheblich. Wenn Sie ein Waschprogramm auswählen, stellt die Maschine selbsttätig die richtige Waschtemperatur, -zeit und -geschwindigkeit ein. Drehen Sie den Wasserhahn am Wasserzulauf auf. Drücken Sie die Taste Ein/Aus, um das Gerät einzuschalten.
Manuelles Einstellen des Waschprogramms Sie können die Einstellungen für den Waschvorgang auch manuell wählen, ohne den Programmwahlschalter zu verwenden. Drehen Sie den Wasserhahn am Wasserzulauf auf. Drücken Sie die Taste Ein/Aus, um das Gerät einzuschalten. Öffnen Sie die Gerätetür. Überladen Sie die Trommel beim Befüllen mit Wäsche nicht. Schließen Sie die Gerätetür.
Bestimmen der Füllmenge Überladen Sie die Waschmaschine nicht, da die Wäsche ansonsten nicht richtig sauber wird. Die folgende Tabelle enthält Angaben zur Füllmenge für verschiedene Gewebearten. Füllmenge (kg) Gewebeart WF8*F5E WF7*F5E WF6*F4E Baumwolle Pflegeleicht Outdoor Wolle Wenn die Wäsche ungleichmäßig in der Trommel verteilt ist und im Display die Meldung „UE“ angezeigt wird, verteilen Sie die Wäsche neu.
Reinigen der Waschmaschine Durch gute Pflege Ihrer Waschmaschine verbessern Sie Ihre Leistung, vermeiden unnötige Reparaturen und verlängern ihre Lebensdauer. Notfallabpumpen Ziehen Sie den Netzstecker der Waschmaschine ab. Öffnen Sie die Abdeckung der Fremdkörperfalle (A) mit Hilfe einer Münze oder eines Schlüssels. Halten Sie ein Gefäß...
Reinigen der Fremdkörperfalle Wir empfehlen, die Fremdkörperfalle fünf oder sechs Mal pro Jahr zu reinigen bzw. wenn die Fehlermeldung „5E“ im Display angezeigt wird. Wenn sich Fremdstoffe in der Fremdkörperfalle ansammeln, geht die Leistung der Schaum Aktiv Funktion zurück. VORSICHT: Vergewissern Sie sich vor dem Reinigen der Fremdkörperfalle, dass das Netzkabel der Waschmaschine aus der Steckdose gezogen ist.
Reinigen des Waschmittelbehälters und des Einschubs Drücken Sie den Entriegelungshebel (A) im Inneren des Waschmittelbehälters, und ziehen Sie den Waschmittelbehälter heraus. Entfernen Sie den Entriegelungshebel (A) und den Flüssigwaschmitteleinsatz (optional) aus dem Waschmittelbehälter. Waschen Sie alle Teile unter fließendem Wasser. Reinigen Sie die Kammern des Waschmittelbehälters mit einer alten Zahnbürste.
Pflegen der Waschmaschine Reparieren einer eingefrorenen Waschmaschine Falls die Temperatur am Aufstellort der Waschmaschine so weit gefallen ist, dass Restwasser in der Maschine gefroren ist, gehen Sie wie folgt vor: Ziehen Sie den Netzstecker der Waschmaschine ab. Gießen Sie warmes Wasser auf den Anschluss am Wasserzulauf, um den Frischwasserschlauch lösen zu können. Nehmen Sie den Frischwasserschlauch ab, und legen Sie ihn in warmes Wasser.
Fehlerbehebung und Fehlercodes Kontrollieren Sie diese Punkte, wenn Ihre Waschmaschine... PROBLEM LÖSUNG • Stellen Sie sicher, dass die Waschmaschine an eine Steckdose angeschlossen ist. • Stellen Sie sicher, dass die Gerätetür fest geschlossen ist. Nicht startet • Stellen Sie sicher, dass der Wasserhahn am Wasserzulauf aufgedreht ist. •...
Seite 37
• Setzen Sie sich mit dem Kundendienst in Verbindung. Bei Codes, die oben nicht aufgeführt sind, oder wenn die empfohlene Lösung nicht weiterhilft, setzen Sie sich bitte mit dem Samsung-Kundendienst oder Ihrem Fachhändler in Verbindung. F400E_WF60F4E-03251C-02_DE.indd 37 2013-01-23 6:22:28...
Übersicht über die Waschprogramme Übersicht über die Waschprogramme ( bei Bedarf ) Max. Max. Max. Wäschemenge (in kg) WASCHMITTEL Schleudergeschwindigkeit PROGRAMM Temperatur (in U/min) (˚C) WF8*F5 WF7*F5 WF6*F4 Vorwäsche Hauptwäsche Weichspüler 1400 1200 1000 Baumwolle 1400 1200 1000 Pflegeleicht 1200 1200 1000 Schnelle Wäsche...
Anhang Bedeutung der Pflegesymbole Die folgenden Symbole sind Pflegehinweise für Bekleidung. Auf den Pflegehinweisen finden Sie nacheinander die folgenden vier Symbole: Waschen, Bleichen, Trocknen und Bügeln (und ggf. Reinigungshinweise). Die Verwendung dieser Symbole gewährleistet die Einheitlichkeit zwischen den verschiedenen Bekleidungsherstellern von inländischer und importierter Bekleidung.
(A) re 1 pW Maße Höhe Geräteabmessungen Breite Tiefe Nettogewicht Bruttogewicht Verpackungsgewicht Wasserdruck 50 - 800 Stromanschluss Spannung 220 - 240 Leistungsaufnahme 2000 - 2400 Netzfrequenz Name und Anschrift des Herstellers Samsung Electronics Inc. Co., 416 Meatan-3dong F400E_WF60F4E-03251C-02_DE.indd 40 2013-01-23 6:22:31...
Seite 41
(A) re 1 pW Maße Höhe Geräteabmessungen Breite Tiefe Nettogewicht Bruttogewicht Verpackungsgewicht Wasserdruck 50 - 800 Stromanschluss Spannung 220 - 240 Leistungsaufnahme 2000 - 2400 Netzfrequenz Name und Anschrift des Herstellers Samsung Electronics Inc. Co., 416 Meatan-3dong F400E_WF60F4E-03251C-02_DE.indd 41 2013-01-23 6:22:31...
Seite 42
(A) re 1 pW Maße Höhe Geräteabmessungen Breite Tiefe Nettogewicht Bruttogewicht Verpackungsgewicht Wasserdruck 50 - 800 Stromanschluss Spannung 220 - 240 Leistungsaufnahme 2000 - 2400 Netzfrequenz Name und Anschrift des Herstellers Samsung Electronics Inc. Co., 416 Meatan-3dong F400E_WF60F4E-03251C-02_DE.indd 42 2013-01-23 6:22:31...
Seite 43
Der jährliche Energieverbrauch wird auf der Grundlage von 220 Standardwaschgängen im Programm Baumwolle bei 60° C und 40° C mit vollständiger und teilweiser Befüllung sowie des Verbrauchs im ausgeschalteten Zustand und im Ruhezustand errechnet. Der tatsächliche Energieverbrauch hängt von der Betriebsart des Geräts ab. Der jährliche Wasserverbrauch wird auf der Grundlage von 220 Standardwaschgängen im Programm Baumwolle bei 60°...
Seite 44
FRAGEN ODER HINWEISE? LAND RUFEN SIE UNS AN ODER BESUCHEN SIE UNS ONLINE UNTER AUSTRIA 0810 - SAMSUNG (7267864, € 0.07/min) www.samsung.com 0180 5 SAMSUNG bzw. GERMANY 0180 5 7267864* (*0,14 €/Min. aus dem dt. www.samsung.com Festnetz, aus dem Mobilfunk max. 0,42 €/Min.) Code-Nr.