Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
HWAM 3630 Gebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3630:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Gebrauchsanweisung
IT
Instruzoni per l'uso
3630
3640
3650
3660
03.11.2016 / 97-9664

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HWAM 3630

  • Seite 1 Gebrauchsanweisung Instruzoni per l'uso 3630 3640 3650 3660 03.11.2016 / 97-9664...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Zeichnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-7 HWAM Autopilot IHS .
  • Seite 9: Hwam Autopilot Ihs

    Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen Kaminofen mit HWAM Autopilot IHS IHS steht für „Intelligent Heat System“ und beinhaltet die digitale Steuerung der Verbrennung in Ihrem neuen Kaminofen. Der Zweck von HWAM Autopilot IHS ist es, die Verbrennung so zu regeln, dass sie in Sachen Umweltfreundlichkeit und Wirtschaftlichkeit optimal und effizient abläuft und dem Nutzer...
  • Seite 10: Installationsanleitung

    Gesetzliche Vorschriften Bei der Installation Ihres HWAM-Ofens sollten stets alle gesetzlichen Vorschriften sowie die vor Ort geltenden Baubestimmungen eingehalten werden. Lassen Sie sich vor Montage des Ofens von Ihrem Schornsteinfegermeister beraten. Räumliche Anforderungen Im Raum, in dem der Ofen aufgestellt wird, muß eine Zufuhr von frischer Verbrennungsluft gewährleistet sein.
  • Seite 11 Ihren HWAM-Händler. Änderung des Rauchabgangs von oberem Rauchabgang zu hinterem Rauchabgang (HWAM 3630/3640 IHS) (Zeichnung E) 1. Demontage der Seitenteile. Seitenteil etwa 10 mm anheben und vom Kaminofen wegziehen, sodass das Seitenteil aus den Führungszapfen an der Bodenplatte des Kaminofens gehoben werden kann. Mit dem anderen Seitenteil ebenso verfahren.
  • Seite 12 Bevor Sie den Kaminofen aufstellen, sollten Sie sich vergewissern, daß alle Einzelteile vorschriftsgemäß montiert wurden. Senkrechter Schnitt der Kaminöfen (Zeichnung B): B2: HWAM 3630, HWAM 3640 B3: HWAM 3650, HWAM 3660 1. Rauchleitplatte. Muss auf der Stahlschiene und dem vorderen, mittleren Halter ruhen.
  • Seite 13 13. Rauchrohr für hinteren Rauchabgang. 14. Loser Deckel aus Gusseisen: Wird bei hinterem Rauchabgang in die obere Deckplatte gelegt. Anschluss und Vorbereitung des HWAM Autopilot IHS Bevor der Ofen verwendet werden kann, muss er angeschlossen und vorbereitet werden. Schließen Sie zunächst das Netzteil an die Airbox an, die sich in dem Raum unter der Verbrennungskammer befindet.
  • Seite 14: Schornsteinfegen

    Bedeutung. Der Schornsteinzug führt zu Unterdruck im Kaminofen. Dieser Unterdruck leitet den Rauch aus dem Kaminofen ab, saugt die Luft durch die Klappe zur so genannten Scheibenspülung, die die Scheibe frei von Ruß hält, und saugt die Luft zur Verbrennung über den HWAM Autopilot IHS ein.
  • Seite 15: Feuerungsanleitung - Holz

    Zum Thema Brennstoff Zulässige Brennstoffe Kaminöfen von HWAM sind gemäß Normvorschriften (EN) nur für die Verbrennung von Holz zugelassen. Es wird empfohlen, trockenes Holz mit einer Restfeuchte von höchstens 18% zu verwenden. Bei Holz mit einem höheren Feuchtigkeitsgrad sind Versottung, umweltschädliche Emissionen und schlechte Brennwer- tausnutzung die Folge.
  • Seite 16 Nachschüren mit kleinen Stücken Anmachholz kann oft einen schnelleren und ausreichenden Temperaturanstieg gewährleisten. Der HWAM Autopilot IHS schließt alle 3 Luftklappen, wenn der Kaminofen nicht in Betrieb ist (Standby). Dadurch gelangt warme Zimmerluft in den Schornstein (Energieverlust). Doch anderenfalls kann der Schornstein beim Anheizen sehr kalt sein.
  • Seite 17: Nachlegen

    die Rauchgastemperatur, um die Wärmeabgabe vom Kaminofen zu erhöhen. • Ist die aktuelle Raumtemperatur höher als die gewünschte Temperaturstufe, senkt die Steuerung die Rauchgastemperatur und damit wird die Glut so lange wie möglich gehalten, bevor wieder nachgelegt werden muss. Dadurch soll die Wärmeabgabe vom Kaminofen verringert werden, aber gleichzeitig soll es möglich sein, nachzulegen, ohne dass neu angeheizt werden muss.
  • Seite 18: Allgemeines Über Feuerung

    Ziel entwickelt, die sauberste und wirtschaftlichste Verbren- nung zu erreichen. Eine gute Verbrennung erreicht man, wenn dem Feuer die richtige Menge Sauerstoff, zum richtigen Zeitpunkt und an die richtige Stelle in der Feuerkammer zugeführt wird. Der HWAM Auto- pilot IHS berücksichtigt veränderliche äußere Bedingungen, doch es ist wichtig, sauberes und trockenes...
  • Seite 19: Wartung

    Artung Reinigung Wartungsarbeiten sollten nur bei einem kalten Ofen erfolgen. Die tägliche Wartung des Ofens beschränkt sich auf ein Minimum. Nehmen Sie am besten einen Staubsauger mit kleinem Mundstück und weichen Borsten und saugen Sie den Ofen damit von außen ab, oder reinigen Sie ihn mit einem weichen, trockenen Tuch oder einem weichen Staubwedel.
  • Seite 20: Betriebsstörungen

    Bei Betriebsstörungen, den Sie nicht selber abhelfen können, bitten wir Sie, sich an die Kaufstelle des Ofens zu wenden. eiStungSerklärung Download der Leistungserklärung von unserer Webseite über folgende Links: HWAM 3630 mit Autopilot IHS www.hwam.de/dop/3630ihs-3650ihs HWAM 3650 mit Autopilot IHS www.hwam.de/dop/3630ihs-3650ihs HWAM 3640 mit Autopilot IHS www.hwam.de/dop/3640ihs-3660ihs...
  • Seite 22: Hwam Autopilot Ihs Tm

    Congratulazioni per l'acquisto di una stufa a legna con HWAM Autopilot IHS IHS significa “Intelligent Heat System”, ovvero “sistema di riscaldamento intelligente”, ed è un dispositivo digitale per la regolazione della combustione nella stufa. La funzione di HWAM Autopilot IHS è ottenere una combustione pulita ed economica che garantisca al tempo stesso il massimo comfort per l’utente.
  • Seite 23: Istruzioni Per L'installazione

    Distanza da materiale infiammabile La stufa HWAM deve essere sempre messa su un pavimento ignifugo. Se la si pone su pavimenti in legno o simili, questi si devono coprire con piastre di materiale resistente al calore. Disegno A...
  • Seite 24 Il tubo di uscita fumi e la canna fumaria devono sempre essere adatti alla stufa Per ulteriori informazioni, rivolgersi al rivenditore HWAM. Modifica dell’uscita fumi da superiore a posteriore (HWAM 3630/3640 IHS) (Disegno E) 1. Smontaggio dei pannelli laterali. Sollevare un pannello laterale di circa 10 mm e rimuoverlo liberandolo dai perni sulla base della stufa.
  • Seite 25 Modifica dell’uscita fumi da superiore a posteriore (HWAM 3650/3660 IHS) (Disegno E) 1. Smontaggio del pannello posteriore (1). Svitare le 2 viti al centro del pannello posteriore. Sollevare il pannello posteriore e rimuoverlo liberandolo dai perni. Il pannello posteriore è predisposto per l’uscita fumi.
  • Seite 26 La sottopressione elimina il fumo dalla stufa, aspira l’aria attraverso la valvola di regolazione e la utilizza per eliminare la fuliggine dall’anta di vetro, e aspira l’aria all’interno della camera di combustione attraverso il dispositivo HWAM Autopilot IHS...
  • Seite 27 Se l’altezza della canna fumaria rende impossibile la pulizia dall’alto, è necessario montare uno sportello che consenta l’accesso per la pulizia. In caso di incendio e di surriscaldamento della canna fumaria, il dispositivo HWAM Autopilot IHS inserisce la modalità di sicurezza e chiude automaticamente le valvole per soffocare con tempestività...
  • Seite 28: Uso Iniziale Della Stufa

    So iniziAle DellA StuFA La prima volta che si accende la stufa, è necessario osservare alcune precauzioni poiché tutti i materiali devono abituarsi al calore. Alla prima accensione, la vernice si indurisce. L’anta e il cassetto raccoglicenere devono essere aperti con estrema attenzione per evitare che le guarnizioni si attacchino alla vernice. In questa fase è...
  • Seite 29 In certi casi è necessario favorire il tiraggio della canna fumaria bruciando alcune pagine di giornale sopra allo strato predisposto di legnetti per l’accensione. Per ulteriori informazioni sul funzionamento della canna fumaria visitare il sito www.hwam.com. Importante! Lo sportello non deve mai essere aperto nella fase di accensione e deve sempre restare chiuso durante l’uso della stufa, in caso contrario il dispositivo di controllo intelligente non funzionerà.
  • Seite 30 • Se la temperatura ambiente effettiva è superiore a quella corrispondente al livello di calore desiderato, la centralina di comando riduce la temperatura dei fumi prolungando in tal modo la durata dello strato di tizzoni prima della rialimentazione. Ciò riduce il rilascio di calore dalla stufa ma, al tempo stesso, consente di rialimentare la stufa senza accenderla di nuovo.
  • Seite 31: Ragguagli Generali

    18%). La legna riservata all’accensione può essere conservata al chiuso un paio di giorni prima dell'uso. La stufa HWAM sono a norma EN 13240 esclusivamente per la combustione a legna. Si vieta quindi di usare in essa legname truciolato, verniciato, pressato e impregnato, come...
  • Seite 32: Manutenzione

    Ove non lo fossero, occorre cambiarle. Servirsi solo di guarnizioni originali HWAM. Superficie Normalmente non occorre trattare la superficie. Gli eventuali graffi alla vernice possono venir rimediati...
  • Seite 33: Disturbi Del Funzionamento

    è usato la stufa in modo scorretto. Spegnere la stufa stessa e rivolgersi al rivenditore. icHiArAzione Di preStAzione La dichiarazione di prestazione può essere stampata dal nostro sito web seguendo questi link: HWAM 3630 con Autopilot IHS www.hwam.com/dop/3630ihs-3650ihs HWAM 3650 con Autopilot IHS www.hwam.com/dop/3630ihs-3650ihs HWAM 3640 con Autopilot IHS www.hwam.com/dop/3640ihs-3660ihs...
  • Seite 36 www.hwam.com...

Diese Anleitung auch für:

365036403660

Inhaltsverzeichnis