Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Linn Sondek CD12 Bedienungsanleitung Seite 52

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Es können folgende Befehle aufgezeichnet werden:
Aufzeichnung
Einzelner Tastendruck
Erweiterter Tastendruckbefehl
Verzögerung von einer Sekunde
Die Anzeige
MACRO
Verwenden Sie einen erweiterten Tastendruckbefehl, wenn Sie den Druck auf eine
Signalquellenwahltaste aufzeichnen wollen, mit der auch die Signalquelle am
Verstärker gewählt wird.
Zeichnen Sie eine Verzögerung auf, wenn für das Gerät, das Sie steuern, eine
Verzögerung erforderlich ist, bevor der nächste Befehl empfangen werden kann.
Nachdem Sie einen Videorecorder aus dem Bereitschaftsbetrieb eingeschaltet
haben, könnte beispielsweise eine kurze Verzögerung erforderlich sein, bevor der
Befehl
PLAY
gesendet werden kann.
Jedes Makro kann aus maximal 10 Befehlen bestehen. Wenn Sie 9 Befehle
eingegeben haben, blinken sowohl die Anzeige
langsam, um Sie zu warnen, daß die Kapazität des Makros fast erschöpft ist.
Wenn Sie einen zehnten Befehl eingeben, wird das Makro automatisch gespeichert.
So speichern Sie das Makro
Sie haben das Makro vollständig eingegeben:
Drücken Sie die Steuertaste
Sowohl die Anzeige
anzuzeigen, daß das Makro gespeichert worden ist.
10
Tastendruck
Drücken Sie die Taste weniger als eine Sekunde.
Drücken Sie die Taste länger als eine Sekunde.
Drücken Sie die Steuertaste
Fernbedienung.
blinkt einmal bei jedem Befehl, den Sie aufzeichnen.
MACRO
LEARN
der Fernbedienung.
MACRO
als auch die Anzeige
MACRO
der
als auch die Anzeige
LEARN
LEARN
schalten sich aus, um

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pack 194/g

Inhaltsverzeichnis