Herunterladen Diese Seite drucken

AccuPower IQ-338XL Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Das Ladegerät IQ338XL darf ausschließlich mit wieder aufladbaren Zellen des Typs
mit 3,6V – 3,7V oder NiCd, NiMH mit 1,2V sowie 9V Block verwendet
Li-Ion /
LiMnO2
werden.
Mit dem IQ338XL können folgende Zellentypen vollautomatisch geladen werden:
Li-Ion: 33700, 26650, 26700, 22650, 18700, 18650, 17670, 18490,
18500, 17500, 17355, 16340 (RCR123), 14500, 10440.
NiMH/NiCd: AA, AAA, A, Sub-C, C Baby, D Mono, 9V
Benutzen Sie das Ladegerät niemals mit anderen Batterietypen wie z.B. Alkaline oder
andere Systeme.
Das Ladegerät darf nur in trockenen, geschlossenen Innenräumen und unter normalen
Bedingungen in Betrieb genommen werden.
Wenn Sie das Ladegerät nicht benutzen, wird empfohlen den Adapter von der
Steckdose abzuziehen.
Während des Ladevorganges sollten Sie das Ladegerät nicht unbeaufsichtigt lassen.
Bewahren Sie Akkus nicht in Reichweite von Kindern auf.
Befolgen Sie immer die Herstellerangaben, um den Akku mit dem richtigen Ladestrom
zu laden. Benutzen Sie niemals einen höheren Ladestrom als den vom Hersteller
empfohlenen.
Bei der erstmaligen Verwendung neuer Akkus könnte es erforderlich sein, dass die
Akkus mehrere Male geladen und entladen werden müssen, bevor sie ihre optimale
Kapazität erreichen. Im Normalfall reichen drei Lade – Entladezyklen.
Das Ladegerät muss auf einer nicht brennbaren Unterlage (Blech, Steinplatte,
Brandschutzplatte oder Ähnliches) betrieben werden.
Der Ladevorgang erzeugt generell Hitze. Es ist wichtig sicherzustellen, dass nur an
Orten geladen wird, an denen sich keine brennbaren Materialien in unmittelbarer Nähe
befinden (Achtung bei Teppichen, Vorhängen, Papier, brennbaren Flüssigkeiten,
Möbeln, etc.).
Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise:
2/7

Werbung

loading