Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gardena THS 500/48 Betriebsanleitung Seite 3

Teleskop-heckenschere
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für THS 500/48:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lebensgefahr durch Stromschlag!
Halten Sie sich mindestens 10 m fern
von Stromleitungen.
Allgemeine Sicherheitshinweise für den
Gebrauch von Elektrowerkzeugen
WARNUNG! Alle Sicherheitshinweise
und andere Anweisungen lesen.
Werden die folgenden Warnungen und
Anweisungen nicht befolgt, besteht die
Gefahr eines Stromschlags, Brands
und / oder von schweren Verletzungen.
Alle Sicherheitshinweise und anderen
Anweisungen für den zukünftigen Gebrauch
gut aufbewahren.
Der Begriff „Elektrowerkzeug" in den Sicherheits-
hinweisen bezieht sich auf Ihr netzbetriebenes
Elektrowerkzeug (mit Kabel) oder Ihr batterie- bzw.
akkubetriebenes Elektrowerkzeug (ohne Kabel).
1) Sicherheit am Arbeitsplatz
a) Achten Sie auf ein sauberes und gut
beleuchtetes Arbeitsumfeld.
In unordent licher oder schlecht beleuchteter
Umgebung besteht ein erhöhtes Unfallrisiko.
b) Betreiben Sie keine Elektrowerkzeuge in
explosionsgefährdeten Bereichen, wie
etwa in der Nähe von brennbaren Flüssig-
keiten, Gasen oder Staub.
Elektrowerk zeuge erzeugen Funken, die Staub
oder Rauchgase entzünden können.
c) Halten Sie Kinder und Zuschauer auf
Abstand, wenn Sie ein Elektrowerkzeug
benutzen. Ablenkung kann zum Verlust der
Kontrolle über das Werkzeug führen.
2) Sicherheit von elektrischen Geräten
a) Der Netzstecker des Elektrowerkzeugs
muss für die benutzte Netzsteckdose aus-
gelegt sein. Nehmen Sie am Stecker kei-
nerlei Modifikationen vor. Verwenden Sie
keine Adapterstecker für geerdete Elektro-
werkzeuge.
Originalstecker und passende Steckdosen
vermindern das Risiko eines Stromschlags.
b) Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerde-
ten Oberflächen, wie Rohren, Heizkörpern,
Herden und Kühlschränken.
Wenn Ihr Körper geerdet ist, besteht ein
erhöhtes Stromschlagrisiko.
c) Elektrowerkzeuge dürfen weder Regen
noch Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
Wasser, das in ein Elektrowerkzeug eindringt,
erhöht das Risiko eines Stromschlags.
12
d) Mit dem Netzkabel sorgfältig umgehen.
Verwenden Sie das Kabel nicht, um das
Elektrowerkzeug zu transportieren oder zu
ziehen oder den Stecker herauszuziehen.
Halten Sie das Kabel von Hitze, Öl, schar-
fen Kanten und beweglichen Teilen fern.
Beschädigte oder verwickelte Kabel erhöhen
das Risiko eines Stromschlags.
e) Verwenden Sie ein geeignetes Verlänge-
rungskabel, wenn Sie das Elektrowerkzeug
im Freien betreiben.
Die Verwendung eines für den Gebrauch im
Freien vorgesehenen Verlängerungskabels ver-
mindert das Risiko eines Stromschlags.
f) Ist die Benutzung eines Elektrowerkzeugs
an einem feuchten Ort unvermeidbar,
muss das Gerät durch einen FI-Schalter
geschützt sein.
Die Verwendung eines FI-Schalters vermindert
das Risiko eines Stromschlags.
3) Persönliche Sicherheit
a) Bleiben Sie wachsam, achten Sie auf das,
was Sie tun, und gebrauchen Sie Ihren
gesunden Menschenverstand, wenn Sie ein
Elektrowerkzeug benutzen. Betreiben Sie
Elektrowerkzeuge nicht, wenn Sie müde
sind oder unter dem Einfluss von Drogen,
Alkohol oder Medikamenten stehen.
Schon ein Moment der Unachtsamkeit beim
Umgang mit Elektrowerkzeugen kann zu schwe-
ren Verletzungen führen.
b) Persönliche Schutzausrüstung tragen.
Tragen Sie immer eine Schutzbrille.
Das Tragen von entsprechender Schutzaus-
rüstung, wie Staubmaske, rutschfreien Sicher-
heitsschuhen, Schutzhelm oder Gehörschutz,
vermindert das Verletzungsrisiko.
c) Die versehentliche Inbetriebnahme ver-
hindern. Vergewissern Sie sich, dass das
Werkzeug ausgeschaltet ist, bevor Sie es
an der Stromquelle und / oder an der Bat-
terie anschließen, anheben oder transpor-
tieren.
Der Transport des Geräts mit dem Finger auf
dem Schalter und das Anschließen von einge-
schalteten Elektrowerkzeugen an der Span-
nungsquelle können zu Unfällen führen.
d) Entfernen Sie alle Einstell- und sonstigen
Schlüssel, bevor Sie das Elektrowerkzeug
einschalten. An einem rotierenden Teil eines
Elektrowerkzeugs belassene Schlüssel können
zu Verletzungen führen.
e) Übernehmen Sie sich nicht. Achten Sie
stets auf einen festen Stand und halten Sie
stets das Gleichgewicht. Dies ermöglicht die

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8883

Inhaltsverzeichnis