Wichtige Sicherheitshinweise
Wichtige Sicherheitshinweise
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig und vollständig,
bevor Sie das Produkt benutzen.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für die weitere Nutzung so
auf, dass sie jederzeit für alle Benutzer zugänglich ist. Geben Sie das
Produkt an Dritte stets zusammen mit dieser Bedienungsanleitung
weiter.
Diese Bedienungsanleitung steht Ihnen auch im Internet unter
www.sennheiser.com/download zur Verfügung.
Gesundheitsschäden vermeiden
Stellen Sie eine mittlere Lautstärke ein, wenn Sie das Produkt ver-
wenden. Hören Sie nicht über einen längeren Zeitraum mit hoher
Lautstärke, um Ihr Gehör zu schützen.
Das Produkt erzeugt stärkere permanente Magnetfelder. Diese können
Herzschrittmacher und implantierte Defibrillatoren (ICDs) stören.
Halten Sie stets einen Abstand von mindestens 10 cm zwischen den
Bügelenden mit den Ohrpolstern und Herzschrittmacher bzw.
implantiertem Defibrillator.
Produktschäden vermeiden
Halten Sie das Produkt stets trocken und setzen Sie es weder extrem
niedrigen noch extrem hohen Temperaturen aus (ideal: 5 °C bis 40 °C).
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig und bewahren Sie es an einem
sauberen, staubfreien Ort auf.
Schalten Sie den Hörverstärker nach Gebrauch aus, um den Akku zu
schonen. Entnehmen Sie den Akku, wenn Sie den Hörverstärker
längere Zeit nicht benutzen.
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Steckernetzteil.
Reinigen Sie das Produkt ausschließlich mit einem weichen, tro-
ckenen Tuch.
Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn es offensichtlich beschädigt
ist, wenn es fallen gelassen wurde oder wenn Flüssigkeiten oder
Objekte in das Produkt gelangt sind. Wenden Sie sich in diesem Fall
an eine qualifizierte Fachwerkstatt oder Ihren Sennheiser Service-
Partner, um das Produkt einer Prüfung zu unterziehen.
Verwenden Sie ausschließlich die von Sennheiser gelieferten oder
empfohlenen Zusatzgeräte/Zubehörteile/Ersatzteile.
A 200
| 3