D
Montage
mit Seitenwand
1. Nehmen Sie die Ausgleichsprofile aus den Rahmenprofilen der
Glasschwingtür heraus (Abb. A).
2. Das linke Ausgleichsprofil mit einer Wasserwaage an der Wand aus-
richten und durch die Ausstanzungen im Profil die Bohrlöcher an der
Wand anzeichnen. Anmerkung: Bei linksseitiger Montage der
Seitenwand verfahren Sie bitte spiegelbildlich zu (Abb. A). Achten
Sie bitte darauf, daß das Profil vom äußeren Wannenrand 12 mm
nach innen gesetzt wird.
3. Mit einem 6 mm Steinbohrer bohren, Dübel Nr. 4 einsetzen und das
Ausgleichsprofil mit Schraube Nr. 3 an der Wand verschrauben
(Abb. A).
4. Das rechte Ausgleichsprofil schrauben Sie mit den Schrauben Nr. 2
auf das innere Seitenwandprofil (Abb. A). Achtung! Das Ausgleichs-
profil muß mit unterer Abdeckkappe bündig abschließen.
5. Nehmen Sie jetzt das Wandausgleichsprofil aus dem Rahmenprofil
der Seitenwand heraus und richten es 12 mm vom Duschwannen-
rand nach innen mit einer Wasserwaage an der Wand aus. Bohr-
löcher anzeichnen und mit einem 8 mm Steinbohrer bohren. Dübel
Nr. 6 einsetzen und das Profil mit Schrauben Nr. 5 an der Wand befe
stigen (Abb. A).
6. Schieben Sie die Seitenwand mit dem Ausgleichsprofil in das
Rahmenprofil der Tür.
7. Schieben Sie nun die Glasschwingtür auf das an der Wand befestig-
te Ausgleichsprofil auf.
8. Schieben Sie die Seitenwand auf das Wandausgleichsprofil und in
das Rahmenprofil der Glasschwingtür.
9. Mit einem 2,8 mm Bohrer verbohren Sie das Rahmenprofil der
Glasschwingtür und Ausgleichsprofil von innen (Abb. A).
Verschrauben Sie Seitenwand und Glasschwingtür miteinander
(Schraube Nr. 1a, Rosette Nr. 1b, Abdeckkappe Nr. 1c; Abb. A).
10. Richten Sie die Glasschwingtür mit einer Wasserwaage aus, und ver-
bohren und verschrauben sie mit dem Wandausgleichsprofil (Bohrer
2,8 mm, Schraube Nr. 1, Rosette, Abdeckkappe; Abb. A).
Hinweis: Tür nur im geschlossenen Zustand verbohren und ver-
schrauben.
11. Richten Sie die Seitenwand aus, und verbohren und verschrauben
sie mit dem Wandausgleichsprofil (Bohrer 2,8 mm, Schraube Nr. 1a,
Rosette Nr. 1b, Abdeckkappe Nr. 1c, ; Abb. D).
12. Verschrauben Sie den Griff Nr. 9 (Abb. E).
13. Die Tür läßt sich mit Hilfe der Schrauben des unteren und oberen
Lagerbockes ausrichten (Schraube lösen, einstellen, Schraube wie
der anziehen). Anschließend Abdeckkappe Nr. 7 aufstecken
(Abb. B).
14. Abschließend dichten Sie bitte Ihre Duschkabine einschließlich der
Kunststoffkappen von außen gegen Wand und Duschwanne ab.
Bitte beachten Sie, daß dabei alle Stellen absolut trocken sein müs-
sen. Das Silikon mit feuchtem Finger gut verstreichen. Dazu
geben sie dem Wasser etwas Spülmittel bei (Abb. F).
M
ONTAGEANLEITUNG
Montage zwischen zwei Wänden
(z.B. Tür mit Linksanschlag)
1. Nehmen Sie die Ausgleichsprofile aus den Rahmenprofilen der
Glasschwingtür heraus.
2. Richten Sie die beiden Profile mit einer Wasserwaage an der Wand
aus. Zeichnen Sie durch die Ausstanzungen die Bohrlöcher an, und
bohren Sie mit einem 6 mm Steinbohrer. Dübel Nr. 4 setzen.
3. Schrauben Sie das linke Ausgleichsprofil mit den Schrauben Nr. 3 an
die Wand. Ziehen Sie nun das vordere PVC-Profil Nr. 8 aus dem
Rahmenprofil heraus (Abb. C). Rechtes Ausgleichsprofil in das
Rahmenprofil einsetzen und die koplette Glasschwingtür auf die
Duschtasse aufsetzen und auf das bereits montierte
Ausgleichsprofil schieben.
Hinweis: Bei Rechtsanschlag verfahren Sie bitte spiegel bildlich.
4. Durch die Ausstanzungen im Rahmenprofil verschrauben Sie Ihre
Dusche mit den Wänden (Schraube Nr. 3). PVC-Leiste Nr. 8 wieder
lagerichtig einklipsen (Abb. C).
5. Richten Sie nun Ihre Dusche mit einer Wasserwaage zwischen den
Profilen aus.
6. Verbohren Sie jetzt die Rahmenprofile von innen mit den Ausgleichs-
profilen (Bohrer 2,8mm), und verschrauben sie mit den Schrauben
Nr. 1a Schraube, Rosette Nr. 1b, Abdeckkappe Nr. 1c).
7. Verschrauben Sie den Griff Nr. 9 (Abb. E).
8. Die Tür läßt sich mit Hilfe der Schrauben des unteren und oberen
Lagerbockes ausrichten (Schraube lösen, einstellen, Schraube wie
der anziehen). Anschließend Abdeckkappe Nr. 7 aufstecken
(Abb. B).
9. Abschließend dichten Sie bitte Ihre Duschkabine einschließlich der
Kunststoffkappen von außen mit Silikon gegen Wand und
Duschwanne ab. Bitte beachten Sie, daß dabei alle Stellen absolut
trocken sein müssen. Das Silikon mit feuchtem Finger gut verstrei
chen. Dazu geben sie dem Wasser etwas Spülmittel bei (Abb. E).
7
Seite
ø 2,8 mm
ø 6+8 mm Stein