Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kvor Dem Ersten Gebrauch; Erste Inbetriebnahme; Garraum Und Zubehör Reinigen - Siemens HM676G0.6 Gebrauchsanleitung

Einbaubackofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Universalpfanne, Selbstreinigungsfähig
Für saftige Kuchen, Gebäck, Tiefkühlgerichte und große Braten.
Sie kann als Fett-Auffanggefäß verwendet werden, wenn Sie direkt
auf dem Rost grillen.
Backblech, Selbstreinigungsfähig
Für Blechkuchen und Kleingebäck.
Einlegerost
Für Fleisch, Geflügel und Fisch.
Zum Einlegen in die Universalpfanne, um abtropfendes Fett und
Fleischsaft aufzufangen.
Profi-Pfanne mit Einlegerost
Für die Zubereitung von großen Mengen.
Deckel für die Profi-Pfanne
Der Deckel macht die Profi-Pfanne zum Profi-Bräter.
Pizzablech
Für Pizza und große runde Kuchen.
Grillblech, Selbstreinigungsfähig
Zum Grillen anstelle des Rostes oder als Spritzschutz. Nur in der Uni-
versalpfanne verwenden.
Backstein, Selbstreinigungsfähig
Für selbstgemachtes Brot, Brötchen und Pizza, die einen knusprigen
Boden erhalten sollen.
Der Backstein muss auf die empfohlene Temperatur vorgeheizt wer-
den.
Glasbräter (5,1 Liter)
Für Schmorgerichte und Aufläufe.
Besonders gut geeignet für die Betriebsart "Gerichte".
Glasschale
Für große Braten, saftige Kuchen und Aufläufe.
Glaspfanne
Für Aufläufe, Gemüsegerichte und Gebäck.
Dekorleisten
Zum Verdecken des Möbel-Fachbodens und der Geräte-Grundplatte.
--------

KVor dem ersten Gebrauch

Bevor Sie Ihr neues Gerät benutzen können, müssen
b r a u c h
V o r d e m e r s t e n G e
Sie einige Einstellungen vornehmen. Reinigen Sie
außerdem den Garraum und das Zubehör.

Erste Inbetriebnahme

Nach dem Stromanschluss oder einem Stromausfall
erscheinen im Display die Einstellungen für die erste
Inbetriebnahme.
Sie können diese Einstellungen jederzeit in
Hinweis:
den Grundeinstellungen ändern.
~ "Grundeinstellungen" auf Seite 17
Sprache einstellen
Die Sprache "Deutsch" ist voreingestellt.
Mit dem Drehwähler die gewünschte Sprache
1.
einstellen.
Auf Pfeil
tippen.
¿
2.
Die nächste Einstellung erscheint.
Uhrzeit einstellen
Die Uhrzeit startet bei 12:00 Uhr.
Mit dem Drehwähler die aktuelle Uhrzeit einstellen.
1.
Auf Pfeil
tippen
¿
2.
Datum einstellen
Das Datum "1.1.2014" ist voreingestellt.
Mit dem Drehwähler den aktuellen Tag, Monat und
1.
das Jahr einstellen.
Tippen Sie auf den Pfeil
2.
aktualisiert haben.
Im Display erscheint ein Hinweis, dass die erste
Inbetriebnahme abgeschlossen ist.
Mit Home Connect
Auf "Mit Assistent einstellen" tippen.
1.
Weitere Anweisungen unter Kapitel ~ "Home
2.
Connect" auf Seite 21
Garraum und Zubehör reinigen
Bevor Sie zum ersten Mal mit dem Gerät Speisen
zubereiten, reinigen Sie den Garraum und das Zubehör.
Garraum reinigen
Um den Neugeruch zu beseitigen, heizen Sie den
leeren, geschlossenen Garraum auf.
Achten Sie darauf, dass keine Verpackungsreste wie
Styroporkügelchen im Garraum sind. Wischen Sie vor
dem Aufheizen die glatten Flächen im Garraum mit
einem weichen, feuchten Tuch ab. Lüften Sie die Küche
solange das Gerät heizt.
Vor dem ersten Gebrauch
bis Sie alle Einstellungen
¿
de
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis