Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

TEAM LOSI MINI-LST2 / MINI-MONSTER-BAJA
1/18 RTR ELEKTRO FAHRZEUG
BEDIENUNGSANLEITUNG

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Robitronic Mini LST2

  • Seite 1 TEAM LOSI MINI-LST2 / MINI-MONSTER-BAJA 1/18 RTR ELEKTRO FAHRZEUG BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 2 Aufsicht und evtl. Unterstützung eines Erwachsenen. Nehmen Sie sich etwas Zeit, um die Bedienungsanleitung zu lesen bevor Sie das Modell bedienen. Verwenden Sie nur Ersatz und Tuningteile aus dem Hause LOSI bzw. Teile die speziell für diesen Fahrzeugtyp produziert wurden. Robitronic Electronic GmbH Guntherstrasse 11, A-1150 Wien Österreich Tel.:+43 (0)1-982 09 20...
  • Seite 3 Sicherheitsbestimmungen Dieses hoch entwickelte LOSI 1/18 Mini Fahrzeug muss mit Bedacht und Vorsicht bedient werden. Falsche Bedienung Ihres LOSI 1/18 Mini Fahrzeugs kann gefährlich sein und evtl. zum Defekt des Fahrzeugs führen. Das Fahrzeug sollte nicht von Kindern betrieben werden, die nicht von Erwachsenen beaufsichtigt werden. Importeur und Hersteller können nicht für Beschädigungen jedweder Art geltend gemacht werden.
  • Seite 4 Produkt zurücksenden. Reparaturen die nicht unter die Garantieleistung fallen, müssen vor Beginn der Reparatur bezahlt werden. Robitronic übernimmt keinerlei Haftung für Beschädigungen und Ausfälle die direkt oder indirekt, durch die Folge von sach- oder unsachgemäßen Gebrauch dieses Produktes und dessen benötigten Zubehörprodukten und Chemikalien die zum Betrieb erforderlich sind,...
  • Seite 5 Elektronikkomponenten Der Sender 1. Steuerrad: Zum Lenken des Fahrzeugs (Links/Rechts) 2. Gashebel: Regelt die Geschwindigkeit (Vorwärts/Rückwärts) 3. Antenne: Überträgt das Signal (Immer ganz ausziehen) 4. Ein/Aus Schalter: Schaltet den Sender ein/aus. 5. Kontroll-LEDs: Grüne LED signalisiert Batteriespannung, rote LED zeigt Signalstärke an. 6.
  • Seite 6 Frequenzen/Kanäle ändern Wenn mehrere Fahrzeuge gleichzeitig unterwegs sind, ist es notwendig, dass jedes Fahrzeug mit einer anderen Frequenz unterwegs ist. Die im Lieferumfang enthaltene Fernsteuerung ist eine so genannte DSM-Fernsteuerung im 2,4 GHz Bereich und ermöglicht einen Betrieb von 79 Fahrzeugen/Kanälen gleichzeitig. Freie Kanäle werden bei dieser Art von Funkübertragung automatisch nach dem Einschalten ausgewählt.
  • Seite 7 Einstellungen Das Fahrzeug kommt ab Werk mit optimalen Einstellungen. Fahren Sie mit Ihrem Fahrzeug die erste Zeit mit diesen Einstellungen und machen Sie sich damit vertraut. Nachdem Sie Erfahrungen damit gesammelt haben, können Sie verschiedene Einstellungen versuchen. Falls Sie Einstellungen verändern, tun Sie dies immer in kleinen Schritten und prüfen Sie die Veränderungen bevor Sie weitere Einstellungen vornehmen.
  • Seite 8 Einstellen des Steering-trim (Geradeauslauf) Ihr LOSI 1/18 Mini Fahrzeug ist auf optimalen Geradeauslauf ab Werk eingestellt. Sollte eine Korrektur erforderlich sein, benutzen Sie dafür den Steering-trim Einstellregler rechts oben neben dem Steuerrad. Verstellen Sie den Einstellregler immer in kleinen Schritten in die Richtung die erforderlich ist um das Fahrzeug geradeaus fahren zu lassen.
  • Seite 9 Austausch/Ändern des Ritzels Bevor Sie das Ritzel bzw. die Übersetzung ändern, beantworten Sie für sich selbst die Frage, warum Sie das wollen. Generell gesagt bewirkt der Wechsel auf ein größeres Ritzel eine höhere Endgeschwindigkeit, bei jedoch geringerer Beschleunigung und Akkulaufzeit. Diese Übersetzung ist nur für weitläufige Rennstrecken mit wenigen Kurven empfehlenswert.
  • Seite 10 Austausch der Empfänger / Elektronischer Fahrtenregler (ESC) Einheit 1. Stecken Sie alle Kabel ab Entfernen Sie vorsichtig das Antennenkabel aus dem Antennenrohr. 3. Versuchen Sie nicht, den Empfänger oder den elektronischen Fahrtregler (ESC) zu öffnen, es befinden sich keine zu wartenden Teile darin. Nur zertifizierte Service- stellen bzw.
  • Seite 12 Zerlegen bzw. Zusammenbauen des Mittelgetriebes 1. Entfernen Sie die beiden Schrauben der Getriebeabdeckung (1) sowie die beiden Schrauben der vorderen Platte (2). 2. Entfernen Sie die beiden Schrauben der hinteren Platte. 3. Entfernen Sie je vier Schrauben unten am Chassis (1) (2). 4.
  • Seite 13 Zusammenbauen/Befüllen der Stoßdämpfer Schritt 1 Schritt 2 Nach Ausbau des Drehen Sie den Stoßdämpfer Stoßdämpfers heben Sie um und entfernen Sie die den unteren Federteller an Kugelkopf/Kolbenstange- und entfernen Sie die Feder Einheit durch Drehen gegen sowie Abstandshalter. den Uhrzeigersinn. Hinweis: Falls Sie den Stoß- dämpfer nur befüllen wollen, springen Sie zu Schritt 5.
  • Seite 15 Fehlersuche - FAQ’s Keine Funktion. Fahrzeugakku nicht geladen. Fahrzeugakku laden Senderakku nicht geladen. Senderakku laden Ein/Aus Schalter bei Fahrzeug auf Ein/Aus Schalter bei Fahrzeug auf AUS. Ein/Aus Schalter bei Sender auf Ein/Aus Schalter bei Sender auf AUS. Motor läuft, aber Antriebsräder Ritzel greift nicht in Hauptzahnrad.
  • Seite 16 Version 1.0 Robitronic Electronic GmbH Guntherstrasse 11, A-1150 Wien Österreich Tel.:+43 (0)1-982 09 20 Fax.: +43 (0)1-98 209 21 www.robitronic.com...

Diese Anleitung auch für:

Mini-monster baja