Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sanyo PDG DHT8000L Bedienungsanleitung Seite 53

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erweiterter
Farbabgleich . . . . . .Zum Aktivieren von "Erweiterter Farbabgleich" auf
"Ein" stellen. Wenn der Farbabgleich auf "Aus"
eingestellt ist, werden alle Einstellungen außer
"Testmuster" grau unterlegt und lassen sich nicht
einstellen.
Istwerte . . . . . . . . . .Bei Verwendung des Farbrads zur Optimierung
der hohen Helligkeit werden die chromatische
Farbkoordinate (X, Y) und der Helligkeit (L) für Rot,
Grün, Blau, Halbweiß und Weiß angezeigt (Abb.
1). Bei Verwendung des Farbrads zur Optimierung
der Farbreproduktion werden die chromatische
Farbkoordinate (X, Y) und der Helligkeit (L) für Rot,
Grün, Blau und Weiß angezeigt (Abb. 2).
Information: Wählen Sie "Information" und drücken Sie die
SELECT-Taste, um die Dialogbox anzuzeigen
(Abb. 3). Die Informationsanzeige dient zur
Bestätigung der gegenwärtigen Einstellungen des
Bildwahlmenüs und der Farbräder.
Sollwerte . . . . . . . . .Die chromatische Farbkoordinate (X, Y) und den
Verstärkungswert (g) von Rot, Grün, Blau, Zyan,
Magenta, Gelb und Weiß einstellen. Verwenden Sie
die Zeigertasten
auf den einzustellenden Gegenstand zu stellen und
drücken Sie die SELECT-Taste. Stellen Sie den Wert
mit den Zeigertasten
Zeigertaste
für die Eingabe des Werts die SELECT-Taste.
Autom. Testmuster . . .Für die Wahl eines geeigneten Musters beim
Einstellen auf "Ein" stellen.
Fabrikeinstellungen. . .Wählen Sie "Fabrikeinstellungen" und drücken Sie
die SELECT-Taste. Die Anzeige "Werkseinstellungen
für Farbabgleich wiederherstellen?" erscheint.
Wählen Sie zum Zurückstellen des Messwertes und
des Zielwertes [Ja]. Danach erscheint ein Dialogfeld
zur Bestätigung. Drücken Sie die SELECT-Taste bei
[Ja] nochmals.
Reset . . . . . . . . . . . ."Reset" wählen und die SELECT-Taste drücken.
Danach erscheint eine Bestätigung. Drücken Sie die
SELECT-Taste bei [Ja] für die Rückstellung auf die
gespeicherten vorherigen Werte.
Speichern . . . . . . . .Wählen Sie "Speichern" und drücken Sie die
SELECT-Taste. Danach erscheint ein Dialogfeld
zur Bestätigung. Um die eingestellten Daten zu
speichern, [Ja] wählen.
Testmuster . . . . . . .Bei Verwendung des Farbrads optimiert für hohe
Helligkeit einstellen und mit den Zeigertasten
von (Istwerte) Rot/Grün/Blau/Halbweiß/Weiß/
(Sollwerte) Rot/Grün/Blau/Zyan/Magenta/Gelb/Weiß
wählen.
Bei Verwendung des Farbrads optimiert für
getreue Farbwiedergabe einstellen und mit den
Zeigertasten
Weiß/(Sollwerte) Rot/Grün/Blau/Zyan/Magenta/Gelb/
Weiß wählen.
Menü aus . . . . . . . .Zum provisorischen Schließen des Menüs.
Verlassen . . . . . . . . .Das Farbabgleichmenü beenden.
DynamicBlack
TM
Mit DynamicBlack
wird der Schwarzpegel des Projektors verbessert.
Der Schwarzpegel ist der dunkelste Teil eines Bildes und ist je nach
Wiedergabegerät und Umgebung verschieden. DynamicBlack auf Aus/
Niedrig/Hoch stellen.
, um den roten Rahmen
ein. Rücken Sie mit den
auf die nächste Stelle. Drücken Sie
von (Istwerte) Rot/Grün/Blau/
Erweiterter Farbabgleich
Schließen der Dialogbox.
Abb.1 Für Farbrad für hohe Helligkeit
Abb.2 Für Farbrad für getreue Farbwiedergabe
Abb.3 Dialogbox Istwerte Information
Hinweis:
Einstellung
53

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis