Wire - Clone Funktion (Einstellungen auf ein anderes Gerät
klonen)
1. Batterie in beiden Geräten einlegen und mit dem Kabel verbinden
2. Das Zielgerät einschalten
3. Halten Sie die Taste [MONI] am Quellgerät gedrückt, während Sie es
einschalten
4. Die rote LED des Quellgerätes leuchtet. Die Daten werden kopiert
5. Die grüne LED des Zielgerätes leuchtet dann. Daten werden empfangen.
6. Nach dem Kopieren gehen diese Leuchten aus. Die Geräte kehren zum
Standby Modus zurück.
Arbeiten mit einem Verstärker
Dieses Gerät ist in der Lage im Frequenz- und Kanalmodus mit einem Verstärker zu
arbeiten. Dieser kann manuell oder mittels Software eingegeben werden.
Befolgen Sie die folgenden Schritte bei der manuellen Eingabe:
1. Versetzen Sie das Gerät in den Frequenzmodus (wenn das Gerät im
Kanalmodus ist, drücken Sie also [MENÜ] + [TDR])
2. Geben Sie die Empfangsfrequenz mittels der Tastatur ein. Dabei ist die
Empfangsfrequenz des Funkgerätes die Sendefrequenz des Verstärkers
44
3. Setzen Sie die nötigen Parameter für die Frequenz, wie im Menü 15-18,
Menü 23, Menü 24 und den anderen relevanten Menüs fest
4. Speichern Sie, wie im Menü 27 beschrieben, diese Einstellungen
5. Verfahren Sie genauso mit den Sendeeinstellungen
>>
Nachdem Sie die OFFSET Frequenz und die Richtung für die
Empfangsfrequenz eingestellt haben, ist dies für die Sendefrequenz nicht
mehr notwendig.
Wenn Sie diese Schritte befolgt haben, ist die Verstärkerfunktion erfolgreich
eingestellt. Schalten Sie nun in den Kanalmodus und rufen Sie den gespeicherten
Kanal nun auf. Ihr Gerät wird nun mit dem Verstärker kommunizieren.
Beispiel:
Wenn die Empfangsfrequenz vom Verstärker 442.850MHz beträgt, die OFFSET
Frequenz 5.00MHz, die Richtung (-), die T-CTCSS 103,5Hz und der gewählte Kanal
20 ist, schauen Sie sich folgende Erläuterung an:
45