3. Im Notfall kann das Gerät SOS Signale aussenden. Dies geschieht auf
einem speziellen Kanal oder einer speziellen Frequenz sowohl im Band A,
als auch im Band B. Während das Gerät einen Ton aussendet (wu---wu---),
blinkt auch die grüne LED. Das Signal wird alle 5 Minuten übertragen, für 10
Sekunden. Wenn im SOS Modus ein Signal empfangen wird, schaltet der
Empfänger automatisch dahin. Wenn dieses Signal verschwindet, schaltet
das Gerät wieder in den SOS Modus. Drücken Sie irgendeine Taste, um den
SOS Modus zu verlassen.
>>
Für den Fall, dass der SOS-Kanal nicht die Hauptfrequenz ist, wird dies vom
Gerät automatisch übernommen. Die Hauptfrequenz wird dann nicht
gespeichert.
>>
Drücken Sie [A/B], um die Hauptfrequenz zu resetten.
Drücken Sie im Standby-Modus [MENÜ] und [2], [0]. Das Display zeigt nun „PF!
Radio". Mit [MENÜ] gelangen Sie zu den Einstellungen. Mit den Tasten [ ] und [ ]
gelangen Sie in das Untermenü. Das Display zeigt nun SOS-CH. Wiederum mit den
Tasten [ ] und [ ] wählen Sie zwischen Band A und Band B. Drücken Sie [MENÜ]
zum Bestätigen. Der SOS-Ton wird nun ertönen, während die LEDs blinken.
Dies bedeutet, dass die SOS Funktion angeschaltet ist. Nachdem Sie diese
Einstellungen vorgenommen haben, drücken Sie die Seitentaste 1 nochmals, damit
das Signal übertragen wird.
26
4. Das Radio schalten Sie im Standby-Modus mit den Tasten [MENÜ] und [2],
[0] ein. Das Display zeigt nun „145025". Die Anzeige wird blinken, was
bedeutet, dass das Gerät selbst die Sender sucht. Wenn das Gerät ein
Signal gefunden hat, hält es dort an.
Drücken Sie im Radio Modus [SCAN], das Gerät führt eine automatische
Sendersuche aus. Das grüne Licht wird leuchten, während die verfügbaren
Sender gesucht werden. Mit [ ] und [ ] können Sie die Sender manuell
einstellen.
Wenn Sie einen Sender gefunden haben, drücken Sie [MENÜ]. Das Display
zeigt nun „SAVE". Wählen Sie zum Speichern einen Platz zwischen 1 und 9
mit den Nummerntasten. Der Sender ist nun gespeichert.
Dabei hat das Gerät zwei verschiedene Speichergruppen. Die erste Gruppe
ist voreingestellt.
Wenn Sie beispielsweise die Frequenz 88,1MHz in der ersten Gruppe unter
der Nummer 8 speichern wollen drücken Sie im Radio-Modus [MENÜ] und
[8]. Wenn Sie hingegen die Frequenz in der zweiten Gruppe unter Platz 8
speichern wollen, drücken Sie [SCHLÜSSEL]. Es erscheint nun „TEAM2".
Drücken Sie dann wieder [MENÜ] und [8].
Verwenden Sie also die Tasten 1-9, um den Speicherplatz zu wählen und
[SCHLÜSSEL] um in die Gruppe 2 zu wechseln.
27