Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anbindung Der Kamera In Ihr Netzwerk - Instar IN-4010 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IN-4010:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anbindung der Kamera in Ihr Netzwerk

Entnehmen Sie die Kamera (mit Standfuß), die 5 dBi RP-SMA WLAN Antenne, das
CAT5e Netzwerkkabel, aktives Mikrofon mit Y-Kabel und die Software CD dem Karton.
Bedienungsanleitung
IN-4009
/ Zeitgesteuerte Bewegungserkennung per Bildvergleich
/ Alarmierung per Email und Schnappschuss Upload per FTP
/ Aufzeichnung des Videos über den Internet Explorer
/ Setzen aller Kameraparameter direkt über die Weboberfläche
/ Mehrstufige Benutzerverwaltung und Zugriffskontrolle
/ Zugriff auf die Kamera aus dem Internet DDNS
/ Einbindung der Kamera in Ihr Smartphone (iPhone & Android)
/ Einfache Integration in Ihr bestehendes WLAN/LAN Netzwerk
/ MJPEG Videokomprimierung für Plugin-freie Wiedergabe
4009
Android
iPhone
LINUX
Mac OS
Windows
Schrauben Sie die WLAN Antenne auf den RP-SMA An-
tennenanschluss der Kamera (siehe #10 und #11, S. 5) und
richten Sie diese nach oben. Beachten Sie bitte, dass die
Kamera zuerst über Netzwerkkabel eingerichtet werden
muss, bevor diese sich in Ihr WLAN einwählen kann.
Schließen Sie danach das LAN Kabel an der RJ45
LAN Buchse der Kamera an (siehe #9, S. 5) und
verbinden Sie die andere Seite des LAN Kabel mit
einer freien LAN Buchse Ihres Routers. Für die Di-
rektverbindung mit einem Windows oder MacOSX
Rechner schauen Sie bitte auf unsere Hilfeseiten auf
www.faq.instar.de. Für die Erstinstallation empfe-
hlen wir jedoch den Anschluß an Ihren Router.
Stecken Sie jetzt das Netzteil der Kamera in eine naheliegende
Steckdose und schließen Sie den Netzstecker am Netzanschluss
der Kamera an (siehe #5, S. 5). Wenn Sie die Kamera mit Strom
versorgt haben und das LAN Kabel anschließen, müssen die
beiden Status LEDs oberhalb des Steckers zu leuchten begin-
nen. Jetzt sollte die Kamera eine P&T Kalibrierungsfahrt durch-
führen. Die Kamera wird jetzt automatisch eine IP Adresse von
Ihrem Router beziehen.
Die grüne LED zeigt die Verbindung zu Ihrem Rout-
er an und muss durchgehend leuchten. Die orange LED
zeigt die Kommunikation mit Ihrem Router an und muß
entsprechend unregelmäßig blinken. Achten Sie darauf,
dass die grüne Status-LED auf dem Netzteil der Kamera
durchgehend leuchten muß. Das Netzteil sollte direkt an
einer Wandsteckdose betrieben werden. Der Anschluß
über eine Mehrfachsteckdose wird nicht empfohlen.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis