PRODUKTÜBERSICHT
Merkmale der M.T.H. HO Lokomotive
Die wichtigsten Funktionen
Diese HO Diesellokomotive ist mit dem exklusiven M.T.H. Proto-Sound 3.0E+®
digitalen Klangeffekt- und Steuersystem ausgestattet. Mit andern Worten: Diese
Lokomotive beinhaltet Elektronik auf dem neusten Stand der Technik und bietet
realistische Klangeffekte, präzise regelbare Geschwindigkeit in Stufen von 1 SMPH
und vieles, vieles mehr.
Kompatibilität
Das System Proto-Sound 3E+® ist universell kompatibel mit Gleisspannungen
und/oder Signalkombinationen, einschließlich Wechselstrom, analogem
Gleichstrom (konventionellem Gleichstrom-Fahrregler), DCC/Motorola (NMRA
Digitalsteuerung) oder DCS (M.T.H. Digitalsteuerung). Nach dem Aufgleisen der
Lokomotive ist eine der oben erwähnten Strom-/Signalquellen anzuschließen und
die Lokomotive kann losfahren! Proto-Sound 3.0E+® erkennt das System der
Stromversorgung automatisch und stellt die Lokomotive entsprechend ein. Keine
versteckten Überbrückungsstecker, Schalter, Magnetsensoren oder Programmierung
erforderlich!!! Eine Menge vorbildgerechter Funktionen steht automatisch zur
Verfügung, wenn die Lokomotive mit analogem Wechsel- bzw. Gleichstrom
betrieben wird. Der Umfang dieser Funktionen lässt sich in der DCC-Umgebung
noch erweitern. Das volle Potenzial der in der Lokomotive implementierten
Funktionen lässt sich mit hohem Bedienungskomfort in der DCS-Welt
ausschöpfen. Klarstellung: DCS ist KEINE proprietäre Version von DCC, wie sie
von manchen Herstellern angeboten wird. DCS ist ein umfassendes Digital-
Steuersystem, mit dem die Anlage gesteuert werden kann und die mit einer
Prämisse entwickelt wurde: Der Modellbahn einen unglaublich realistischen
Betrieb zu ermöglichen, mit einem intuitiv zu bedienenden Steuermodul. Wir
haben die Komplexität des Systems ins Geräteinnere verbannt und dem Anwender
nur den Spaß überlassen!
Digitale Klangeffekte
Proto-Sound 30.0E+® (PS 3E+®) Lokomotiven enthalten über 100 individuelle
Aufzeichnungen. Diese Aufzeichnungen werden zum richtigen Zeitpunkt dynamisch
abgespielt, um eine vorbildgerechte Geräuschkulisse zu vermitteln. Das Motorengeräusch
verändert sich in Übereinstimmung mit dem Erhöhen/Reduzieren der Geschwindigkeit,
beim Anhalten quietschen die Bremsen, und wenn die Lokomotive im Leerlauf wartet, sind
zufällige Dialoge des Bahnpersonals zu hören. Es ist alles da – und das in unglaublich
realistischer Qualität.
Die HO-Diesellokomotive verfügt über vorbildgerechte Signalhorn-Klangeffekte,
einschließlich Abfahrt vorwärts (zwei kurze Signalhornstöße), Abfahrt rückwärts (drei kurze
Signalhornstöße) und Warnsignal vor Bahnübergang (lang-lang-kurz-lang). Diese können
mit einem Tastendruck auf dem DCS-Steuermodul oder den DCC-Steuermodul abgerufen
werden (Voraussetzung für DCC: F28 steht zur Verfügung).
M.T.H. HO F-3/F-7 PS3E+ Diesellokomotive
5