Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelle Blitzbelichtungssteuerung - Rollei Rolleifl ex 6008 integral2 Hinweise Zum Gebrauch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rolleifl ex 6008 integral2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BLITZBETRIEB
..............................................................................

Manuelle Blitzbelichtungssteuerung

Wenn keine der drei Belichtungsautoma-
tiken gewählt ist (weder Zeitenrad noch
Blendenring auf „A"), wird die Belichtung
durch das Umgebungslicht und durch das
Blitzlicht unabhängig voneinander gesteu-
ert. Die Belichtung durch das Umgebungs-
licht kann, wie im Abschnitt „Manuelle
Belichtungsmessung" beschrieben, vorge-
nommen werden. Zusätzlich regelt die
TTL-Messung die Blitzlichtmenge. Ohne
gezielten Eingriff in die Belichtungsmes-
sung kommt es in diesem Fall zu einer
zusätzlichen Aufhellung von 1 LW. Eine
gewünschte Korrektur des Umgebungs-
lichts geschieht durch Veränderung des
Blenden- bzw. des Zeitwerts. Die Korrektur
der Blitzlichtmenge erfolgt bei Blitzgerä-
ten ohne eigene Blitzlichtkorrektur über
eine veränderte Einstellung des Kor-
rekturschalters 43, der in diesem Fall
ausschließlich die TTL-Blitzmessung beein-
fl usst.
..............................................................................
74
Bei Blitzgeräten mit eigener Blitzkorrektur-
einstellung wird die Korrektur der Blitz-
lichtmenge über den Korrekturschalter
des Blitzgeräts vorgenommen. Die Belich-
tungskorrektur der Kamera ist dann nur
bei der Belichtungsmessung des Umge-
bungslichts wirksam.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rolleiflex 6008 af

Inhaltsverzeichnis