Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Filmtransportfunktion; Ein- Und Ausschalten; Einzelaufnahme; Serienaufnahme - Rollei Rolleifl ex 6008 integral2 Hinweise Zum Gebrauch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rolleifl ex 6008 integral2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

..............................................................................

Ein- und Ausschalten

Befi ndet sich der Zentralschalter 1 in der
Stellung „off", ist die Kamera abgeschal-
tet und kann nicht unbeabsichtigt durch
Betätigen eines Bedienelements aktiviert
werden.
Indem die Kamera auf eine der folgenden
Transportarten „S" (Einzelbildaufnahme),
„C" (Serienaufnahmen) oder „S±" (Belich-
tungsreihe) gestellt wird, kann sie über die
Memotaste, eine der Auslösetasten, die
Abblendtaste oder die Spiegelvorauslöse-
taste aktiviert werden. Solange die Kamera
deaktiviert ist, erscheint am Display keine
Anzeige.
Die Kamera bleibt in der Standardein-
stellung (änderbar mit MasterWare) für
40 Sekunden aktiv. Jede Betätigung eines
Bedienelements an der Kamera lässt sie
für weitere 40 Sekunden eingeschaltet. In
der Multispotfunktion und bei gerasteter
Memotaste bleibt die Kamera zusätzliche
vier Minuten aktiv.
..............................................................................

FILMTRANSPORTFUNKTION

1
31

Einzelaufnahme

Steht der Zentralschalter auf Position „S",
erfolgt bei jeder Betätigung der Auslö-
setaste eine Belichtung. Um erneut eine
Belichtung ausführen zu können, zunächst
die Auslösetaste wieder loslassen.

Serienaufnahme

In der Zentralschalterpostion „C" werden
Aufnahmen belichtet, solange die Auslö-
setaste gedrückt wird. Die maximale Bild-
frequenz liegt bei ca. zwei Bildern pro
Sekunde bei vollem Akku und Normal-
temperatur (20°C) sowie Belichtungszeiten
kürzer als 1/250 sek.
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rolleiflex 6008 af

Inhaltsverzeichnis