Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spotmessung; Multispotmessung - Rollei Rolleifl ex 6008 integral2 Hinweise Zum Gebrauch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rolleifl ex 6008 integral2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SPOTMESSUNG

..............................................................................
Spotmessung
Mit der mittleren Spotmesszelle (Mess-
bereich < 1% der Bildfl äche) können
Bildwichtige Objektdetails bei Gegenlicht
oder bei besonders kontrastreichen Moti-
ven angemessen werden. Da sich solche
Details selten genau in der Bildmitte befi n-
den, kann der Messwert mit der Memo-
taste 27 gespeichert werden, siehe
Abschnitt „Messwertspeicherung",
Seite 48.
Das Spot-Messfeld entspricht auf der
Standard-Einstellscheibe dem Schnittbild-
indikatorfeld. Mit der Schalterstellung
am Stellrad 44 wird die Spotmessung
eingeschaltet und im Sucherdisplay ange-
zeigt.
..............................................................................
42

Multispotmessung

Mit dieser Messmethode können bis zu
fünf Motivdetails – entweder Lichter und
Schatten oder alternativ Mittentöne –
einzeln angemessen und abgespeichert
werden. Der Kamerarechner ermittelt
daraus einen Mittelwert, der bei Bedarf für
mehrere Aufnahmen gespeichert werden
kann.
Multispot wird mit der Schalterstellung
eingeschaltet. Das Anmessen erfolgt über
die Memotaste 27. Solange die Memo-
taste gedrückt bleibt, erscheint für ca.
eine Sekunde die Anzeige „1 SPot" für
die erste Spotmessung. Daraufhin wird der
Messwert als Zeit-/Blendenkombination
angezeigt und gespeichert. Dies kann
nun bis zur fünften Spotmessung wieder-
holt werden. Sind fünf Einzelmessungen
gespeichert, blinkt die Multispotanzeige.
Bei gedrückter Memotaste wird jeweils
der gemittelte Messwert als Zeit-/
Blendenkombination angezeigt, während
bei nicht gedrückter Memotaste in der
Anzeige der aktuelle Messwert zu sehen
ist.
• • •

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rolleiflex 6008 af

Inhaltsverzeichnis