Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blitzbetrieb - Rollei Rolleifl ex 6008 integral2 Hinweise Zum Gebrauch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rolleifl ex 6008 integral2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BLITZBETRIEB

..............................................................................
74
Blitzbetrieb
Die Rolleifl ex 6008 AF/6008 integral2
sind bei allen Verschlusszeiten bis
sek (mit PQS-Objektiven bis
X-synchronisiert. Das Anschließen der
Blitzgeräte erfolgt am Steckschuh 75
oder am Kabelkontakt
74 mit 3 mm-Normbuchse (parallel
geschaltet). Die Rolleifl ex 6008 bietet fol-
gende Blitzmöglichkeiten:
»
Manueller Blitzbetrieb (Blende wird in
Abhängigkeit vom Entfernungsbereich
eingestellt).
»
Systemblitzbetrieb (TTL-Blitzlichtmes-
sung und Blitzsteuerung) mit
Rollei-Systemblitz-Adapter SCA 3562
(SCA 356) und entsprechenden System-
blitzgeräten, z. B. von Metz.
»
TTL-Vorblitzmessung mit manuellen
Blitzgeräten oder Studioblitzgeräten.
..............................................................................
66
1023
/
1
500
/
sek)
1
1000
Hinweis:
Da bei Studioblitzgeräten Ansprechzeit
und Brenndauer deutlich größer sein
können als diejenigen von Kompakt- oder
Stabblitzgeräten, kann es bei Verschluss-
zeiten kürzer als
1
/
sek dazu kommen,
250
dass die Zündung des Blitzes zu spät
erfolgt und die Brenndauer des Blitzes
über das Ende der Verschlusszeit hinaus-
geht. Bitte dazu auch die Bedienungsanlei-
tung des Blitzgeräteherstellers beachten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rolleiflex 6008 af

Inhaltsverzeichnis