Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Toshiba Serie VF S11 Produkthandbuch Seite 55

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Para-
meter
Beschreibung
Frequenzvorgabe #2 über ...
F207
(#1 Parameter FMOD)
VIB- Referenzwert 1
F210
VIB- Referenzfrequenz 1
F211
VIB-Referenzwert 2
F212
VIB- Referenzfrequenz 2
F213
Startfrequenz
F240
Im Gegensatz zur unteren
Grenzfrequenz (Parameter LL) wird
bei Eingabe einer Startfrequenz sofort
diese Frequenz ausgegeben,
während bei Hochläufen bis zur
unteren Grenzfrequenz auch alle
niedrigeren Frequenzen im Rahmen
der Hochlauf-rampe ausgegeben
werden.
Mittlere Hysteresefrequenz
F241
(Parameter F242)
Halbe Hysteresebreite
F242
Mit den Parametern F241 und F242
ist die Programmierung einer Anlauf-
hysterese möglich. Der Hochlauf
startet mit einer Frequenz, die sich
aus der Summe von Parameter F241
und F242 ergibt, der Runterlauf endet
mit einer Frequenz, die sich aus der
Differenz der Parameter F241 und
F242 ergibt.
Diese Funktion ist besonders bei
Schweranläufen nützlich.
Grenzfrequenz für
F250
Gleichstrombremsung
Die Gleichstrombremse kann sinnvoll
nur bei kleinen Frequenzen eingesetzt
werden. Dieser Parameter legt fest,
unterhalb welcher Frequenzgrenze
die Gleichstrombremse aktiviert wird.
Bremsgleichstrom
F251
(Auf den Nennausgangsstrom
bezogener Wert)
Gleichstrombremsdauer
F252
* abhängig von dem unter tYP eingestellten Wert
TOSHIBA VF-S11
Einstellungen
0: eingebautes Poten-
tiom. im Bedienfeld
1: VIA
2: VIB
3: Tastatur
4: Serielle Kommunika-
tion
5: Motorpotifunktion
6: Addition von
VIA + VIB
0-100
0-500
0-100
0-500
0,5-10
0-FH
0-FH
0-FH
0-100
0-20
7 - 13
Ein-
Auf-
Werks-
heit
lös-
ein-
ung
stellung
-
-
1
%
1
0
Hz
0,1
0
%
1
100
Hz
0,1
*
Hz
0,1
0,5
Hz
0,1
0
Hz
0,1
0
Hz
0,1
0
%
1
50
s
0,1
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis