Installationshandbuch C.A.S. II
3.9.1 Löschen von Kontakten bzw. anderer Sender
Sender können nur komplett gelöscht werden, indem der Speicher geleert wird.
Auf der Leiterplatte (Skizze 1, Seite 13) halten Sie den Taster „RX" gedrückt,
bis die Zentrale einen langen Piepton abgibt. Alle Sender sind nun gelöscht.
3.9.2 Montage der Funk-Magnetkontakte
Wählen Sie die Montageorte für die Funk-Magnetkontakte. Die Sender können sowohl
auf dem Fenster, als auch auf dem Rahmen montiert werden (Siehe Skizzen auf
Seite 14).Der Abstand zwischen Sender (Skizze 2, Teil A, Seite 13) und Magnet
(Skizze 2, Teil B, Seite 13) darf ca. 22 mm betragen. Ein größerer Abstand aktiviert
den Sendevorgang (LED blitzt. Skizze 3, C) und löst bei aktivierter Anlage
Alarm aus.
Bevor die Funk-Magnetkontakte mit Hilfe der Klebepads montiert werden, führen
Sie einen Reichweitentest durch.
Fixieren Sie hierzu die bereits angelernten Sender und die Magnete mit Klebeband
an den ausgewählten Montageorten und folgen den weiteren Anweisungen wie
unter 3.8 beschrieben.
Die Klebefläche muß sauber, trocken und fettfrei sein. Mit entsprechendem
Reinigungsmittel vorbehandeln.
Nicht bei Oberflächentemperaturen unter 15°C verarbeiten.
Die Klebepads erreichen ihre Endfestigkeit erst nach ca. 24 Stunden.
Bei Montage an der Heckgarage sind Montageadapter
(Art.Nr.:100428 schwarz oder 100729 weiß) zur Optimierung der
Sendeleistung und Überbrückung zu großer Abstände zu verwenden.
3.9.3 Montage des Funkgaswarners (Zubehör)
Wählen Sie einen geeigneten Montageort für den Funkgaswarner.
Der Montageort sollte nicht in unmittelbarer Nähe zu Heizungsausströmern
und Blei/Säure Batterien liegen. Auch die direkte Nähe zu starken
Reinigungsmitteln, Benzin und anderen Brennstoffen sollte vermieden werden.
Die ideale Montagehöhe ist am tiefsten Punkt des Fahrzeuges, knapp oberhalb
des Fußbodens (ca.10-20cm).
Montieren Sie den Funkgaswarner nun mit Hilfe der im
Handbuch des Funkgaswarners enthaltenen Bohrschablone und schließen Sie die
Spannungsversorgung an. (braun= +12V / weiß= Masse)
Seite 15