Herunterladen Diese Seite drucken
Crofton GT-SPM-05 Bedienungsanleitung

Crofton GT-SPM-05 Bedienungsanleitung

Aldi elektrische salz-/pfeffermühle

Werbung

A
DE
Lieferumfang/Teile
1
Ein- / Ausschalter
1
2
Abschlusskappe
2
Gehäuse mit
3
Motor und
3
Batterieaufnahme
Bedienungsanleitung
Mahlgutbehälter für
4
Salz oder Pfeffer
ELEKTRISCHE
Mahlstab
5
SALZ-/PFEFFERMÜHLE
Leiter für Licht
6
4
Schutzkappe
7
Einstellrad für
5
8
Mahlgrad (grob / fein)
6
Lampe
9
Batterien, 6x
10
7
B
Der Lieferumfang beinhaltet
DE
8
sechs 1,5 V Activ Energy Akaline-
Vertrieben durch:
Batterien vom Typ LR03 (AAA).
Globaltronics GmbH & Co. KG
Domstr. 19
20095 Hamburg
JAHRE
GARANTIE
ID: #05006
9
KUNDENDIENST
10
DE
0800 / 500 36 01
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
MODELL: GT-SPM-05
ARTIKELNUMMER: 92700
XI/21/2015
Allgemeines
Zeichenerklärung
Sicherheit
Bedienungsanleitung
Die folgenden Symbole und
Bestimmungsgemäßer
Signalworte werden in dieser
lesen und aufbewahren
Gebrauch
Bedienungsanleitung oder auf
Die Mühle ist ausschließlich
Diese Bedienungsanleitung
der Verpackung verwendet.
zum Mahlen von Salz und
gehört zu dieser elektrischen
Pfeffer konzipiert. Die Mühle
Salz- / Pfeffermühle. Um die
ist ausschließlich für den Pri-
WARNUNG!
Verständlichkeit zu erhöhen,
vatgebrauch bestimmt und
wird die Salz- / Pfeffermühle
nicht für den gewerblichen
Dieses Signalwort bezeichnet
im Folgenden nur „Mühle"
Bereich geeignet.
eine Gefährdung mit einem
genannt.
mittleren Risikograd, die, wenn
Verwenden Sie die Mühle nur
Sie enthält wichtige Informati-
sie nicht vermieden wird, den
wie in dieser Bedienungs-
onen zur Handhabung. Lesen
Tod oder eine schwere Verlet-
anleitung beschrieben. Jede
Sie die Bedienungsanleitung,
zung zur Folge haben kann.
andere Verwendung gilt als
insbesondere die Sicherheits-
nicht bestimmungsgemäß
hinweise, sorgfältig durch,
und kann zu Sachschäden
bevor Sie die Mühle einsetzen.
VORSICHT!
führen.
Die Nichtbeachtung dieser
Der Hersteller oder Händler
Bedienungsanleitung kann zu
Dieses Signalwort bezeichnet
übernimmt keine Haftung
schweren Verletzungen oder
eine Gefährdung mit einem
für Schäden, die durch nicht
Schäden an der Mühle führen.
niedrigen Risikograd, die,
bestimmungsgemäßen oder
Die Bedienungsanleitung
wenn sie nicht vermieden
falschen Gebrauch entstan-
basiert auf den in der Europäi-
wird, eine geringfügige oder
den sind.
schen Union gültigen Normen
mäßige Verletzung zur Folge
und Regeln. Beachten Sie im
haben kann.
Sicherheitshinweise
Ausland auch landesspezifi-
sche Richtlinien und Gesetze.
HINWEIS!
Bewahren Sie die Bedie-
nungsanleitung für die weite-
Dieses Signalwort warnt vor
Beschädigungsgefahr!
re Nutzung auf. Wenn Sie die
möglichen Sachschäden.
Unsachgemäßer Umgang mit
Mühle an Dritte weitergeben,
Dieses Symbol gibt
den Batterien kann zu Beschä-
geben Sie unbedingt diese
Ihnen nützliche Zusat-
digungen führen.
Bedienungsanleitung mit.
zinformationen zum
− Die Mühle oder Teile davon
Diese Bedienungsanleitung
Betrieb.
dürfen nicht in Wasser
können Sie auch von unserem
oder andere Flüssigkeiten
Service-Center im PDF-Format
getaucht werden.
anfordern. Die Kontaktda-
− Nehmen Sie die Batterien
ten finden Sie auf der Ga-
aus der Mühle heraus,
rantiekarte am Ende dieser
wenn sie verbraucht sind
Anleitung.
oder wenn Sie die Mühle
länger nicht benutzen. So
vermeiden Sie, dass Batte-
riesäure ausläuft.
− Setzen Sie die Batterien
keinen extremen Bedin-
gungen aus, indem Sie
diese z. B. auf Heizkörpern
oder direkter Sonnenein-
strahlung aussetzen.
Es besteht erhöhte Ausl-
WARNUNG!
aufgefahr der Batterien.
− Vergewissern Sie sich, dass
Gefahren für Kinder und
Sie die Batterie mit der
Personen mit verringerten
richtigen Polarität einge-
physischen, sensorischen
legt haben (+/-), um eine
oder mentalen Fähigkeiten
Beschädigung der Mühle
(beispielsweise teilweise
zu vermeiden.
Behinderte, ältere Personen
− Bei Bedarf, reinigen Sie die
Batterie- und Gerätekon-
mit Einschränkung ihrer
physischen und mentalen
takte vor dem Einlegen.
Fähigkeiten) oder Mangel an
− Ersetzen Sie immer alle
Erfahrung und Wissen (bei-
Batterien. Benutzen Sie
spielsweise ältere Kinder).
keine verschiedenen Bat-
terie-Typen, -Marken oder
− Diese Mühle kann von
welche mit unterschiedli-
Kindern ab acht Jahren und
cher Kapazität.
darüber sowie von Perso-
− Füllen Sie den Mahlgut-
nen mit verringerten phy-
behälter nicht randvoll,
sischen, sensorischen oder
sondern beachten Sie die
mentalen Fähigkeiten oder
maximale Füllhöhe (siehe
Mangel an Erfahrung und
„Mahlgut einfüllen"). Durch
Wissen benutzt werden,
Feuchtigkeit können sich
wenn sie beaufsichtigt
die Salzkristalle ausdeh-
oder bezüglich des siche-
nen, sodass der Behäl-
ren Gebrauchs der Mühle
ter auseinanderplatzen
unterwiesen wurden und
könnte.
die daraus resultieren-
− Schalten Sie die Mühle nur
den Gefahren verstehen.
VORSICHT!
ein, wenn Mahlgut (Salz
Kinder dürfen nicht mit der
oder Pfeffer) eingefüllt
Mühle spielen. Reinigung
ist. Ansonsten könnte
und Benutzerwartung dür-
das Mahlwerk beschädigt
fen nicht von Kindern ohne
werden.
Beaufsichtigung durchge-
− Nehmen Sie keine Verän-
führt werden.
derungen an dem Gerät
− Halten Sie Kinder jünger
vor. Lassen Sie Reparaturen
als acht Jahre von der
nur von einer Fachwerk-
Mühle fern.
statt durchführen und
− Lassen Sie die Salz- /
beachten Sie die Garan-
Pfeffermühle während des
tiebedingungen. Durch
Betriebs nicht unbeauf-
unfachmännische Repa-
sichtigt.
raturen könnte das Gerät
Lassen Sie Kinder nicht mit der
beschädigt werden.
Verpackungsfolie spielen. Sie
können sich beim Spielen dar-
in verfangen und ersticken.
Auspacken und
− Schließen Sie die Batterien
niemals kurz.
Prüfen
− Nehmen Sie die Mühle
Um die Batterien zu wechseln,
aus der Verpackung und
gehen Sie folgendermaßen
prüfen Sie, ob sie Schäden
vor.
aufweist. Ist das der Fall,
1. Halten Sie das
benutzen Sie die Mühle
Gehäuse
3
fest.
nicht.
Ihre Informationen:
2. Drehen Sie mit der ande-
Batterie einlegen/
ren Hand die Abschluss-
Name:
wechseln
kappe
2
bis zum
Anschlag gegen den
Adresse:
Uhrzeigersinn.
WARNUNG!
Die Markierung auf der
Vergiftungsgefahr!
Abschlusskappe muss
Batterien können bei Verschlu-
auf das offene Schloss-
cken lebensgefährlich sein.
Datum des Kaufs*:
Symbol zeigen.
− Bewahren Sie Mühle und
*
Wir empfehlen, Sie behalten die Quittung mit dieser Garantiekarte.
3. Ziehen Sie die Batterieauf-
Batterien deshalb für
nahme aus dem Gehäuse.
Kleinkinder unerreichbar
Ort des Kaufs:
auf. Wurde eine Batterie
verschluckt, nehmen Sie
sofort medizinishe Hilfe in
Anspruch.
Beschreibung der Störung:
− Bei Batterien: Kontakt mit
Haut, Augen und Schleim-
häuten vermeiden. Spülen
Entnehmen Sie die alten
Sie bei Kontakt mit Bat-
Batterien. Beachten Sie die
teriesäure die betroffene
Entsorgungshinweise.Set-
Stelle sofort mit klarem
zen Sie sechs Batterien
Wasser und suchen Sie
(Typ AAA LR03) so ein wie
umgehend einen Arzt auf.
auf dem Boden der Batte-
rieaufnahme abgebildet.
WARNUNG!
Achten Sie auf die richtige
Brand- und
Polarität (+/-).
Explosionsgefahr!
4. Setzen Sie die Abschluss-
Unsachgemäßer Umgang mit
kappe wieder auf und dre-
den Batterien kann zu Verlet-
hen Sie diese bis zum
zungen führen.
Anschlag im
Schicken Sie die ausgefüllte Ga-
− Laden Sie die Batterien nicht
Uhrzeigersinn.
rantiekarte zusammen mit dem
wieder auf und versuchen
defekten Produkt an:
Die Markierung auf der
Sie nicht, diese mit anderen
Globaltronics Service Center
Abschlusskappe muss
Mitteln zu reaktivieren.
c/o Zeitlos GmbH
auf das geschlossene
− Bauen Sie die Batterien
Nachtwaid 6
Schloss-Symbol zeigen.
nicht auseinander.
79206 Breisach
Deutschland
− Werfen Sie die Batterien
niemals in Feuer.
DE
GARANTIEKARTE
ELEKTRISCHE
SALZ-/PFEFFERMÜHLE
E-Mail:
KUNDENDIENST
0800 / 500 36 01
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
DE
(kostenfrei)
MODELL: GT-SPM-05
ARTIKELNUMMER: 92700
XI/21/2015
JAHRE GARANTIE
PO51000138

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Crofton GT-SPM-05

  • Seite 1 (kostenfrei) derungen an dem Gerät Achten Sie auf die richtige Diese Bedienungsanleitung − Halten Sie Kinder jünger Betrieb. dürfen nicht in Wasser MODELL: GT-SPM-05 ARTIKELNUMMER: 92700 XI/21/2015 Brand- und vor. Lassen Sie Reparaturen Polarität (+/-). können Sie auch von unserem als acht Jahre von der oder andere Flüssigkeiten...
  • Seite 2 Reinigung Technische Daten Entsorgung Batterien und Akkus dürfen Garantiebedingungen 1. Halten Sie das 1. Ziehen Sie die Schutzkap- nicht in den Hausmüll! Modell: GT-SPM-05 Verpackung entsorgen Sehr geehrter Kunde! Gehäuse fest. HINWEIS! Als Verbraucher sind HINWEIS! Batterien: 6x 1,5 V Die ALDI Garantie bietet Ihnen weitreichende Vorteile gegenüber der gesetzlichen...

Diese Anleitung auch für:

92700