Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen, oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR-Codes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel. Was sind QR-Codes? QR-Codes (QR= Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe einer Smartphone-Kamera gelesen werden und beispielsweise einen Link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten.
Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Schnellkochtopf 6 Liter. Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung. Um die Verständlichkeit zu erhöhen, wird der Schnellkochtopf 6 Liter im Fol- genden nur „Schnellkochtopf“ genannt. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie den Schnellkochtopf einsetzen.
Sicherheit Sicherheit Das Siegel „Geprüfte Sicherheit“ (GS-Zeichen) bestätigt, dass der Schnellkoch- topf mit dem Produktsicherheitsgesetz konform ist. Der TÜV Rheinland be- stätigt, dass nicht nur bei der bestimmungsgemäßen Verwendung, sondern auch bei vorhersehbarer Verwendung des Schnellkochtopfs die Si cherheit und die Gesundheit des Verwenders nicht gefährdet sind. Das „LE-Zeichen“...
Sicherheit Sicherheit Sicherheitshinweise WARNUNG! Erstickungsgefahr! Wenn Kinder mit der Verpackungsfolie oder Kleinteilen spielen, kön- nen Sie sich darin verfangen, diese über ihren Kopf stülpen oder sie verschlucken und daran ersticken. − Halten Sie die Verpackungsfolie und Kleinteile von Kindern fern. WARNUNG! Verletzungsgefahr! Beim Erhitzen entsteht Druck im Inneren des Schnellkochtopfes.
Seite 10
Sicherheit Sicherheit WARNUNG! Verbrühungsgefahr und Verbrennungsgefahr! Während des Garens unter Druck tritt heißer Dampf aus dem Druck- regelventil aus und Teile des Schnellkochtopfes werden heiß. Wenn Sie mit dem Dampf oder den heißen Teilen in Berührung kommen, können Sie sich daran verbrühen. −...
Seite 11
Sicherheit Sicherheit − Verwenden Sie den Schnellkochtopf unter Druck nicht zum Bra- ten und Frittieren mit Öl. − Wenn Sie breiige Inhalte zubereiten, rütteln Sie den Schnell- kochtopf leicht, bevor Sie ihn nach dem Garen öffnen. − Befüllen Sie den Schnellkochtopf niemals mit mehr als der an- gegebenen Maximalfüllmenge (2/3 des Nennvolumens).
Schnellkochtopf und Lieferumfang prüfen Schnellkochtopf und Lieferumfang prüfen Sicherheitssysteme Sicherheitsfenster Bei zu hohem Druck im Schnellkochtopf drückt sich der Dichtungsring nach außen (siehe Abb. A). Dadurch Deckels durch das Sicherheitsfenster kann überschüssiger Dampf entweichen. Sicherheitsventil Das Sicherheitsventil im Deckel zeigt an, ob der Schnellkochtopf unter Druck steht (siehe Abb. A).
Verwendung Verwendung Gargut einfüllen HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie den Schnellkochtopf zu gering oder übermäßig befüllen oder keine bzw. zu wenig Flüssigkeit einfüllen, kann dies zu Beschä- digungen des Schnellkochtopfes führen. − Füllen Sie für die Dampfbildung stets 250–300 ml Flüssigkeit in den Schnellkochtopf, unabhängig von der Menge des Garguts.
Verwendung Verwendung Garen unter Druck HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wird bei Überdruck im Schnellkochtopf die Hitzezufuhr nicht reduziert, kann dies zu Beschädigungen des Schnellkochtopfes führen. − Bei Überdruck wird ein roter Ring auf dem Druckstufenanzeiger sichtbar und der Topf dampft ab. Reduzieren Sie in solch einem Fall unverzüglich die Hitzezufuhr der Heizstelle, bis der rote Ring nicht mehr sichtbar ist.
Verwendung Verwendung Druck im Schnellkochtopf reduzieren WARNUNG! Verbrühungsgefahr! Der austretende Dampf ist sehr heiß. Der Dampf tritt nach oben hin aus. − Halten Sie Hände, Kopf und Körper aus dem Abdampfbereich. Sie haben zwei Möglichkeiten, den Druck im Schnellkochtopf zu reduzieren: −...
Druckstufen und Garzeiten Druckstufen und Garzeiten Druckstufen und Garzeiten Druckstufen Position Druckstufe Schonstufe Schnellstufe Druckabbau Abnehmen und Reinigen des Ventils Garzeiten Die folgenden Garzeiten sind Annäherungswerte, da die genauen Garzeiten stets von der Qualität und der Menge des Garguts abhängig sind. Tiefgekühlte Nahrungsmittel müssen nicht vor dem Garen aufgetaut werden.
Druckstufen und Garzeiten Druckstufen und Garzeiten Speise/Gargut Garzeit (Minuten) Druckstufe Schweinebraten 25–30 Schweinshaxe 25–35 Rehkeule, geschmort 25–30 Fisch Speise/Gargut Garzeit (Minuten) Druckstufe Dünstfisch mit Kartoffeln 6–8 Fisch in Weißweintunke mit Kartoffeln 6–8 Schellfisch 4–6 Hinweise zur Zubereitung und zu den Garzeiten Suppen und Eintöpfe mit gebratenem Fleisch −...
Druckstufen und Garzeiten Druckstufen und Garzeiten Fisch − Da Fischsud stark klebt: Nehmen Sie den Deckel sofort ab, sobald der Druck im Schnellkochtopf vollständig abgebaut ist. Tiefkühlkost − Tiefgekühlte Lebensmittel müssen Sie vor dem Garen im Schnellkochtopf nicht auftauen, verlängern Sie stattdessen die Garzeiten etwas. Dünsteinsatz Lebensmittel können mit Hilfe des Dünsteinsatzes gedämpft oder gedünstet wer-...
Reinigung, Pflege und Aufbewahrung Reinigung, Pflege und Aufbewahrung Reinigung, Pflege und Aufbewahrung HINWEIS! Unsachgemäße Reinigung! Wenn Sie den Schnellkochtopf unsachgemäß reinigen, können Sie ihn oder Teile davon beschädigen. − Reinigen Sie den Schnellkochtopf nach jedem Gebrauch. − Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, wie laugen- oder chlorhaltige Reiniger und keine scharfen oder metallischen Reinigungsgegenstände wie Messer, harte Spach- tel und dergleichen.
Reinigung, Pflege und Aufbewahrung Reinigung, Pflege und Aufbewahrung Ventile reinigen Sicherheitsventil reinigen unter fließendem Wasser (siehe Abb. B). 1. Spülen Sie das Sicherheitsventil 2. Prüfen Sie mit einem spitzen Gegenstand, ob sich der Stift am Sicherheitsventil hin- eindrücken lässt oder ob das Sicherheitsventil eventuell verstopft ist (siehe Abb. J). Das Sicherheitsventil an der Deckelunterseite sollte sich locker bewegen lassen und darf nicht festsitzen.
Reinigung, Pflege und Aufbewahrung Reinigung, Pflege und Aufbewahrung Dichtung des Druckstufenanzeigers austauschen Kontrollieren Sie regelmäßig den Zustand der Dichtung des Druckstufenanzeigers und tauschen Sie die Dichtung ggf. gegen eine Ersatzdichtung aus. − Ziehen Sie die Dichtung an der unteren Seite des Deckels vom Druckstufen- anzeiger ab.
Ersatzteile und weiteres Zubehör Ersatzteile und weiteres Zubehör Ersatzteile und weiteres Zubehör Reparaturen dürfen nur von autorisierten Personen durchgeführt werden. − Im Falle einer Reparatur wenden Sie sich über die auf der Garantiekarte angege- bene Serviceadresse an unseren Kundenservice. Folgende Ersatzteile und Zubehörteile können Sie auf der Internetseite www.schnellkochtopf24.de bestellen: Ersatzteil/Zubehör Artikelnummer...
Seite 24
Fehlersuche Fehlersuche Fehler Mögliche Ursache/Behebung Dampf entweicht um den Überprüfen Sie: Deckel herum. • Ist der Deckel verschlossen? − Verschließen Sie den Deckel ggf. erneut. • Ist der Dichtungsring richtig in den Deckel einge- legt? − Beenden Sie den Garvorgang und legen Sie den Dichtungsring ggf.
Entsorgung Entsorgung Verpackung entsorgen Die Verpackung besteht aus recyclefähigen Materialien. Bitte entsorgen Sie diese umweltgerecht und sortenrein in den dafür vorgesehenen Sammelbehältern. Entsorgen Sie die Papp-Verpackung sortenrein, indem Sie diese dem Altpapier zuführen. Schnellkochtopf entsorgen Entsorgen Sie den Schnellkochtopf entsprechend den in Ihrem Land geltenden Bestim- mungen und Gesetzen.
EG–Konformitätserklärung EG–Konformitätserklärung EG–Konformitätserklärung Wuppertal, 24.02.2016 EG – KONFORMITÄTSERKLÄRUNG für Schnellkochtöpfe EG-Baumusterprüfung, Modul B (Entwurfskontrolle) Hiermit erklären wir, dass die nachfolgend bezeichneten Schnellkochtöpfe aufgrund ihrer Konzipierung und Bauart sowie in den von uns in Verkehr gebrachten Ausführungen den einschlägigen Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der EG-Richtlinien entsprechen. Bei nicht mit uns abgestimmten Änderungen der Geräte verliert diese Erklärung ihre Gültig- keit.
Seite 28
KUNDENDIENST service@brk-germany.com 00800 275 00000...
Ort des Kaufs Beschreibung der Störung: Schicken Sie die ausgefüllte KUNDENDIENST Garantiekarte zusammen mit dem 00800 275 00000 service@brk-germany.com defekten Produkt an: MODELL: Schnellkochtopf 6 Liter ARTIKELNUMMER: 93596 10/2016 B/R/K Vertriebs GmbH Hotline kostenfrei Heinz-Fangman-Str. 2 42287 Wuppertal GERMANY JAHRE...
Garantiebedingungen Sehr geehrter Kunde! Die Hofer/Aldi Garantie bietet Ihnen weitreichende Vorteile gegenüber der gesetzlichen Gewährleistungspflicht: Garantiezeit: 3 Jahre ab Kaufdatum 6 Monate für Verschleiß- und Verbrauchsteile bei normalem und ordnungsgemäßem Gebrauch (z. B. Akkus) Kosten: Kostenfreie Reparatur bzw. Austausch oder Geldrückgabe Keine Transportkosten Hotline: Kostenfreie Hotline...
Seite 31
Da bin ich mir sicher. Vertrieben durch: B/R/K VERTRIEBS GMBH HEINZ-FANGMAN-STR. 2 42287 WUPPERTAL GERMANY KUNDENDIENST 00800 275 00000 service@brk-germany.com JAHRE MODELL: Schnellkochtopf 6 Liter ARTIKELNUMMER: 93596 10/2016 GARANTIE...