Einlegen von Papier in ein Papierfach
Hier
ziehen
Längen-
führung
Längenfüh-
rungshebel
Seiten-
führung
Markierungen
für Papierformat
Befolgen Sie diese Anweisungen, um Druckmedien in
eines der Standard- oder der optionalen Papierfächer
einzulegen. Das Papier wird in alle Papierfächer auf die
gleiche Weise eingelegt.
1
Nehmen Sie das Papierfach heraus.
2
Drücken Sie die Seitenführungsverstellung, und
schieben Sie die Seitenführung im Papierfach ganz
nach rechts.
3
Drücken Sie den Längenführungshebel, und schie-
ben Sie die Längenführung an die richtige Stelle für
das Papierformat, das Sie einlegen.
4
Legen Sie das Papier in das Papierfach ein. Beim
einseitigen Druck legen Sie das Papier so ein, daß
die empfohlene Druckseite nach unten zeigt, bei
doppelseitigem Druck so, daß sie nach oben weist.
Legen Sie nur soviel Papier ein, daß die Kapazitäts-
markierung (Füllstandslinie) nicht überschritten wird.
5
Drücken Sie die Seitenführungsverstellung, und
schieben Sie die Seitenführung nach links, bis sie
die Kante des Papierstapels leicht berührt.
Einlegen von Briefbögen
Briefbögen müssen verschieden eingelegt werden, je nachdem, welche Optionen am
Drucker installiert sind.
In Papierfach
Ohne Finisher,
einseitiger Druck
Ohne Finisher,
beidseitiger Druck
Mit Finisher,
einseitiger Druck
Mit Finisher,
beidseitiger Druck
Probleme mit der Druckqualität
Problem
In Universalzuführung
Der Ausdruck ist zu schwach.
Tonerschleier oder Hintergrundschat-
tierung erscheinen auf der Seite.
Streifen auf der Seite.
Auftrag wird gedruckt, oberer und
seitlicher Rand sind jedoch falsch.
Maßnahme
• Der Tonervorrat geht zur Neige. Um den restlichen Toner zu
nutzen, ziehen Sie die Kassette an beiden Griffen heraus, hal-
ten Sie sie mit den Pfeilen nach unten, und schütteln Sie sie.
Setzen Sie die Kassette wieder ein, und drücken Sie
.
Fortfahren
• Ändern Sie die Einstellung
im
.
Tonerauftrag
Menü Qualität
• Wenn Sie auf einer unebenen Oberfläche drucken, ändern Sie
die Optionen
Papiergewicht
und
Papierstruktur
im
Menü Papier
.
Überprüfen Sie, ob Sie das richtige Druckmedium verwenden.
• Vergewissern Sie sich, daß die Druckkassette richtig eingesetzt
ist.
• Wechseln Sie die Druckkassette aus.
• Wenn das Problem fortbesteht, wechseln Sie die Laderolle aus.
• Der Tonervorrat geht zur Neige. Um den restlichen Toner zu
nutzen, ziehen Sie die Kassette an beiden Griffen heraus, und
schütteln Sie sie kräftig. Setzen Sie dieselbe Druckkassette
wieder ein.
• Wenn Sie vorgedruckte Formulare verwenden, achten Sie dar-
auf, daß die Tinte eine Temperatur von 212
°
C aushalten kann.
• Überprüfen Sie die Einstellung
im
.
Papierformat
Menü Papier
• Vergewissern Sie sich, daß die Ränder in der
Softwareanwendung richtig eingestellt wurden.
Einlegen von Papier in die
Universalzuführung
1 Drücken Sie den unteren Entriegelungshebel.
2 Ziehen Sie die Metalleiste so weit heraus, daß das
gewünschte Papierformat gestützt wird.
3 Schieben Sie die Seitenführung ganz nach rechts.
Papier und Folien
Briefumschläge
Seitenführung
Druckmedienformate und -sorten
Dieser Drucker unterstützt folgendes:
Sorten
Normalpapier
Etiketten
Vorgedruckt
Briefum-
schlag
Karteikarten
Feinpost-
Farbpapier
papier
Folien
Briefbogen
Benutzerdef. <x>
Formate:
Letter
A3
B4
Folio*
9 Briefumschl
Legal
A4
B5
Statement*
DL Briefumschl
Executive
A5
11x17
B5 Briefumschl
C5 Briefumschl
7 3/4 Briefum.
10 Briefumschl
*Dieses Format ist erst verfügbar, nachdem die Formaterkennung
deaktiviert wurde. Weitere Informationen finden Sie in den Online-
Informationen.