Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

dtm NANO II Betriebsanleitung Seite 10

1-kanal-funkempfaenger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2.7. Löschen des einzelnen Handsenders vom Empfängerspeicher.
Halten Sie den Empfängerknopf gedrückt und drücken Sie gleichzeitig die aktive Handsendertaste. Die Löschung des
Handsenders wird durch Erlöschen der Diode bestätigt.
1
DIE C1-TASTE GEDRÜCKT
HALTEN DIE DIODE BLINKT
Abb. 6. Löschen einzelner Handsenders.
Wird die Empfängertaste länger als 15 Sek. gedrückt gehalten, werden alle eingelesenen Handsender aus dem Speicher entfernt.
2.8. Speicherformatierung
Um alle Handsender zu löschen, halten Sie die Empfängertaste 15 Sek. lang gedrückt. Die Taste kann erst dann losgelassen
werden, wenn die Diode erlöscht. Der Speicher ist dann leer.
DE
> 15s
DIE C1-TASTE 15 SEK. LANG
1
GEDRÜCKT HALTEN
DIE DIODE BLINKT
Abb. 7. Speicherformatierung.
Mit der Formatierung des Speichers:
werden alle Handsender vom Funkempfänger gelöscht,
ź
wird die Sperre der ferngesteuerten Speicherung der Handsender aufgehoben,
ź
der Bestätigungscode wird aus dem Empfänger gelöscht.
ź
2.9. Überprüfungsfunktion der Anzahl von eingelernten Handsendern
Um die Anzahl von eingelernten Handsendern zu überprüfen, soll man beim Einlernen oder beim Löschen des Handsenders die
Taste am Funkempfänger noch 5 Sekunden länger gedrückt halten. Die Diode beginnt zu blinken, wobei die Blinkanzahl der
Anzahl von eingelernten Handsendern entspricht. Langes Blinken bezieht sich auf Zehnerstelle (0-20) und kurzes Blinken bezieht
sich auf Einerstelle (0-9). In der NANO2-Version die pulsierte Diode zeigt die Anzahl der programmierten Handsender.
2.10. Steuerung mit dem Funkempfänger durch den USB-Anschluss (Zugänglich nur für die NANO2 868-, NANO2 DUO-
Version.)
Der Funkempfänger ist mit einem USB-Anschluss für das Service-Programmiergerät MEMO ausgestattet. Das Gehäuse des
Funkempfängers wurde mit einer Schutzabdeckung der USB-Buchse ausgerüstet. Dadurch ist der Anschluss des
Programmiergerätes möglich, ohne das Empfängergehäuse abzunehmen.
Der Anschluss des Service-Programmiergerätes MEMO an den Funkempfänger ermöglicht:
Aktualisierung von Software des Funkempfängers,
ź
Ausführung von Sicherungskopie der gespeicherten Handsender,
ź
Speicherung von Datei mit Handsender im Funkempfänger.
ź
Beim Lesen und Schreiben der Handsender unter Anwendung des Service-Programmiergeräts MEMO bleibt der Funkempfänger
nicht aktiv und ist auf Signale der Handsender nicht ansprechbar.
DIE AKTIVE
2
HANDSENDERTASTE
DRÜCKEN
NACH CA. 15 SEK. DIE DIODE
2
ERLÖSCHT DIE FORMATIERUNG
ERFOLGREICH
Zehnerstelle - 4x10
Abb. 8. Beispiel der Signalisierung von 46 eingelernten Handsendern.
DIE C1-DIODE ERLÖSCHT
3
LÖSCHEN ERFOLGREICH
DIE C1-TASTE LOSLASSEN
Einerstelle - 6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für dtm NANO II

Diese Anleitung auch für:

Nano ii multiNano ii 868Nano ii duoNano ii 150Nano ii multi 150

Inhaltsverzeichnis