▪ 1/8 Dotted
(1/8
D) (Punktierte Achtel)
▪ 1/4 Triplet
(1/4
T) (Triolen)
▪ 1/8
▪ 1/16 Dotted
(1/16
D) (Punktierte Hundertachtundzwanzigstel)
▪ 1/8 Triplet
(1/8
T) (Achtel-Triolen)
▪ 1/16
▪ 1/32 Dotted
(1/32
D) (Punktierte Zweiunddreißigstel)
▪ 1/16 Triplet
(1/16
T) (Sechzehntel-Triolen)
▪ 1/32
▪ 1/64 Dotted
(1/64
D) (Punktierte Vierundsechzigstel)
▪ 1/32 Triplet
(1/32
T) (Zweiunddreißigstel-Triolen)
▪ 1/64
▪ 1/128 Dotted
(1/128
▪ 1/64 Triplet
(1/64
T) (Vierundsechzigstel-Triolen)
▪ 1/128
16.6.2
Rhythm - Sequence
Der zweite RHYTHM-Parameter, Sequence, steht nur im Arp-Modus zur Verfügung. Auf dem
Keyboard ist er Drehregler 4 im Control-Bereich zugewiesen, wenn der Arp-Edit-Modus aktiv
ist. Er fügt Ihren Arpeggio-Noten interessante Rhythmen hinzu. Wählen Sie eine von acht ver-
schiedenen Sequenzen und wenden Sie sie auf die Arpeggiator-Sequenz an, die Sie gerade
spielen. Kombinieren Sie
Rhythmen in verschiedenen Tempi zu erhalten. Wenn
nen punktierten gesetzt ist, agiert
Rate
aber auf einen triolischen Notenwert gesetzt ist, agiert
Schritt-Sequenzer.
Sie können die Sequenzen während des Spiels in Echtzeit umschalten. Wenn z.B. Sequenz 1
läuft und Sie nach der vierten MIDI-Note im Pattern auf Sequenz 2 umschalten, startet Se-
quenz 2, wenn die fünfte Note im Pattern gespielt wird.
D) (Punktierte Hundertachtundzwanzigstel)
Sequence
mit dem Rate-Parameter, um eine riesige Bandbreite an
Sequence
mit den Noten als 16-Schritt-Sequenzer. Wenn
Rate
auf einen Basis-Notenwert oder ei-
Sequence
KOMPLETE KONTROL S-Series - Benutzerhandbuch - 242
Den Arpeggiator bearbeiten und spielen
Die Rhythm-Parameter einstellen
mit den Noten als 12-