Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Antennenausrichtung; Spiele - Skymaster DX 25 Bedienungsanleitung

Digital satellite receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Das OSD-Menü – Diverses
20

4.2 Antennenausrichtung

Zur Ausrichtung der Antenne auf den gewünschten Satelliten, leistet Ihnen dieses Menü eine wert-
volle Hilfestellung. Berechnungsgrundlage 0° Norden, 90° Osten, 180° Süden und 270° Westen.
Örtl. Längengrad
Tragen Sie hier den Längengrad des Antennenstandorts ein.
Beispiel Hamburg: 10.03 (Eingabe 01003).
Örtl. Breitengrad
Tragen Sie hier den Breitengrad des Antennenstandorts ein.
Beispiel Hamburg: 53.57 (Eingabe 05357).
Satellitenposition
Tragen Sie hier die Orbitposition des gewünschten Satelliten ein.
Beispiel ASTRA 19,2° Ost: Eingabe 01920 oder HOTBIRD 13° Ost: Eingabe 01300.
Ausrechnen
Nach Berechnung der Werte erscheint für Hamburg der Richtungswinkel 168,65° und für die
Neigung der Antenne 28,3°.
Richtung
Mithilfe eines Kompasses drehen Sie die Antenne auf 168,65° (Beispiel Hamburg). Hinweis:
Die Ausrichtung mit einem Kompass ist nicht sehr genau und dient zur groben Orientierung.
Kontrollieren Sie die Signalstärke und Signalqualitätsanzeigen des Satellitenreceivers.
Neigung
An der Mechanik der Satellitenantenne befindet sich eine Skalierung zur Einstellung des
Neigungswinkels (Elevationswinkel). Für das Beispiel Hamburg stellen Sie den Winkel auf
28,3°. Hinweis: Kontrollieren Sie die Signalstärke und Signalqualitätsanzeigen des
Satellitenreceivers. Der errechnete Neigungswinkel ist nur zutreffend, wenn die Antenne
100%ig senkrecht montiert ist!

4.3 Spiele

Zur Unterhaltung stehen Ihnen 3 Spieleklassiker zur Auswahl.
4.3.1 Tetris
4.3.2 Snake
4.3.3 Othello

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis