Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WALL SPRAYER
NL
D
GB
F
W 400
ORIGINAL-
BETRIEBSANLEITUNG
wagner-group.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für WAGNER W 400

  • Seite 1 WALL SPRAYER W 400 ORIGINAL- BETRIEBSANLEITUNG wagner-group.com...
  • Seite 2 W 400 ÜBERSICHT / OVERVIEW / APERÇU GÉNÉRAL / OVERZICHT  Testposter Cover up ! 20-30 cm 0 - 10% Materialnr. 233 0627 EBSS 2330627_Testposter_W565.indd 1 11.06.12 10:01 ...
  • Seite 3 W 400 click  ...
  • Seite 4 W 400  20-30 cm    ...
  • Seite 5 W 400       ...
  • Seite 6 W 400  ERSATZTEILE / SPARE PARTS / PIÈCES DE RECHANGE / ONDERDELEN ................1 - 15 ................16 - 30 ................31 - 45 ................46 - 60 ++  ..........62...
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    W 400 HERZLICHEN DANK FÜR IHR VERTRAUEN Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb dieses Markenproduktes von Wagner und sind überzeugt, dass es Ihnen viel Freude bereiten wird. Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung genau durch und beachten Sie die Sicherheitshinweise. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung bitte sorgfältig auf und legen Sie sie dem Produkt bei, falls Sie es einmal weitergeben sollten.
  • Seite 8: Erklärung Der Verwendeten Symbole

    W 400 1. Erklärung der verwendeten Symbole Dieses Symbol weist auf eine potenzielle Gefahr für Sie bzw. das Gerät hin. Unter diesem Symbol finden Sie wichtige Informationen, wie Sie Verletzungen und Schäden am Gerät vermeiden. Gefahr eines elektrischen Schlages Kennzeichnet Anwendungstipps und andere besonders nützliche Hinweise.
  • Seite 9 W 400 b) Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Oberflächen, wie von Rohren, Heizungen, Herden und Kühlschränken. Es besteht ein erhöhtes Risiko durch elektrischen Schlag, wenn Ihr Körper geerdet ist. c) Halten Sie das Gerät von Regen oder Nässe fern. Das Eindringen von Wasser in ein Elektrogerät erhöht das Risiko eines elektrischen Schlages.
  • Seite 10: Verwendung Und Behandlung Des Elektrowerkzeugs

    W 400 f) Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck. Halten Sie Haare, Kleidung und Handschuhe fern von sich bewegenden Teilen. Lockere Kleidung, Schmuck oder lange Haare können von sich bewegenden Teilen erfasst werden. 4. Verwendung und Behandlung des Elektrowerkzeugs a) Überlasten Sie das Gerät nicht.
  • Seite 11: Sicherheitshinweise Für Spritzpistolen

    B. offenes Feuer, Rauchen von Zigaretten, Funken, glühende Drähte und heiße Oberflächen. • Beim Arbeiten mit dem Gerät W 400 in Räumen wie auch im Freien darauf achten, dass keine Lösemitteldämpfe vom Gerät angesaugt werden. • Die Spritzpistole ist kein Spielzeug. Lassen Sie deswegen Kinder nicht mit der Spritzpistole hantieren oder spielen.
  • Seite 12: Beschreibung/ Lieferumfang

    W 400 • Spritzpistole nicht legen Mit original WAGNER Zubehör und Ersatzteilen haben Sie die Gewähr, daß alle Sicherheitsvorschriften erfüllt sind. 4. Beschreibung/ Lieferumfang Beschreibung/ Lieferumfang (Abb. 1) 1) Luftkappe 2) Düse 3) Einstellring Sprühstrahl 4) Überwurfmutter 5) Sprühaufsatz Wall Extra I-Spray 6) Abzugsbügel...
  • Seite 13: Vorbereitung Des Arbeitsplatzes (Bei Innenwandfarbe)

    W 400 9. Vorbereitung des Arbeitsplatzes (bei Innenwandfarbe) Steckdosen und Schalter unbedingt abkleben. Gefahr eines elektrischen Schlages durch eindringendes Sprühmaterial! Decken Sie alle nicht zu sprühende Flächen und Objekte ab, bzw. entfernen Sie diese aus dem Arbeitsbereich. Für Schäden durch Farbnebel (Overspray) wird keine Haftung übernommen.
  • Seite 14: Einstellung Des Gewünschten Spritzbildes (Abb. 4)

    • Gerät nur auf ebener und sauberer Fläche abstellen. Gerät kann sonst umkippen! • Abzugsbügel betätigen. Die W 400 hat einen 2-stufigen Abzugsbügel. In der ersten Stufe wird die Turbine gestartet. Wird der Abzugsbügel weiter gedrückt, wird Material gefördert. •...
  • Seite 15: Arbeitsunterbrechung

    W 400 • Die Spritzbewegung sollte nicht aus dem Handgelenk, sondern aus dem Arm kommen. Somit bleibt während des Spritzvorgangs immer der gleiche Abstand zwischen Spritzpistole und Fläche gewährleistet. Wählen Sie einen Abstand von 20- 30 cm je nach gewünschter Spritzstrahlbreite.
  • Seite 16: Zusammenbau

    W 400 3) Behälter abschrauben. Restlicher Beschichtungsstoff in Materialdose zurückleeren 4) Behälter und Steigrohr mit Pinsel vorreinigen. Entlüftungsbohrung reinigen. (Abb. 9, 1) 5) Wasser bzw. Lösemittel in den Behälter einfüllen. Behälter anschrauben. Verwenden Sie zur Reinigung keine brennbaren Materialien. 6) Pistole wieder zusammenbauen (Abb. 3).
  • Seite 17: Wartung

    W 400 Achtung! Gerät niemals mit beschädigter oder fehlender Düsendichtung betreiben. Bei fehlender oder beschädigter Düsendichtung kann Flüssigkeit in das Gerät eindringen und dadurch das Risiko eines elektrischen Schlages erhöhen. • Düsendichtung (Abb. 12, 6) über die Nadel (7) schieben, die Nut (Schlitz) muss dabei zu Ihnen zeigen.
  • Seite 18: Zubehör

    Einfülltrichter (3 Stk.) 2304 028 Gleitfett 2315 539 19. Zubehör Das CLICK&PAINT SYSTEM bietet mit weiteren Sprühaufsätzen und Zubehör für jede Arbeit das richtige Werkzeug. Weitere Informationen zur WAGNER-Produktpalette rund ums Renovieren unter www.wagner-group.com 20. Behebung von Störungen Störung Ursache Abhilfe •...
  • Seite 19: Technische Daten

    W 400 Störung Ursache Abhilfe • Spritzstrahl pulsiert Beschichtungsstoff im ➞ Nachfüllen Behälter geht zu Ende • Luftfilter stark verschmutzt ➞ Auswechseln • Düsendichtung fehlt oder ➞ Intakte Düsendichtung verschlissen einsetzen • Beschichtungsstoff- Zuviel Beschichtungsstoff ➞ Materialmengeneinstell- Läufer aufgetragen schraube nach links drehen (-) •...
  • Seite 20: Umweltschutz

    W 400 Information zum Schwingungspegel Der angegeben Schwingungspegel ist nach einem genormten Prüfverfahren gemessen worden und kann zum Vergleich von Elektrowerkzeugen verwendet werden. Der Schwingungspegel dient auch zu einer einleitenden Einschätzung der Schwingungsbelastung. Achtung! Der Schwingungsemissionswert kann sich während der tatsächlichen Benutzung des Elektrowerkzeuges vom Angabewert unterscheiden, abhängig von der Art und Weise,...
  • Seite 21: 3+1 Jahre Garantie

    Die Garantie beträgt 3 Jahre, gerechnet vom Tag des Verkaufes (Kassenbon). Sie verlängert sich um weitere 12 Monate, wenn das Gerät innerhalb von 4 Wochen nach dem Kauf im Internet unter www.wagner-group.com/3plus1 registriert wird. Eine Registrierung ist nur dann möglich, wenn der Käufer sich mit der Speicherung seiner dort einzugebenden Daten einverstanden erklärt.
  • Seite 67: Ce Konformitätserklärung

    +A2:2008, EN 61000-3-2:2014, EN 61000-3-3:2013 i.V. T. Jeltsch i. V. J. Ulbrich Senior Vice President Vice President Engineering Global Product Strategy & Planning Dokumentationsverantwortlicher Responsible person for documents Responsable de la documentation Documentatieverantwoordelijke J. Wagner GmbH Otto-Lilienthal-Str. 18 D-88677 Markdorf...
  • Seite 68 GR-Attiki, Greece P.O. BOX 293 T 22990 41056 F 22990 41059 Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Not responsible for errors and changes. Part. No. 2361729 09/2015_RS Sous réserves d’erreurs et de modifications. © Copyright by J.Wagner GmbH Fouten en wijzigingen voorbehouden.

Inhaltsverzeichnis