Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EMPORIA Life Bedienungsanleitung Seite 32

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bitte beachten Sie:
q
Um den Notruf zu stoppen bzw. rückgängig zu machen, halten Sie 3 Sekun-
D
den lang
Das Drücken der
D
Notruf nicht ungehört auf einem Anrufbeantworter endet.
Für den Fall, dass Sie Ihre Rufnummer unterdrücken, wird diese Funktion für
D
den Notruf automatisch ausgeschalten.
Bei Wertkartenhandys: Achten Sie immer für ausreichendes Guthaben auf
D
Ihrem Mobiltelefon, da private Notrufnummern ohne ausreichendes Gutha-
ben nicht angewählt werden.
Außerhalb des Heimatnetzes Ihres Netzbetreibers kann üblicherweise immer
D
noch der Internationale Notruf 112 angerufen werden.
Achtung:
Wenn Sie Notrufnummern wie Rettung, Polizei, Feuerwehr etc. als Notruf-
nummer speichern wollen, müssen Sie dies vorher mit der jeweiligen Institution ab-
klären. Es wird keine Haftung für eventuell entstehende Kosten genommen, wenn
Sie irrtümlich anrufen.
Tipp: Ist es Ihnen unterwegs nicht möglich, den leeren Akku zu laden, können Sie
stattdessen auch nicht wiederaufladbare Batterien oder Akkus (3 x AAA 1,5V) ver-
wenden.
32
emporiaLife_UserGuide_GER_V1,2.i32 32
emporiaLife_UserGuide_GER_V1,2.i32 32
gedrücken.
durch den Notrufempfänger gewährleistet, dass Ihr
emporia Life
16.01.2007 10:17:45 Uhr
16.01.2007 10:17:45 Uhr

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis