Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Symbole; Allgemeine Sicherheitshinweise Für Elektrowerkzeuge; Arbeitsplatz; Elektrische Sicherheit - Powerplus POW30050 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 SYMBOLE

In dieser Anleitung und/oder auf dem Gerät werden folgende Symbole verwendet:
Warnung / Gefahr
Vor Gebrauch
Bedienungsanleitung lesen
Übereinstimmung mit den
jeweils maßgeblichen EU-
Sicherheitsrichtlinien
5 ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE FÜR
ELEKTROWERKZEUGE
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen gut durch. Die Nichtbeachtung der
Sicherheitshinweise und Anweisungen können einen Stromschlag, Brand und/oder schwere
Verletzungen verursachen. Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen zur
späteren Einsicht auf. Der in den Sicherheitshinweisen verwendete Begriff "Elektrowerkzeug"
bezieht sich auf netzbetriebene Elektrowerkzeuge (mit Netzkabel) und auf akkubetriebene
Elektrowerkzeuge (ohne Netzkabel).
5.1

Arbeitsplatz

§
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet. Unordnung oder dunkle
Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen.
§
Arbeiten Sie mit dem Elektrowerkzeug nicht in explosionsgefährdeter Umgebung, wie zum
Beispiel mit brennbaren Flüssigkeiten, Gasen oder bei Staubentwicklung.
Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die den Staub oder die Dämpfe entzünden können.
§
Halten Sie Kinder und andere Personen während der Benutzung des Elektrowerkzeugs
fern. Bei Ablenkung können Sie die Kontrolle über das Gerät verlieren.
5.2

Elektrische Sicherheit

§
Der Anschlussstecker des Elektrowerkzeugs muss in die Steckdose passen. Der Stecker
darf in keiner Weise verändert werden. Verwenden Sie keine Adapterstecker gemeinsam
mit schutzgeerdeten Elektrowerkzeugen. Unveränderte Stecker und passende
Steckdosen verringern das Risiko eines elektrischen Schlags.
§
Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Oberflächen, wie von Rohren, Heizungen,
Herden und Kühlschränken. Es besteht ein erhöhtes Risiko durch elektrischen Schlag,
wenn Ihr Körper geerdet ist.
§
Halten Sie Elektrowerkzeuge von Regen oder Nässe fern. Das Eindringen von Wasser in
ein Elektrogerät erhöht das Risiko eines elektrischen Schlags.
§
Zweckentfremden Sie das Kabel nicht, um das Elektrowerkzeug zu tragen, aufzuhängen
oder um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Halten Sie das Kabel fern von Hitze,
Öl, scharfen Kanten oder sich bewegenden Geräteteilen. Beschädigte oder verwickelte
Kabel erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlags.
§
Wenn Sie mit einem Elektrowerkzeug im Freien arbeiten, verwenden Sie nur
Verlängerungskabel, die auch für den Außenbereich geeignet sind. Die Anwendung eines
für den Außenbereich geeigneten Verlängerungskabels verringert das Risiko eines
elektrischen Schlags.
Copyright © 2012 VARO
POW30050
Gehörschutz tragen
Schutzbrille tragen
Doppelt isoliert
P a g e
| 3
DE
www.varo.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis