Problem
Die Anzeige „LOCK
BEAN HOPPER"
erscheint auf dem
Bildschirm. Das Gerät
reagiert auf keinen
Tastendruck.
Das Gerät arbeitet nicht.
Das Mahlwerk läuft, aber
kein Kaffeepulver kommt
aus dem Auswurf.
Der Kaffee wird ungleich-
mäßig gemahlen und
enthält große Stücke.
Nicht genug oder zu viel
Kaffeepulver.
Der Siebträger wird zu
voll.
Ursache
Der Einfülltricher
ist nicht installiert
oder nicht richtig
verriegelt.
Das Gerät hat
keinen Strom.
Das Gerät ist
überhitzt.
Der Einfülltrichter ist
nicht richtig mon-
tiert. Das Display
zeigt die Meldung
„LOCK BEAN
HOPPER".
Der Einfülltrichter
ist leer.
Das Mahlwerk oder
der Einfülltrichter
sind blockiert.
Die Mahlwerkhülse
fehlt oder ist nicht
richtig verriegelt.
Die Mengeneinstel-
lung muss nachge-
regelt werden
Es ist normal, dass
der Siebträger auch
bei richtiger Menge
überfüllt erscheint.
17
Die Lösung des Problems
Vergewissern Sie sich, dass Sie das
Gerät nach der Anleitung in Abschnitt
Das Gerät vorbereiten richtig zusammen-
gesetzt haben. Drehen Sie die Verrie-
gelung des Einfülltrichters im Uhrzei-
gersinn, um den Einfülltrichter auf dem
Mahlwerk zu verriegeln.
Stecken Sie den Netzstecker in die
Steckdose. Prüfen Sie, ob die Steckdose
Strom führt.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose. Warten Sie 20 Minuten.
Versuchen Sie es dann erneut.
Verriegeln Sie den Einfülltrichter auf dem
Gerät.
Füllen Sie den Einfülltrichter auf.
Nehmen Sie den Einfülltrichter und die
Mahlwerkhülse ab. Entfernen Sie Kaffee-
bohnen, die sich im Einfülltrichter oder
Mahlwerk verkeilt haben. Versuchen Sie
es erneut.
Setzen Sie das Gerät nach der Anleitung
in Abschnitt ´Das Gerät vorbereiten`
richtig zusammen. Vergessen Sie dabei
nicht die Mahlwerkhülse einzubauen
und richtig zu verriegeln.
Drücken Sie die Taste AMOUNT, um die
Anzahl der Tassen zu ändern.
Drehen Sie den Drehknopf ADJUST
AMOUNT, um die Menge pro Tasse zu
ändern.
Drücken Sie das Kaffeepulver fest. Loses
Kaffeepulver kann bis zum dreifachen
Volumen haben, wie festgedrücktes
Kaffeepulver.