Error! AutoText entry not defined.
2) Wurde Dynamic IP als Verbindungstyp erkannt, erscheint Bild 3-8. Hier können Sie, falls
erforderlich, die WAN-MAC-Adresse des Routers ändern. Diese Funktion wird
hauptsächlich bei Kabelmodems, die zuvor schon einmal mit einem anderen Gerät
(Router oder Computer) verbunden waren, benötigt, da in diesem Fall noch dessen
MAC-Adresse im Kabelmodem gespeichert ist.
Eine MAC-Adresse besteht aus 12-Hexadezimalziffern und identifiziert Hardware eindeutig.
Einige Internetdiensteanbieter (auch Kabelmodems) merken sich die MAC-Adresse des
zuerst daran angeschlossenen Gerätes (z.B. Computer). Wird dieses Gerät nun gegen einen
neuen Router ausgetauscht, wird dieser aufgrund seiner MAC-Adresse zunächst nicht
akzeptiert. Abhilfe schafft das Klonen der MAC-Adresse des Computers auf den Router.
Bekam der Computer, an dem Sie sitzen, zuvor direkt am Kabelmodem Internetzugang,
muss seine MAC-Adresse auf den Router geklont werden. Klicken Sie in diesem Fall Yes
und dann Clone MAC Address.
Wurde das Kabelmodem zuvor mit einem anderen Gerät (anderer Computer oder Router)
betrieben, muss dessen MAC-Adresse auf den Router geklont werden. In diesem Fall
wählen Sie No und geben dann die MAC-Adresse des zuletzt am Kabelmodem
funktionierenden Gerätes in das Feld WAN MAC Address ein.
Bild 3-8 Quick Setup – MAC Clone
Bild 3-9 Quick Setup – MAC Clone
- 13 -
Error! AutoText entry not defined.