Problem
Kopieren
Es kann keine Kopie an-
gefertigt werden
In den Kopien sind verti-
kale Streifen zu sehen
Schlechte Kopierqualität
bei Verwendung des Vor-
lageneinzugs
Drucken
Es wird nicht gedruckt
„2 auf 1"- oder „4 auf
1"-Druck kann nicht aus-
geführt werden
Das Gerät druckt zu lang-
sam
Die Farboptimierung funk-
tioniert nicht richtig
Mit Paint Brush kann nicht
gedruckt werden
Mit Adobe Illustrator kann
nicht gedruckt werden
Druckqualität
Weisse, horizontale Lini-
en in Texten oder Grafi-
ken
146 ANHANG B
Mögliche Abhilfe
Vergewissern Sie sich, dass die
pierbetrieb einschalten auf Seite 96).
Reinigen Sie den Scanner (siehe Scanner reinigen auf Seite 158).
Verwenden Sie das Vorlagenglas (siehe Vorlagenglas auf Seite 21).
Vergewissern Sie sich, dass das Datenkabel am MFC und am Computer
richtig angeschlossen ist.
Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker angeschlossen ist sowie Tas-
tensperre und Power-Save-Modus ausgeschaltet sind (siehe Power-Sa-
ve-Modus auf Seite 5).
Eine oder mehrere Tintenpatronen sind leer (siehe Tintenpatronen wech-
seln auf Seite 154).
Prüfen Sie, ob im LC-Display eine Fehlermeldung angezeigt wird (siehe
Fehlermeldungen auf Seite 136).
Stellen Sie im Anwendungsprogramm und im Druckertreiber das gleiche Pa-
pierformat ein.
Durch Ändern der Druckertreiber-Einstellungen kann die Druckgeschwindig-
keit erhöht werden.
Beim Drucken mit höchster Auflösung erhöht sich die zur Datenverarbei-
tung, zur Datenübertragung und die zum Drucken benötigte Zeit. Probieren
Sie andere Qualitätseinstellungen in der Registerkarte „Grundeinstellungen"
des Druckertreibers aus. Klicken Sie auch in der Registerkarte „Grundein-
stellungen" auf „Einstellungen" und deaktivieren Sie die „Farboptimierung".
Der randlose Ausdruck erfolgt langsamer als der normale Ausdruck. Wenn
Sie schneller ausdrucken möchten, schalten Sie diese Funktion in der Re-
gisterkarte „Grundeinstellungen" des Druckertreibers aus.
Wenn die Bilddaten Ihrer Anwendung nicht mit hoher Farbeinstellung (wie
z.B. 256 Farben) erstellt wurden, funktioniert die Farboptimierung nicht. Ver-
wenden Sie mindestens 24-Bit-Farben, wenn Sie die Farboptimierung nut-
zen möchten.
Stellen Sie die Bildschirmanzeige auf 256 Farben ein.
Verringern Sie die Auflösung.
Reinigen Sie den Druckkopf (siehe Druckkopf reinigen auf Seite 150).
Verwenden Sie eine empfohlene Papiersorte (siehe Empfohlene Papiersor-
ten auf Seite 22).
Wenn auf Normalpapier immer horizontale Streifen entstehen, hilft eventuell
die Funktion „Optimierter Normaldruck", das Problem auf einigen Papiersor-
ten zu beheben. Klicken Sie im Druckertreiber auf die Registerkarte „Grund-
einstellungen", dann auf „Einstellungen" und aktivieren Sie „Optimierter Nor-
maldruck". Falls weiterhin horizontale Streifen entstehen, wählen Sie im
Druckertreiber in der Registerkarte „Grundeinstellungen" als Medium „Lang-
sam trocknendes Papier".
Copy
-Taste
grün leuchtet (siehe Ko-