Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Brother Anleitungen
All-in-One-Drucker
mfc-9030
Brother mfc-9030 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Brother mfc-9030. Wir haben
1
Brother mfc-9030 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Brother mfc-9030 Bedienungsanleitung (176 Seiten)
Marke:
Brother
| Kategorie:
All-in-One-Drucker
| Dateigröße: 4 MB
Inhaltsverzeichnis
Nur für Österreich
2
Auffinden von Informationen
5
In diesem Handbuch Verwendete Symbole
5
Benutzerfreundliche Bedienung
6
Inhaltsverzeichnis
7
Kurzanleitung
11
Dokument Einlegen
13
Einfache Schritte zur Verwendung des Gerätes
13
Faxe Senden
14
Mehrfach Kopieren
14
Hinweise zur Inbetriebnahme des Gerätes
15
Bedienungsfeld des MFC-9030
16
Teil I Laserfax
19
Kapitel 1 Grundeinstellungen
21
Inbetriebnahme-Einstellungen
21
Datum und Uhrzeit
21
Absenderkennung
21
Hauptanschluss und Nebenstellenanlage
22
Nebenstellenbetrieb Ein-/Ausschalten
22
Energiesparmodus
23
Tonersparmodus
23
Lautstärke-Einstellungen
24
Lautsprecher-Lautstärke
24
Kapitel 2 Zugangssperre
25
Was ist die Zugangssperre
25
Zugangssperre Verwenden
25
Zugangssperre Ausschalten
26
Zugangssperre wieder Einschalten
26
Kapitel 3 Senden
27
Dokumente Senden
27
Automatisch Senden
27
Rufnummernspeicher Verwenden
27
Wahlwiederholung
27
Sendevorbereitung (Dual Access)
28
ADF-Versand für die Aktuelle Sendung
28
ADF-Versand für alle Sendungen
28
Abbrechen einer Sendung mit der Stopp-Taste
29
Anzeigen/Abbrechen Anstehender Aufträge
29
Zusätzliche Sendefunktionen
29
Faxauflösung
29
Zeitversetztes Senden
30
Stapelübertragung
31
Kapitel 4 Empfangen
34
Empfangsmodus-Einstellungen
34
Automatischer Faxempfang (Fax)
34
Rufbeantwortung
34
Automatische Verkleinerung Beim Empfang
35
Speicherempfang bei Papiermangel
35
Gespeichertes Fax Drucken
36
Kapitel 5 Rufnummernspeicher
37
Rufnummern Speichern
37
Nachwahlverfahren (Call-By-Call)
37
Kurzwahl Speichern
37
Rufnummern Ändern
38
Rundsende-Gruppe Speichern
38
Kapitel 6 Faxabruf (Polling)
39
Faxabruffunktionen
39
Aktiver Faxabruf
39
Geschützter Aktiver Faxabruf
39
Zeitversetzter Aktiver Faxabruf
40
Passiver Faxabruf
41
Geschützter Passiver Faxabruf
41
Kapitel 7 Fernabfrage
43
Allgemeines
43
Faxspeicherung
43
Fax-Weiterleitung
43
Fax-Fernweitergabe und Fernschaltung
44
Zugangscode Ändern
44
Zugangscode Verwenden
44
Fax-Fernweitergabe
46
Nummer für die Fax-Weiterleitung Ändern
46
Kapitel 8 Berichte und Listen
47
Automatischer Sendebericht und Journalausdruck
47
Sendebericht Einstellen
47
Automatischen Journalausdruck Einstellen
47
Berichte-Taste Verwenden
48
Kapitel 9 Kopieren
49
Grundfunktionen
49
Einmal Kopieren
49
Speicher-Voll-Meldung
50
Kopieren - Temporäre Einstellungen
50
Mehrere Temporäre Einstellungen Ändern
50
Vergrößern und Verkleinern
50
Taste Optionen
51
Vorlagenart
51
Ausgabeart
52
Kopieren - Grundeinstellungen
54
Grundeinstellungen Ändern
54
Kapitel 10 Externes Telefon/Anrufbeantworter Allgemeines
55
Externes Telefon
55
Externes Telefon Anschließen
55
Empfangsmodus Einstellen
55
Manueller Empfang
56
Automatische Fax-Erkennung
56
Automatische Fax/Telefon-Schaltung (F/T-Modus)
57
F/T-Rufzeit Einstellen
57
Fernaktivierung des MFC bei einem Faxanruf
57
Fernaktivierung Einschalten und Codes Ändern
58
Manuell Senden
58
Wählen mit Aufgelegtem Hörer
58
Externer Anrufbeantworter
59
Externen Anrufbeantworter Anschließen
59
Anrufe mit Anrufbeantworter Empfangen
59
Kapitel 11 Fachbegriffe
60
Allgemeines zu Faxgeräten
64
CNG-Rufton und Antwortton
64
Teil II - Laserdrucker
65
Kapitel 1 Drucken unter Windows
67
Besondere Druckfunktionen
67
Drucken
67
Briefumschläge Einlegen
68
Manuell Beidseitig Bedrucken (Duplex-Druck)
68
Reset-Taste
69
Verwendbare Druckmedien
70
Verwenden des Brother MFC-9030-Druckertreibers
71
Druckertreiber für Windows ® 95, 98, 98SE, ME, Windows NT Workstation Version 4.0
71
Registerkarte „Grundeinstellungen
71
Registerkarte „Erweitert
73
Druckqualität
74
Wasserzeichen
75
Seiteneinstellung
77
Quick Print Setup
78
Datum und Uhrzeit Drucken
80
Registerkarte „Support
81
Druckertreiber für Windows ® 2000
82
Registerkarte „Allgemein
82
Registerkarte „Layout
82
Orientierung
83
Seiten Pro Blatt
83
Registerkarte „Papier/Qualität
83
Erweitert
84
Optionen für Dokument
85
Registerkarte „Geräteeinstellungen
85
Kapitel 3 MFC Remote Setup
86
Kapitel 4 PC-FAX-Funktionen-Funktionen (nur für Windows PC-FAX-Funktionen (für Windows )
87
PC-FAX-Einstellungen Konfigurieren
87
Zielwahl-Einstellungen (nur für Faxbedienfeld-Oberfläche)
89
Datei als PC-Fax Versenden
90
Senden eines PC-Fax mit Einfacher Benutzeroberfläche
90
Senden eines PC-Fax mit Faxbedienfeld-Benutzeroberfläche
91
Adressbuch
92
Kontakt IM Adressbuch Speichern
92
Rundsendegruppen Bilden
93
Kontakte oder Gruppen Bearbeiten
93
Kontakte oder Gruppen Löschen
93
Adressbuch Exportieren
94
Aktuelles Adressbuch Exportieren
94
Adressbuch Importieren
95
Deckblatt-Einstellungen
96
Teil III - Scanner (Windows ® )
99
Brother Control Center
101
Kapitel 1 Brother Control Center
101
Brother Control Center Automatisch Starten
101
Autostart-Funktion Ausschalten
102
Scanner-Tasten (nur unter Windows)
102
Email-Assistent-Taste: Scannen und an E-Mail Senden
103
Text-Taste: Scannen und an Textverarbeitung Senden
103
Brother Control Center Funktionen
104
Autokonfiguration
104
Standard-Anwendung Wählen
104
Scanner-Funktionen (Übersicht)
104
Scanner-Einstellungen
105
Popup-Einstellung
105
Globale Scannereinstellungen
106
Konfigurationsfeld für Scannereinstellungen Aufrufen
106
Brother Control-Center-Meldung
106
In Datei Scannen
107
Scannen und an E-Mail Senden
108
E-Mail-Anwendung
108
Scannen und an Textverarbeitung Senden
110
Scannen und an Grafikanwendung Senden
111
Scannereinstellung
111
Kopieren
112
Kopiereinstellungen
112
Fax Senden
113
Faxeinstellungen
113
Kapitel 2 Scansoft ™ Paperport ® für Brother und Scansoft
114
Textbridge
114
Allgemeines
114
Organisation der Objekte in den Ordnern
115
Verknüpfungen zu Vielen anderen Anwendungen
115
Scansoft ™ Textbridge ® OCR Verwenden (Verwandlung von Bilddaten in Bearbeitbaren Text)
116
Importieren von Objekten aus anderen Anwendungen
116
Exportieren von Objekten in ein anderes Format
116
Exportieren einer Bilddatei
116
Scannen eines Dokumentes in den PC
117
Einstellungen IM Scanner-Fenster
117
Prescan-Funktion
119
Kapitel 1 MFC und New Power Macintosh
123
Anschluss des MFC an einen Apple ® Macintosh ® G3, G4 oder Imac ™ mit USB-Schnittstelle und Mac os 8.5/8.5.1/8.6/9.0/9.0.4/9.1
123
Verwenden des Brother Druckertreibers mit einem Apple Macintosh
123
Fax aus einer Macintosh-Anwendung Senden
125
Adressbuch-Einstellungen
127
Verwenden des Brother TWAIN-Scannertreibers mit einem Apple Macintosh
129
Scannen eines Dokumentes in einen Macintosh G3, G4 oder Imac
129
Anhang
133
Anhang A Wichtige Informationen
135
Sicherheitshinweise
135
Wichtig - für Ihre Sicherheit
136
Anhang B Wartung und Pflege
138
Was Tun bei Störungen
138
Fehlermeldungen
138
Dokumenten- und Papierstau
140
Probleme und Abhilfe
142
Regelmäßige Reinigung
146
Scanner Reinigen
146
Druckbereich Reinigen
147
Trommeleinheit Reinigen
148
Toner-Kartusche
148
Toner-Kartusche Wechseln
149
Trommeleinheit
152
Trommeleinheit Wechseln
153
Verpacken für einen Transport
156
Anhang C Menü und Funktionstabellen
159
Texteingabe
159
Navigationstasten und Funktionstabellen
160
Hauptmenü
161
Untermenü Funktionen
161
Hauptmenü Untermenü Funktionen
162
Mögliche Einstellungen
162
Beschreibung
162
Anhang D Technische Daten
165
Allgemein
165
Faxgerät
165
Verbrauchsmaterialien
166
Drucker
166
Systemvoraussetzungen
167
Scannen
167
Netzanschluss und Betriebsumgebung
168
Zu diesem Handbuch
169
Warenzeichen
169
Stichwortverzeichnis
170
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Brother MFC-9160
Brother MFC-9440CN
Brother MFC-9450CDN
Brother MFC-9760
Brother MFC-9420CN
Brother MFC-9120CN
Brother MFC-9320CW
Brother MFC-9970CDW
Brother MFC-J6959DW
Brother MFC-L2827DWXL
Brother Kategorien
Drucker
Nähmaschinen
All-in-One-Drucker
Etikettendrucker
Faxgeräte
Weitere Brother Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen