Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony Ericsson C901 Bedienungsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C901:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sony Ericsson C901 Cyber-shot™
Diese Bedienungsanleitung wird ohne jegliche Gewährleistung von Sony Ericsson Mobile Communications AB oder
einer regionalen Tochtergesellschaft veröffentlicht. Korrekturen und Änderungen dieser Bedienungsanleitung zur
Beseitigung typographischer Fehler und redaktioneller Ungenauigkeiten sowie aufgrund von Verbesserungen der
Programme und/oder Geräte können von Sony Ericsson Mobile Communications AB jederzeit und ohne Ankündigung
vorgenommen werden. Änderungen dieser Art werden in zukünftigen Ausgaben dieser Bedienungsanleitung
berücksichtigt.
Alle Rechte vorbehalten.
© Sony Ericsson Mobile Communications AB, 2009
Publikationsnummer: 1225-6884.1
Achtung: Einige der in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Dienste und Funktionen werden nicht
überall von allen Netzen und Dienstanbietern unterstützt. Dies gilt ohne Einschränkung auch für die
internationale GSM-Notrufnummer 112. Setzen Sie sich mit dem Netzbetreiber oder Dienstanbieter in
Verbindung, um Informationen zur Verfügbarkeit bestimmter Dienste und Funktionen und zu ggf. anfallenden
Zugriffs- oder Nutzungsgebühren zu erhalten.
Lesen Sie den Abschnitt Wichtige Informationen, bevor Sie das Mobiltelefon verwenden.
Mit diesem Mobiltelefon können Inhalte (z. B. Ruftöne) geladen, gespeichert und weitergegeben werden. Das Recht
zur Verwendung solcher Inhalte kann beschränkt oder aufgrund der Rechte Dritter ausgeschlossen sein. Dies gilt
einschließlich – ohne darauf beschränkt zu sein – der aus den Urheberrechtsgesetzen erwachsenden
Beschränkungen. Die Verantwortung für solche Inhalte, die Sie mit dem Mobiltelefon herunterladen oder weiterleiten,
liegt ausschließlich bei Ihnen und nicht bei Sony Ericsson. Stellen Sie deshalb vor Verwendung dieser Inhalte sicher,
dass für die angestrebte Verwendung eine ausreichende Lizenz oder anderweitige Berechtigung vorliegt.
Sony Ericsson übernimmt keinerlei Gewährleistung für Genauigkeit, Integrität und Qualität dieser oder anderer Inhalte
Dritter. Unter keinen Umständen haftet Sony Ericsson in irgendeiner Weise für Ihre unberechtigte Nutzung dieser oder
anderer Inhalte Dritter.
Smart-Fit Rendering ist eine Marke oder eingetragene Marke von ACCESS Co., Ltd.
Bluetooth ist eine Marke oder eingetragene Marke von Bluetooth SIG, Inc. Jegliche Benutzung dieser Marke durch
Sony Ericsson erfolgt unter Lizenz.
Das Logo, BestPic, PlayNow, MusicDJ, PhotoDJ, TrackID und VideoDJ sind Marken oder eingetragene Marken von
Sony Ericsson Mobile Communications AB.
TrackID™ is powered by Gracenote Mobile MusicID™. Gracenote und Gracenote Mobile MusicID sind Marken oder
eingetragene Marken von Gracenote, Inc.
Cyber-shot, Smile Shutter, Sony, Memory Stick Micro™, M2™ und Media Go sind Marken oder eingetragene Marken
der Sony Corporation.
PictBridge ist eine Marke oder eingetragene Marke der Canon Kabushiki Kaisha Corporation.
Google™, Google Maps™, YouTube und das YouTube-Logo sind Marken oder eingetragene Marken von Google,
Inc.
SyncML ist eine Marke oder eingetragene Marke von Open Mobile Alliance LTD.
Ericsson ist eine Marke oder eingetragene Marke von Telefonaktiebolaget LM Ericsson.
Adobe Photoshop Album Starter Edition ist eine Marke oder eingetragene Marke von Adobe Systems Incorporated
in den USA und in anderen Ländern.
Microsoft, ActiveSync, Windows, Outlook, Windows Media und Vista sind eingetragene Marken oder Marken der
Microsoft Corporation in den USA und in anderen Ländern/Regionen.
Die Eingabehilfe T9™ ist eine Marke oder eingetragene Marke von Tegic Communications. Die Eingabehilfe T9™ ist
lizenziert unter einer oder mehreren der folgenden Patentnummern: US-Patentnummern 5.818.437, 5.953.541,
5.187.480, 5.945.928 und 6.011.554, Kanada-Patentnummer 1.331.057, VK-Patentnummer 2238414B, Hongkong-
Standardpatentnummer HK0940329, Singapur-Patentnummer 51383, Euro-Patentnummer 0 842 463(96927260.8)
DE/DK, FI, FR, IT, NL, PT, ES, SE, GB. Weitere Patente sind weltweit angemeldet.
Am Produkt stehen Microsoft verschiedene Rechte aufgrund geistigen Eigentums zu. Die Benutzung oder Distribution
der betreffenden Technologien außerhalb des Produkts ist ohne entsprechende Lizenz von Microsoft untersagt.
Inhaltseigentümer nutzen die Technologie Windows Media Digital Rights Management (WMDRM), um ihr geistiges
Eigentum und ihre Urheberrechte zu schützen. Dieses Gerät benutzt WMDRM-Software, um auf WMDRM-geschützte
Inhalte zuzugreifen. Wenn die WMDRM-Software den Inhalt nicht schützen kann, können die Inhaltseigentümer
Microsoft auffordern, die Softwarefunktion zum Abspielen bzw. Kopieren der betreffenden geschützten Inhalte mittels
WMDRM zu deaktivieren. Diese Deaktivierung wirkt sich nicht auf ungeschützte Inhalte aus. Wenn Sie Lizenzen für
geschützte Inhalte herunterladen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Microsoft mit den Lizenzen eine
Deaktivierungsliste übermittelt. Inhaltseigentümer können ein WMDRM-Upgrade erzwingen, um den Zugriff auf ihre
Inhalte zu ermöglichen. Wenn Sie das Upgrade ablehnen, können Sie nicht auf Inhalte zugreifen, die dieses Upgrade
voraussetzen.
Dieses Produkt wird im Rahmen der MPEG-4 Visual License und der AVC Patent Portfolio License für den persönlichen
und nichtkommerziellen Gebrauch durch Verbraucher lizenziert, um (i) Videodaten im Format MPEG-4 („MPEG-4-
Video") bzw. AVC („AVC-Video") zu codieren und/oder (ii) MPEG-4- oder AVC-Videodaten zu decodieren, die von
einem Verbraucher im Rahmen privater und nichtkommerzieller Aktivitäten oder von einem Videoanbieter codiert
wurden, der MPEG LA lizenziert hat, um MPEG-4- und/oder AVC-Videos anbieten zu können. Für keinen anderen
Gebrauch wird ausdrücklich oder implizit eine Lizenz gewährt. Weitere Informationen zum internen, kommerziellen
oder zum Gebrauch zu Werbezwecken sowie zur Lizenzierung erhalten Sie ggf. von MPEG LA, L.L.C. Adresse: http://
www.mpegla.com. Die Audiodecodierungstechnologie MPEG Layer-3 ist von Fraunhofer IIS und Thomson lizenziert.
Java, JavaScript und alle auf Java basierenden Marken und Logos sind Marken oder eingetragene Marken von Sun
Microsystems, Inc., in den USA und in anderen Ländern.
Endbenutzer-Lizenzvertrag für Sun Java Platform, Micro Edition.
1. Rechtsbeschränkungen: Die Software unterliegt dem Urheberrechtsschutz für Sun. Die Rechte an allen Kopien
verbleiben im Eigentum von Sun sowie der Lizenzgeber. Der Kunde darf die Software nicht ändern, dekompilieren,
disassemblieren, entschlüsseln, extrahieren oder anderen Methoden des so genannten „Reverse Engineering"
unterziehen. Die Software darf weder ganz noch teilweise verleast, übertragen oder unterlizenziert werden.
2. Exportrichtlinien: Die Software unterliegt (einschließlich der technischen Daten) US-amerikanischen
Exportkontrollgesetzen wie dem U.S. Export Administration Act und den zugehörigen Richtlinien. Außerdem sind
gegebenenfalls Import- oder Exportrichtlinien anderer Länder zu beachten. Der Kunde verpflichtet sich zur Einhaltung
aller Richtlinien und erkennt an, dass der Bezug der erforderlichen Lizenzen zum Exportieren, Re-Exportieren oder
Importieren der Software in seiner Verantwortung liegt. Die Software darf nicht heruntergeladen oder anderweitig
exportiert bzw. reexportiert werden (i) in die Länder oder von Einwohnern der Länder Kuba, Irak, Iran, Nordkorea,
Libyen, Sudan, Syrien (diese Liste wird gelegentlich überarbeitet) sowie Länder, über die die USA ein Embargo
verhängt haben, oder (ii) an juristische oder natürliche Personen auf der Liste Specially Designated Nations des US-
Finanzministeriums oder der Table of Denial Orders des US-Handelsministeriums. 3. Rechtsbeschränkungen:
Benutzung, Duplikation oder Veröffentlichung durch die Regierung der USA unterliegt den Beschränkungen in den
Rights in Technical Data bzw. Computer Software Clauses in DFARS 252.227-7013(c) (1) (ii) und FAR 52.227-19(c)
(2).
Rechtsbeschränkungen: Benutzung, Duplikation oder Veröffentlichung durch die Regierung der USA unterliegt den
Beschränkungen in den Rights in Technical Data bzw. Computer Software Clauses in DFARS 252.227-7013(c) (1) (ii)
und FAR 52.227-19(c) (2).
Andere in diesem Dokument verwendete Produkt- und Firmennamen können Marken der jeweiligen Eigentümer sein.
Alle nicht ausdrücklich in diesem Dokument gewährten Rechte sind vorbehalten.
Alle Abbildungen dienen ausschließlich der Illustration und zeigen nicht immer exakte Darstellungen Ihres Telefons.
4
Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis