Die Vervielfältigung oder Wiedergabe in jeglicher Weise ist ohne schriftliche Genehmigung von Dell Inc. strengstens untersagt. Marken in diesem Text: Dell, das DELL-Logo, Axim, TrueMobile, Dimension, Inspiron, OptiPlex, Latitude, Dell Precision, PowerApp, PowerVault, PowerEdge, PowerConnect und DellNet sind Marken von Dell Inc.; Intel, Pentium und Celeron sind eingetragene Marken und XScale und StrataFlash sind Marken der Intel Corporation;...
VORSICHT: Sicherheitshinweise Die folgenden Sicherheitshinweise dienen der persönlichen Sicherheit des Benutzers und schützen den Computer und die Arbeitsumgebung vor möglichen Schäden. SICHERHEIT: Allgemein • Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu warten, sofern Sie nicht entsprechend ausgebildet sind. Beachten Sie alle Installationsanweisungen stets genau. •...
Tuch. Verwenden Sie keine flüssigen Reinigungsmittel oder Sprühreiniger, die eventuell entflammbare Stoffe enthalten. SICHERHEIT: Stromversorgung • Betreiben Sie das Gerät nur mit dem dafür vorgesehenen Dell-Netzteil. Andernfalls besteht Brand- oder Explosionsgefahr. • Prüfen Sie, ob die Spannungsangabe des Netzteils mit Spannung und Frequenz des Stromnetzes übereinstimmt, bevor Sie das Gerät an das Stromnetz anschließen.
Verwenden Sie abgeschirmte Signalkabel, um sicherzustellen, dass die entsprechende EMV- Klassifikation für die vorgesehene Einsatzumgebung eingehalten wird. Ein Kabel für Paralleldrucker erhalten Sie bei Dell. Sie können ein solches Kabel auch über die globale Website von Dell unter www.dell.com bestellen.
Bei der Benutzung Ihres Geräts Beachten Sie die folgenden Hinweise zum Umgang mit dem Gerät, um Beschädigungen zu vermeiden: • Stellen Sie das Gerät bei Inbetriebnahme auf eine ebene Fläche. • Geben Sie das Gerät nicht als Gepäckstück auf. Sie können das Gerät einem Röntgenapparat aussetzen, aber niemals einem Metalldetektor.
SICHERHEIT: Ergonomisches Arbeiten am Computer VORSICHT: Falsches oder länger andauerndes Arbeiten mit der Tastatur kann gesundheitsschädlich sein. VORSICHT: Lang anhaltendes Arbeiten am integrierten oder externen Bildschirm kann dazu führen, dass die Augen überanstrengt werden. SICHERHEIT: Schutz vor elektrostatischer Entladung Elektrostatische Entladung kann die elektronischen Bauteile in Ihrem Gerät beschädigen. Um Schäden durch elektrostatische Entladung zu vermeiden, sollten Sie elektrostatische Ladung aus Ihrem Körper ableiten, bevor Sie elektronische Bauteile des Geräts wie zum Beispiel Speichermodule berühren.
ZurAnzeige der Hilfe klicken Sie auf Hilfe und anschließend auf Microsoft ActiveSync Hilfe. Neueste Updates und ausführliche Infodateien im Ordner ActiveSync technische Informationen Ihres Computers und auf der Dell Begleit-CD Aktuelle Informationen zu Ihrem www.microsoft.com/windowsmobile Pocket PC Meine Service-Tag-Nummer Etikett im Akkufach (nehmen Sie den...
Grundlagen Vorder-, Seiten- und Rückansicht VORSICHT: Bevor Sie die in diesem Abschnitt beschriebenen Arbeiten ausführen, befolgen Sie zunächst die Sicherheitshinweise auf Seite 9. Vorder- und Seitenansicht CompactFlash-Karte und Infrarotsensor (oben) Secure-Digital-Speicherkarten- Audioanschluss (oben) Steckplätze (oben) Mikrofon Lanyard-Haken Wireless- Verriegelungs- Anzeige knopf Ein/Aus-Taste Netzschalter...
Seite 16
—Mit dem Infrarotsensor können Sie ohne Kabelverbindung NFRAROTSENSOR Dateien an andere infrarotfähige Geräte übertragen. —Ermöglicht Tonaufzeichnung. IKROFON OMPACT LASH ARTE UND ECURE IGITAL PEICHERKARTEN TECKPLÄTZE —Weitere Informationen zur Verwendung von CompactFlash- und Secure Digital- Speicherkarten finden Sie im Abschnitt Karten verwenden auf Seite 27. ETZSCHALTER —Drücken Sie den Betriebsschalter, um das Gerät ein- oder auszuschalten.
Rückansicht Stift (ausgezogen) Reset-Taste Akku Akkuverriegelung Anschluss für Dockingstation/Synchronisationskabel (unten) Hiermit können Sie den Hauptakku entriegeln und KKUVERRIEGELUNG — entfernen. Siehe Akku installieren und entfernen auf Seite 18. —Informationen zum Hauptakku finden Sie unter Akkubetrieb auf Seite 18. NSCHLUSS FÜR OCKINGSTATION YNCHRONISATIONSKABEL —Zum Anschluss einer...
Akkubetrieb HINWEIS: Verwenden Sie das Gerät erst dann, wenn der Hauptakku bei der ersten Ladung mindestens 8 Stunden lang aufgeladen wurde. Vor dem ersten Verwenden des Geräts müssen Sie den Hauptakku einlegen und aufladen. Nach dem Aufladen des Akkus können Sie den Ladestand mit den Eigenschaften der Energieverwaltung kontrollieren.
Seite 19
Akku-Abdeckung Akkuverriegelung So entfernen Sie den Akku: Öffnen Sie die Akkuabdeckung, indem Sie die Akkuverriegelung nach links schieben. Ziehen Sie die Akku-Abdeckung nach oben. Akku-Abdeckung Akkuverriegelung Grundlagen...
Zuglasche Akku ANMERKUNG: Die Service-Tag-Nummer Ihres Geräts befindet sich unter dem Akku. Sie benötigen sie, wenn Sie unter support.dell.com auf die Dell-Support- Website zugreifen oder sich an den Kundendienst bzw. den Technischen Support von Dell wenden. Akku aufladen Der Hauptakku lässt sich auf zwei Weisen aufladen: •...
Bei kritisch tiefem Akkuladezustand: Schließen Sie den Netzadapter an oder tauschen Sie den leeren Hauptakku gegen einen aufgeladenen aus. Drücken Sie den Betriebsschalter, um das Gerät ein- oder auszuschalten. Wenn Sie den Hauptakku entfernen, kann der interne Sicherungsakku den Ruhemodus 30 Minuten lang aufrecht erhalten. Entfernen Sie den Hauptakku nicht, wenn auch der Sicherungsakku nur schwach geladen ist.
Seite 22
Aufladen einer Reservebatterie. ANMERKUNG: Vor dem ersten Verbinden des Geräts mit einem Computer müssen Sie auf dem Computer das Programm ActiveSync von der Dell™ Companion-CD installieren. So verbinden Sie das Gerät mit der Dockingstation: Stellen Sie die Dockingstation auf eine ebene Fläche in der Nähe des Computers.
Seite 23
Dockingstation Führen Sie den Anschluss an der Unterseite des Geräts über den Anschluss der Dockingstation und setzen Sie das Gerät hinein; halten Sie dabei die Vorderseiten von Gerät und Dockingstation in etwa parallel. Wenn das Gerät angedockt ist, wird das Verbindungsstatus-Symbol in der Befehlsleiste angezeigt (siehe Seite 34).
Über USB laden Sie können Ihren Geräteakku laden, wenn die Dockingstation mit dem Gerät an einem Computer über ein USB-Kabel angeschlossen ist, welcher wiederum an einer Steckdose angeschlossen ist und eingeschaltet ist. ANMERKUNG: Das Laden über USB tritt nicht ein, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
USB-Anschluss am Computer Synchronisationskabel verwenden Mit dem Synchronisationskabel können Sie das Gerät direkt mit einem Computer verbinden, ohne die Dockingstation zu benötigen. ANMERKUNG: Je nach Geräteausstattung ist das Synchronisationskabel optional. So schließen Sie das Synchronisationskabel an: Schließen Sie ein Ende des Kabels an den USB-Anschluss Ihres Computers an.
Netz- kabel Geräteanschluss Anschluss für Synchronisationskabel USB-Anschluss Netzteil am Computer Synchronisationskabel stecken Sie dieses Kabelende an einem Computer oder einem Projektor ein Handteil an einen Projektor anschließen Sie können das Gerät an einen Projektor mit einem VGA-Kabel anschließen. ANMERKUNG: Die VGA-Option gibt es nur bei VGA-Modellen des Geräts. ANMERKUNG: Das VGA-Kabel wird nur dann geliefert, wenn Sie es bestellt haben.
Den integrierten Speicher überprüfen Die Kapazität des im Gerät integrierten Flash-Speichers hängt von der Gerätekonfiguration und der Bildgröße des Betriebssystems ab. Der Speicher ist nicht flüchtig, so dass hier gespeicherte Daten auch dann nicht verloren gehen, wenn das Gerät völlig ohne Energie ist. So prüfen Sie die auf Ihrem Gerät verfügbare Kapazität des nichtflüchtigen Speichers: Tippen Sie auf Start und anschließend auf Einstellungen.
So installieren Sie eine CompactFlash-Karte: Entfernen Sie gegebenenfalls eine Platzhalterkarte. Klammer Platzhalter Kerbe im CompactFlash- Kartensteckplatz Richten Sie die Nase auf der Rückseite der CompactFlash-Karte mit der Kerbe im CompactFlash-Kartensteckplatz aus, und schieben Sie die Karte in den Steckplatz. HINWEIS: Wenden Sie keine Gewalt an.
Platzhalter Achten Sie auf die richtige Orientierung der Karte und schieben Sie sie bis zum Einrasten in den Steckplatz. HINWEIS: Wenden Sie keine Gewalt an. Wenn Sie Widerstand spüren, ziehen Sie die Karte heraus, kontrollieren Sie die Orientierung und setzen Sie sie erneut ein.
Stift Reset-Taste Kaltstart HINWEIS: Wenn Sie einen Kaltstart durchführen, werden alle Daten in Ihrem Gerätespeicher gelöscht, wie auch die Programme, die auf Ihrem Gerät installiert sind. Führen Sie einen Kaltstart in folgenden Fällen durch: • Sie sollten alle Daten löschen, die im Gerätespeicher gespeichert sind. •...
Seite 31
So lösen Sie einen Kaltstart aus: Drücken und halten Sie den Betriebsschalter. Halten Sie die Reset-Taste ungefähr 2 Sekunden lang mit dem Stift gedrückt. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Grundlagen...
® Verwendung der Microsoft Windows Mobile™ 2003 Second Edition Gerätetasten und der Reset-Stift Das Gerät ist mit Tasten ausgestattet, mit denen Sie Aktionen und Bildlauffunktionen steuern können und verfügt über einen Stift zur Elementauswahl und Dateneingabe. Bei dem Gerät ersetzt der Stift die herkömmliche Maus wie folgt: •...
Mit der Registerkarte Darstellung können Sie den Hintergrund des Dialogs Heute ändern. Auf der Registerkarte Elemente legen Sie fest, welche Elemente im Dialog Heute erscheinen. Lautstärkesymbol Schaltfläche Verbindungssymbol Start Verbindungs- status-Symbol ® für Bluetooth Wireless- Technologie Menü für neue Elemente Statussymbole ANMERKUNG: Wenn nicht mehr genügend Platz zum Anzeigen aller...
Seite 35
Symbol Beschreibung Zum Ein- und Ausschalten des Tons. Sicherungsakku fast leer. Hauptakku wird geladen. Hauptakku fast leer. Hauptakku sehr schwach. Hauptakku vollständig geladen. Verbindung ist aktiv. Tippen Sie auf das Symbol, um die Verbindungen zu konfigurieren. Verbindung wird nicht erkannt. Wireless-Netzwerk erkannt.
Programme Sie können zwischen Programmen wechseln, indem Sie ein Programm aus dem Menü Start auswählen. Zum Aufrufen von Programmen, die nicht im Menü Start aufgeführt sind, tippen Sie auf die Schaltfläche Start, dann auf Programme und tippen Sie dann auf den Programmnamen. ANMERKUNG: Bei manchen Programmen sind die Beschriftungen für Kontrollkästchen und Drop-down-Menüs abgekürzt.
Seite 37
Die nachfolgende Tabelle enthält auszugsweise eine Liste der Programme, die auf dem Gerät installiert sind. Weitere Programme für das Gerät finden Sie auf der Dell Companion-CD. Symbol Programm Beschreibung ActiveSync Daten synchronisieren zwischen dem Gerät und einem Computer. Kalender Termine verwalten und Be- sprechungsanfragen erstellen.
Navigationsleiste und Befehlszeile Die Navigationsleiste befindet sich am oberen Rand des Displays. Darin werden das aktive Programm und die Uhrzeit angezeigt; außerdem können Sie zu anderen Programmen umschalten und Dialoge schließen. Mit der Befehlszeile am unteren Rand des Displays lassen sich Aufgaben in Programmen durchführen.
Popup-Menüs Mit Popup-Menüs können Sie schnell Funktionen für Elemente auswählen. Beispielsweise können Sie in der Kontaktliste mit dem Popup-Menü einen Kontakt löschen, kopieren oder an diesen Kontakt eine E-Mail senden. Welche Funktionen in Popup-Menüs verfügbar sind, hängt vom jeweiligen Programm ab. Um ein Popup-Menü anzuzeigen, tippen Sie auf einen Elementnamen und halten Sie den Stift gedrückt.
Sie können auch mit dem Datei-Explorer nach Dateien suchen und Ihre Dateien in Ordnern organisieren. Tippen Sie im Menü Start auf Programme und tippen Sie dann auf Datei Explorer. Menü „Sortieren” Ordnerpfad Daten sichern Um Datenverlust zu verhindern oder zu minimieren, sollten Sie die Informationen auf dem Gerät regelmäßig sichern.
Informationen eingeben Für die Informationseingabe haben Sie verschiedene Möglichkeiten: • Sie können Text mit der Displaytastatur oder einer anderen Eingabemethode im Eingabebereich eingeben. • Sie können mit dem Stift direkt auf dem Display schreiben. • Sie können mit dem Stift auf dem Display zeichnen. •...
Wenn Sie mit dem Eingabebereich arbeiten, versucht das Gerät schon im Voraus zu erkennen, welches Wort Sie eintippen oder schreiben wollen, und zeigt den Vorschlag über dem Eingabebereich an. Wenn Sie auf das ange- zeigte Wort tippen, wird es an der Einfügemarke eingefügt. Je öfter Sie das Gerät nutzen, desto mehr Wörter werden erkannt.
Zeichenerkennung Bei der Zeichenerkennung können Sie mit dem Stift Zeichen auf dem Display schreiben, wie Sie es auf Papier machen würden. ANMERKUNG: Die Zeichenerkennung ist im Lieferumfang der englischen, französischen, deutschen, italienischen und spanischen Sprachversionen des Betriebssystems enthalten. Andere Sprachversionen unterstützen die Zeichenerkennung nicht.
Schriftumsetzung Bei der Schriftumsetzung schreiben Sie mit dem Stift an beliebige Stellen auf dem Display, ähnlich wie auf Papier. Im Gegensatz zur Zeichen- und Blockerkennung können Sie dabei einen ganzen Satz oder mehr schreiben; zwischendurch setzen Sie ab, damit die Schriftumsetzung die geschriebenen Zeichen erkennen und anzeigen kann.
Um den Schreibmodus aufzurufen und so auf dem Display schreiben zu können, tippen Sie auf das Stift-Symbol. Daraufhin werden auf dem Display Hilfslinien zum Schreiben angezeigt. Stift-Symbol Den geschriebenen Text bearbeiten Um geschriebenen Text zu bearbeiten oder zu formatieren, müssen Sie ihn zunächst auswählen: Deaktivieren Sie das Stift-Symbol, indem Sie darauf tippen.
Seite 46
Tippen Sie auf das Stift-Symbol, um zum Schreibmodus zurückzukehren. Um handschriftlichen Text in Displaytext umzuwandeln, tippen Sie auf Extras und dann auf Erkennen. Sollen nur bestimmte Wörter umgewandelt werden, wählen Sie diese aus, bevor Sie auf Erkennen tippen (oder tippen Sie auf die ausgewählten Wörter, halten Sie den Stift gedrückt und wählen Sie dann im Popup-Menü...
Seite 47
Alternative Wortvorschläge Tipps für erfolgreiche Texterkennung: • Schreiben Sie ordentlich. • Schreiben Sie auf den Linien und zeichnen Sie Unterlängen (etwa beim „p”) bis unter die jeweilige Linie. Schreiben Sie den Querstrich des „t” und Apostrophe unterhalb der nächsthöheren Linie, so dass diese nicht mit dem Wort darüber verwechselt werden.
Auf dem Display zeichnen Sie können auf dem Display auf die gleiche Weise zeichnen wie Sie darauf schreiben. Das Auswählen und Bearbeiten von Zeichnungen funktioniert jedoch anders als bei Text. Beispielsweise lassen sich ausgewählte Zeich- nungen in der Größe ändern, was bei handgeschriebenem Text nicht möglich ist.
Eine Zeichnung bearbeiten Um eine Zeichnung zu bearbeiten oder zu formatieren, muss sie zunächst ausgewählt werden: Tippen Sie auf die Zeichnung und halten Sie den Stift gedrückt, bis die Auswahlmarkierung erscheint. Um mehrere Zeichnungen auszuwählen, deaktivieren Sie das Stift- Symbol und ziehen Sie den Stift über die auszuwählenden Zeich- nungen.
Drücken und halten Sie die seitlich an Ihrem Gerät angebrachte Aufzeichnungstaste, bis Sie einen Signalton hören. Sprechen Sie nun ins Mikrofon, wobei Sie die Aufzeichnungstaste gedrückt lassen. Um die Tonaufzeichnung zu beenden, lassen Sie die Aufzeichnungs- taste los. Das Gerät gibt zwei Signaltöne von sich. Die neue Aufzeichnung erscheint in der Notizliste als eingebettetes Symbol.
Seite 51
ANMERKUNG: Sie können nach dem Einfügen einer Kurztextnachricht diese bearbeiten und ergänzen. So bearbeiten Sie eine Kurztextnachricht: Tippen Sie im Messaging-Programm oder im MSN Messenger auf Extras. Tippen Sie auf Kurztextnachrichten bearbeiten. Nehmen Sie die Änderungen vor und tippen Sie auf OK. Informationen eingeben...
Einstellungen ändern Die Einstellungen des Geräts lassen sich Ihrer individuellen Arbeitsweise anpassen. Um die verfügbaren Optionen anzuzeigen, tippen Sie auf die Schaltfläche Start und dann auf Einstellungen. ANMERKUNG: Abhängig vom Gerät sind eventuell noch weitere Registerkarten und Einstellmöglichkeiten vorhanden. Weitere Informationen zum Ändern von Einstellungen finden Sie in der Online-Hilfe zu Pocket PC im Gerät (auf die Schaltfläche Start tippen und Hilfe wählen).
Geräte. Das Funkgerät ist standardmäßig aus. • Verbindungen – Zum Hinzufügen und Konfigurieren von Modem- oder Serververbindungen. • Dell WLAN-Dienstprogramm – Nur bei Geräten mit WiFi (Wireless Fidelity) verfügbar. • Netzwerkkarten – Zur Konfiguration der Einstellungen für den Netzwerkadapter. Einstellungen ändern...
® Microsoft Windows - als auch die Pocket PC-Version von ActiveSync. Die Windows-Version von Active Sync müssen Sie von der Dell Companion-CD auf Ihrem Computer installieren. Die Pocket PC-Version ist bereits auf Ihrem Handheld installiert. Verwenden von Microsoft ActiveSync Program...
ANMERKUNG: Vor dem ersten Verbinden des Geräts mit einem Computer müssen Sie auf dem Computer das Programm ActiveSync von der Dell™ Companion-CD installieren. ActiveSync installieren und verwenden So installieren Sie ActiveSync: Legen Sie die Dell Companion-CD ein. Klicken Sie auf Zum Einstieg, um das Hauptmenü zu öffnen.
Zeitplanung und Kommunikation ® Informationen zu Microsoft Pocket Outlook Pocket Outlook umfasst die Module Kalender, Kontakte, Aufgaben, Messaging und Notizen. Sie können die Module einzeln oder kombiniert einsetzen. So lassen sich beispielsweise aus den unter Kontakte gespeicherten E-Mail- Adressen heraus E-Mail-Nachrichten erstellen und über das Messaging- Programm versenden.
Seite 58
Symbol „Heute” Menü „Ansicht” Eingabebereich-Symbol ANMERKUNG: Um den Kalender anzupassen, z. B. um einen anderen Tag als Wochenbeginn festzulegen, tippen Sie auf Extras und anschließend auf Optionen. So erstellen Sie einen Termin: Tippen Sie in der Tages- oder Wochenansicht auf das gewünschte Datum und die gewünschte Uhrzeit für den Termin.
Um alle verfügbaren Felder anzuzeigen, verbergen Sie den Eingabe- bereich, indem Sie darauf tippen. Geben Sie die verbleibenden Informationen ein, soweit erforderlich. Wenn Sie Notizen hinzufügen möchten, tippen Sie auf die Register- karte Notizen. Hier können Sie nach Bedarf Texte und Zeichnungen hinzufügen oder Aufzeichnungen erstellen.
Die Besprechungsanfrage wird automatisch erstellt und im Postausgang abgelegt. Um weitere Informationen zum Versenden und Empfangen von Besprech- ungsanfragen anzuzeigen, tippen Sie auf Start, dann auf Hilfe und an- schließend auf Kalender oder Messaging. Kontakte Das Kontakte-Modul dient zur Verwaltung einer Liste mit Kontakt- informationen Ihrer Bekannten und Kollegen.
Tippen Sie auf Start und anschließend auf Kontakte. Tippen Sie auf Neu. Geben Sie über den Eingabebereich den Namen und weitere Kontakt- informationen ein. Blättern Sie nach unten, um alle verfügbaren Felder anzuzeigen. Um den Kontakt einer Kategorie zuzuordnen, tippen Sie auf Katego- rien und wählen Sie die gewünschte Kategorie aus der Liste aus.
Zusammenfassung verwenden Wenn Sie in der Kontaktliste auf einen Kontakt tippen, wird eine Zu- sammenfassung angezeigt. Um die Kontaktinformationen zu ändern, tippen Sie auf Bearbeiten. Tasks ANMERKUNG: Um die Anzeigeeinstellungen für die Kontaktliste zu ändern, tippen Sie auf Extras und anschließend auf Optionen. Das Aufgaben-Modul dient zur Verwaltung einer Liste der Aufgaben, die Sie zu erledigen haben.
Geben Sie über den Eingabebereich eine Beschreibung der Aufgabe ein. Geben Sie, falls erforderlich, ein Anfangs- und Enddatum oder weitere Informationen ein. Tippen Sie dafür zunächst auf das entsprechende Feld. Um alle verfügbaren Felder anzuzeigen, verbergen Sie den Ein- gabebereich, indem Sie darauf tippen. Um die Aufgabe einer Kategorie zuzuordnen, tippen Sie auf Katego- rien und wählen Sie die gewünschte Kategorie aus der Liste aus.
Seite 64
Aufnahme-Symbol Eingabebereich-Symbol Stift-Symbol So erstellen Sie eine Notiz: Tippen Sie im Menü Start auf Programme, danach auf Notizen. Tippen Sie auf Neu. Erstellen Sie Ihre Notiz durch Tippen im Eingabebereich, durch direkte Schrifteingabe, als Zeichnung oder Tonaufnahme. Weitere Informationen zur Verwendung des Eingabebereichs, zum Schreiben und Zeichnen auf dem Bildschirm sowie zur Tonaufnahme finden Sie unter „Informationen eingeben”...
Messaging-Programm Mit dem Messaging-Programm können Sie E-Mails versenden und empfangen. • Wenn auf Ihrem Computer Exchange oder Outlook installiert ist, können Sie den Nachrichtenbestand synchronisieren. • Versand und Empfang von E-Mails erfolgen durch direkte Verbindung zu einem E-Mail-Server entweder über einen Internet-Dienstanbieter oder über Netzwerk.
Handheld direkt mit einem E-Mail-Server verbinden Der Versand und Empfang von E-Mails ist nicht nur über die Synchronisie- rung mit dem Computer, sondern auch durch direkte Verbindung mit einem E-Mail- Server möglich. Hierzu muss Ihr Handheld entweder mit einem Modem oder mit einer Netzwerkkarte ausgestattet sein. Zudem müssen Sie eine externe Verbindung zu einem Netzwerk oder einem Internetdienst- anbieter sowie eine Verbindung zu Ihrem E-Mail-Server einrichten.
Seite 67
Vorige/Nächste E-Mail Weiterleiten-Symbol Löschen-Symbol Beim Aufbau einer Verbindung zu Ihrem E-Mail-Server oder beim Synchro- nisieren mit Ihrem Computer gelten folgende Voreinstellungen für den Empfang von E-Mails: • Die Nachrichten der letzten 5 Tage • Die ersten 100 Zeilen jeder neuen Nachricht •...
• Ändern Sie die Optionen für die Synchronisierung des Messaging- Programms über die ActiveSync-Optionen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Online-Hilfe zu ActiveSync auf dem Computer. • Die Optionen für Direktverbindungen zum E-Mail-Server ändern Sie unter Messaging in Ihrem Handheld. Tippen Sie auf Extras und an- schließend auf Optionen.
Geben Sie im Feld An: die E-Mail-Adresse(n) eines bzw. mehrerer durch Semikolon getrennter Empfänger ein. Sie können statt dessen auch auf das Kontakte-Symbol tippen, um Namen aus der Kontaktliste auszuwählen. ANMERKUNG: Das Adressbuch zeigt alle E-Mail-Adressen an, die im Kontakte-Modul in den E-Mail-Feldern eingegeben wurden. Verfassen Sie Ihre E-Mail.
Ordner Familie in die Synchronisierung einbezogen wurde, erstellt der Server eine Kopie des Ordners Familie und kopiert die E-Mails in diesen Ordner. So können Sie die E-Mails lesen, ohne am Computer zu sitzen. • Bei Verwendung des POP3-Protokolls und selbst erstellter E-Mail-Ordner wird durch das Verschieben in die selbst erstellten Ordner die Ver- knüpfung der E-Mails zu ihren Kopien auf dem E-Mail-Server aufge- hoben.
Programme hinzufügen und entfernen Programme, die bei Erwerb des Geräts bereits installiert waren, sind im ROM- Speicher abgelegt. Die Programme im ROM-Speicher können von Ihnen nicht entfernt werden. Inhalte und Daten im ROM-Speicher sind vor versehent- lichem Löschen geschützt. Die Aktualisierung der Programme im ROM ist mittels spezieller Installationsprogramme mit der Erweiterung *.xip möglich.
Dateiversionen für verschiedene Geräte- und Prozessortypen. Achten Sie darauf, die für Pocket PC und den Prozessortyp Ihres Handhelds geeignete Programmversion auszuwählen. Lesen Sie die zum Programm gehörigen Installationsanweisungen, Infodateien oder Dokumentationen. Viele Programme verfügen über spezielle Installationsanweisungen. Verbinden Sie Ihren Handheld mit dem Computer. Doppelklicken Sie auf die *.exe-Datei.
Setup.exe oder mehreren Dateiversionen für verschiedene Geräte- und Prozessortypen. Achten Sie darauf, die für Pocket PC und den Pro- zessortyp Ihres Handhelds geeignete Programmversion auszuwählen. Lesen Sie die zum Programm gehörigen Installationsanweisungen, Infodateien oder Dokumentationen. Viele Programme verfügen über spezielle Installationsanweisungen. Tippen Sie auf die Installationsdatei (Sie erkennen sie z.
Anzeigemodus auf Ihrem Gerät” auf Seite 75. ANMERKUNG: Die meisten Geräteprogramme funktionieren mit dem Windows Mobile 2003 Second Edition Betriebssystem im Portrait-Modus. Dell kann nicht die ordnungsgemäße Funktion eines Programms gewährleisten, das nicht für die Windows Mobile 2003 Second Edition geschrieben wurde.
Versionen des Windows Mobile Betriebssystems konzipiert. Wenn Sie tech- nische Hilfe zur Software, die Sie zu installieren versuchen, benötigen, wenden Sie sich an den Hersteller der Software. Dell bietet keinen Support für elek- tronische Geräte und Zubehör von Fremdherstellern an.
Hersteller der Software ist, die installiert werden soll. ANMERKUNG: Diese Warnung deutet nicht darauf hin, dass ein Problem mit dem Dell-System besteht. Programme entfernen Tippen Sie auf Start und anschließend auf Einstellungen. Tippen Sie auf die Registerkarte System und anschließend auf Programme entfernen.
Begleitprogramme verwenden Die Begleitprogramme sind Microsoft Pocket Word, Microsoft Pocket Excel, Microsoft Money, Windows Media Player für Pocket PC und Microsoft Reader. Um ein Begleitprogramm aufzurufen, tippen Sie auf Start, anschließend auf Programme und dann auf den Namen des Programms. Microsoft Pocket Word Pocket Word ermöglicht gemeinsam mit Microsoft Word den Austausch von Textdokumenten zwischen Ihrem Computer und Ihrem Handheld.
Seite 78
Format- Symbolleiste Format-Symbolleiste ein-/ausblenden Es kann jeweils nur ein Dokument zu einem Zeitpunkt geöffnet sein. Beim Öffnen eines weiteren Dokuments werden Sie zum Speichern des zuvor geöffneten aufgefordert. Sie können Dokumente in zahlreichen Formaten erstellen, speichern und bearbeiten, z. B. als Word- (.doc), Pocket Word- (.psw), RTF- (.rtf) oder Text-Dokument (.txt).
In Pocket Word können Sie Daten auf vier unterschiedliche Weisen eingeben: durch Tippen, Schreiben, Zeichnen oder Aufnehmen. Diese Modi werden im Menü Ansicht angezeigt. Für jeden Modus ist eine eigene Symbolleiste vorhanden, die Sie durch Antippen des Symbols Symbolleiste anzeigen/ausblenden auf der Befehlszeile anzeigen bzw. ausblenden können. Um den Vergrößerungsmaßstab zu ändern, tippen Sie erst auf Ansicht, dann auf Zoom und wählen Sie den gewünschten Prozentwert.
Seite 80
Format- Symbolleiste Format-Symbolleiste ein-/ausblenden Es kann jeweils nur eine Arbeitsmappe zu einem Zeitpunkt geöffnet sein. Beim Öffnen einer weiteren Arbeitsmappe werden Sie zum Speichern der zuvor geöffneten aufgefordert. Sie können Arbeitsmappen in zahlreichen Formaten erstellen, speichern und bearbeiten, z. B. Pocket Excel (.pxl) und Excel (.xls).
Wenn Ihre Arbeitsmappe vertrauliche Daten enthält, können Sie sie mit einem Kennwort schützen. Um ein Kennwort einzurichten, öffnen Sie die Arbeitsmappe und tippen Sie auf Bearbeiten und anschließend auf Kennwort. Da Sie das Kennwort bei jedem Öffnen der Arbeitsmappe eingeben müssen, sollten Sie es so wählen, dass es für Sie selbst leicht zu merken, für andere jedoch schwer zu erraten ist.
MSN Messenger Mit dem Instant-Messaging-Programm MSN Messenger haben Sie folgende Möglichkeiten: • Sie können herausfinden, welche Ihrer Freunde und Kollegen online sind. • Sie können Sofortnachrichten verschicken und empfangen. • Sie können mit Kontaktgruppen per Sofortnachrichten kommunizieren. Sie benötigen ein Microsoft Passport-Konto oder ein E-Mail-Konto bei Microsoft Exchange, um MSN Messenger verwenden zu können.
Mit Kontakten arbeiten Im MSN-Messenger-Fenster werden alle Ihre Messenger-Kontakte auf einen Blick angezeigt, unterteilt in die Kategorien Online und Nicht Online. Aus dieser Ansicht heraus können Sie während einer bestehenden Verbindung chatten, E-Mails versenden, einen Benutzer für den Chat blockieren oder Kontakte über das Popup-Menü...
® Microsoft Windows Media Player für Pocket PC Mit Windows Media Player für Pocket PC können Sie digitale Audio- und Videodateien abspielen, die auf Ihrem Handheld oder in einem Netzwerk gespeichert sind. Um Windows Media Player für Pocket PC aufzurufen, tippen Sie auf Start→...
® Microsoft Pocket Internet Explorer verwenden Pocket Internet Explorer dient zur Anzeige von Web- oder WAP-Seiten. • Während der Synchronisierung mit Ihrem Computer können Sie Ihre bevorzugten Links sowie (im gleichnamigen Unterordner von Internet Explorer auf Ihrem Computer abgelegte) Mobile Favoriten herunter- laden.
Legen Sie, falls gewünscht, unter Aktualisieren einen Zeitplan für die Aktualisierung fest. Klicken Sie auf OK. Internet Explorer lädt nun die neueste Version der Seite auf Ihren Computer herunter. Klicken Sie auf Ihrem Computer im Internet Explorer mit der rechten Maustaste auf den mobilen Favoriten und klicken Sie anschließend auf Eigenschaften.
• Begrenzen Sie die Anzahl der heruntergeladenen Seitenverknüpfun- gen. Klicken Sie auf Ihrem Computer im Internet Explorer mit der rechten Maustaste auf den mobilen Favoriten, dessen Einstellungen Sie ändern wollen und klicken Sie anschließend auf Eigenschaften. Geben Sie auf der Registerkarte Download als Tiefe der herunter- zuladenden Links den Wert 0 oder 1 an.
Tippen Sie auf Ihrem Handheld im Pocket Internet Explorer auf Favoriten, um Ihre Favoritenliste anzuzeigen. Tippen Sie auf den Link AvantGo-Kanäle. Tippen Sie auf Aktivieren. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Um das AvantGo-Setup abzuschließen, müssen Sie Ihren Handheld mit dem Computer synchronisieren und anschließend auf Meine Kanäle tippen.
Seite 89
Symbol „Zurück” Symbol „Aktualisieren” Symbol „Startseite” Symbol „Favoriten” So zeigen Sie mobile Favoriten und Kanäle an: Tippen Sie auf das Favoriten-Symbol, um Ihre Favoritenliste anzuzeigen. Tippen Sie auf die Seite, die Sie anzeigen möchten. Daraufhin wird die Seite angezeigt, die bei der letzten Synchronisierung mit Ihrem Computer heruntergeladen wurde.
Seite 90
Um im Internet zu surfen, stellen Sie eine Verbindung zu Ihrem ISP bzw. zu einem Netzwerk her. Nutzen Sie dazu die Option Verbindungen (siehe Erläuterung in „Verbindungen herstellen” auf Seite 91). ANMERKUNG: Um einen Favoritenlink hinzuzufügen, rufen Sie die betreffende Seite auf und tippen Sie anschließend auf Zu Favoriten hinzufügen.
Verbindungen herstellen Sie können das Gerät einsetzen, um Informationen mit anderen mobilen Geräten, Computern, Netzwerken oder dem Internet auszutauschen. Folgende Verbindungsmöglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung: • Mit der Infrarotschnittstelle (IR) lassen sich Daten zwischen zwei Geräten übertragen. Weitere Informationen finden Sie im folgenden Abschnitt „Infrarotschnittstelle verwenden”.
Tippen Sie auf das Element, halten Sie den Stift gedrückt und wählen Sie im Popup-Menü die Option xxxx Übertragen, wobei xxxx für das Element steht, das Sie übertragen wollen. Auch aus dem Datei-Explorer lassen sich Elemente übertragen (ausge- nommen Ordner). Tippen Sie auf das zu sendende Element, halten Sie den Stift gedrückt und wählen Sie im Popup-Menü...
Wireless Fidelity (802.11b) verwenden Konfigurieren des Wireless-Netzwerkes in einer Pocket PC-Umgebung: Drücken Sie die Taste zum Aktivieren der Wireless-Funktion auf Ihrem Gerät. Tippen Sie auf Start → Einstellungen → Registerkarte Verbindungen. Zum Hinzufügen, Bearbeiten oder Löschen eines Profils tippen Sie auf Netzwerkkarten.
• Ist eine Verschlüsselung erforderlich und Sie erhalten den Schlüssel automatisch, können Sie den Verschlüsselungscode bei markiertem Kontrollkästchen Schlüssel wird automatisch bereitgestellt selbst eingeben. Sie können die Schlüsselwerte entweder als alphanumerische Werte oder Hexadezimalwerte eingeben. Achten Sie beim Wert des Verschlüsselungscodes auf Groß- und Kleinschreibung.
Gerät angeschlossen ist, wählen Sie Hayes Compatible on COM1 (Hayes-kompatibel auf COM1) aus. Geben Sie die Einwahlnummer ein und tippen Sie auf Weiter. Geben Sie Ihren Benutzernamen, Ihr Kennwort sowie ggf. Ihre Domäne an. ANMERKUNG: Die Einstellungen unter Erweitert brauchen Sie voraus- sichtlich nicht zu ändern.
Das Fenster „Netzwerkeinstellungen” erscheint automatisch das erste Mal, wenn Sie die Netzwerkkarte einstecken, so dass Sie die Netz- werkkarte konfigurieren können. Wenn Sie die Einstellungen später ändern wollen, tippenSie auf die Schaltfläche Start→ Einstellungen→ Verbindungen, Registerkarte→ Verbindungen. Wenn Sie spezifische Server-Informationen eingeben müssen, tippen Sie auf den entsprechenden Adapter und dann auf Eigenschaften.
• Wenn ein Netzwerk mit Broadcast-SSID erkannt wird, erscheinen das Funknetzwerksymbol und die Sprechblase Neues Netz- werk erkannt in der Navigationsleiste. Fahren Sie mit Schritt 9 fort. • Wird kein Netzwerk mit Broadcast-SSID erkannt, gehen Sie zu Schritt 10. Tippen Sie auf Dem Internet. ANMERKUNG: Falls mehrere Netzwerke erkannt werden, tippen Sie zunächst auf das Netzwerk, zu dem eine Verbindung aufgebaut werden soll.
Direkte Verbindung mit einem E-Mail-Server Sie können eine Verbindung zu einem E-Mail-Server einrichten, um E-Mail- Nachrichten über eine Modem- oder Netzwerkverbindung und Messaging auf Ihrem Gerät zu senden und zu empfangen. ANMERKUNG: Der E-Mail-Server des Internetdienstanbieters oder des Netzwerks muss über einen POP3- oder IMAP4-Zugang und ein SMTP- Gateway verfügen.
Anhang Technische Daten Systeminformationen ® Prozessor Intel XScale™ PXA270 mit bis zu 624 MHz Speicher 64-MB SDRAM ® 64-MB oder 128-MB Intel StrataFlash™ ROM ® Betriebssystem Microsoft Windows Mobile™ 2003 zweite Ausgabe Bildschirm QVGA, VGA TFT mit 16-Bit-Farb- darstellung, berührungsempfindliche, transflektive Anzeige Größe 3.5 Zoll (QVGA)
Seite 100
Bedienelemente und Lampen (fortgesetzt) ® Ein/Aus-Taste für WLAN/Bluetooth Wireless-Technologie Taste für Sprachaufzeichnung Reset-Taste Verriegelungstaste Anzeigen: Synchronisierung/Kommunikation Ereignisbenachrichtigung Akkuladestatus Erweiterungssteckplätze Secure Digital-Speicherkarte Ein Steckplatz für Secure Digital - Speicherkarte (3.3v) unterstützt 1-Bit- und 4-Bit-SDIO- Karten CompactFlash-Karte ein Steckplatz für CompactFlash Typ II- Karte (3.3v) Ports und Anschlüsse Infrarotschnittstelle...
Seite 101
Abmessungen und Gewicht (fortgesetzt) Gewicht 165 g (0,36 lb) QVGA (mit Standardakku) 175 g (0.38 lb) VGA (mit Standardakku) ANMERKUNG: Das beschriebene Gewicht bezieht sich auf das Gerät, ohne dieCompactFlash -Karte oder die Secure Digital Speicherkarte. Audio Audio-Controller WM8750L Sound-Chip Stereoumwandler 16-Bit-Stereo, Samplingrate 8,0;...
Seite 102
Wireless-Anschlussmöglichkeiten Client-Dienstprogramm automatisches Ortsprofil, Standort- übersicht, Diagnose, aktueller Verbin- dungsstatus, Ping Software-Unterstützung Wi-Fi-zugelassen Anzeigen grün (WLAN -Status) blau (Bluetooth Wireless-Technologie- status) Switch manuelles Ein-/Ausschalten des WLANs (Hardware-Taste und Software-Schalter) in Übereinstimmung mit Beschrän- kungen im Luftverkehr Bluetooth Wireless-Technologie 2,4-GHz ISM-Bandbetrieb; kompatible Bluetooth 1.2 Wireless-Technologie;...
Seite 103
Umgebungsbedingungen Temperaturbereich: Betrieb 0 °C bis 40 °C Lagerung –20 °C bis 60 °C Temperaturgefälle: Betrieb max. 15 °C pro Stunde Lagerung max. 20 °C pro Stunde Relative Luftfeuchtigkeit (max.): Betrieb 10 % bis 90 % nicht-kondensierend Lagerung 5 % bis 95 % nicht-kondensierend Höhe über NN (maximal): Betrieb 0 m bis 3048 m...
Dell™ Software-Lizenzvereinbarung Dies ist ein rechtsgültiger Vertrag zwischen Ihnen, dem Benutzer, und Dell Products, L.P . („Dell”). Dieser Vertrag erstreckt sich auf jede Software (zusammenfassend als „Software” bezeichnet), die mit dem Dell-Produkt geliefert wird und für die keine getrennte Lizenz- vereinbarung zwischen Ihnen und dem Hersteller bzw.
Seite 105
Vertrag gewährt Ihnen dieses Recht. EINGESCHRÄNKTE GARANTIE Dell garantiert, dass die Software für einen Zeitraum von neunzig (90) Tagen ab Erhalt bei normalem Gebrauch frei von Material- und Verarbeitungsfehlern sein wird. Diese Garantie ist auf Ihre Person beschränkt und nicht übertragbar. Jegliche konkludente Garantie ist ab dem Erhalt der Software auf neunzig (90) Tage beschränkt.
227.7202-4 erwerben alle der US-Regierung angehörenden Endbenutzer die Software und Dokumentation ausschließlich mit den hier festgelegten Rechten. Vertragsnehmer bzw. Hersteller ist Dell Products, L.P ., One Dell Way, Round Rock, Texas 78682. Allgemein Dieser Lizenzvertrag gilt bis zu seiner Kündigung. Er gilt gemäß oben genannter Bedingungen oder, wenn Sie gegen irgendeine der Bestimmungen verstoßen, als gekündigt.
Seite 107
Schließen Sie den Computer an eine andere Steckdose an, so dass Computer und Empfänger über verschiedene Stromkreise versorgt werden. Wenden Sie sich gegebenenfalls an einen Mitarbeiter des technischen Supports von Dell oder an einen erfahrenen Radio- und Fernsehtechniker. Computersysteme von Dell™ werden für die elektromagnetische Umgebung, in der sie eingesetzt werden sollen, konzipiert, getestet und klassifiziert.
Klasse A ist für typisch gewerbliche Umgebungen vorgesehen. • Klasse B ist für typisch häusliche Umgebungen vorgesehen. Dieses Gerät von Dell ist für die Verwendung in einer typisch häuslichen Umgebung der Klasse B vorgesehen. Eine Konformitätserklärung in Übereinstimmung mit den vorausgehenden Vorschriften und Normen wurde abgegeben und ist bei Dell Inc.
Wireless Zulassungsinformationen Das Gerät Dell™ Axim™ X50 muss genau nach den in der mitgelieferten Benutzer- dokumentation enthaltenen Anweisungen des Herstellers installiert und verwendet werden. Für länderspezifische Genehmigungen siehe Funkgenehmigungen. Dell Inc. ist für keine Störungen des Radio- oder Fernsehempfangs verantwortlich, die durch unerlaubte Veränder- ungen an der Komponente oder durch das Ersetzen und Anschließen von anderen als von...
Seite 111
1999/5/CE Par la présente, Dell Inc. déclare que ce HC03U/HCO3UL est conforme aux exigences essentielles et aux autres dispositions de la directive 1999/5/CE qui lui sont applicables Schwedisch Härmed intygar Dell Inc.
Seite 112
Frankreich Einige Teile Frankreichs verfügen über ein beschränktes Frequenzband. Im schlimmsten Fall beträgt das autorisierte Strommaximum in geschlossenen Räumen: 10 mW für das gesamte 2,4 GHz-Band (2400 MHz–2483,5 MHz) 100 mW für Frequenzen zwischen 2446,5 MHz und 2483,5 MHz (ANMERKUNG–Die Kanäle 10 bis 13 operieren auf einem Band von 2446,6 MHz bis 2483,5 MHz) Für den Gebrauch im Freien stehen wenige Möglichkeiten zur Verfügung: Auf Privatgrund- stücken oder auf Privatgrundstücken öffentlicher Personen unterliegt die Verwendung einem...
Wireless-LAN-Karte auch in anderen Gebieten Frankreichs verwenden können. Die diesbezüglich neuesten Informationen erhalten Sie bei ART (www.art-telecom.fr). ANMERKUNG: Ihr Dell Axim X50 sendet mit weniger als 100 mW, jedoch mehr als 10 mW. Italien Sie benötigen eine Lizenz für den Gebrauch in geschlossenen Räumen. Der Gebrauch im Freien ist nicht gestattet.
Seite 114
Support (allgemein) 1-877-673-3355 Jungferninseln Anguilla Support (allgemein) gebührenfrei: 800-335-0031 Antigua und Support (allgemein) 1-800-805-5924 Barbuda Argentinien Website: www.dell.com.ar (Buenos Aires) E-Mail: Internationale us_latin_services@dell.com Vorwahl: 00 E-mail für Desktop- und portable Nationale Vorwahl: Computer: la-techsupport@dell.com Ortsvorwahl: 11 E-mail für Server und EMV: la_enterprise@dell.com...
Seite 115
Abteilungsbezeichnung oder Ortsvorwahlen, Internationale Servicebereich, Rufnummern und Nummer Website und E-Mail-Adresse gebührenfreie Landesvorwahl Nummern Ortsvorwahl Australien (Sydney) E-Mail (Australien): au_tech_support@dell.com Internationale Vorwahl: 0011 E-Mail (Neuseeland): nz_tech_support@dell.com Nationale Vorwahl: Privatbenutzer und Kleinbetriebe 1-300-655-533 Ortsvorwahl: 2 Behörden und Unternehmen gebührenfrei: 1-800-633-559 Vorzugskontenabteilung (PAD) gebührenfrei:...
Seite 116
Ortsvorwahlen, Internationale Servicebereich, Rufnummern und Nummer Website und E-Mail-Adresse gebührenfreie Landesvorwahl Nummern Ortsvorwahl Belgien (Brüssel) Website: support.euro.dell.com Internationale E-Mail für französischsprachige Vorwahl: 00 Kunden: support.euro.dell.com/be/fr/emaild Nationale Vorwahl: ell/ Technischer Support 02 481 92 88 Ortsvorwahl: 2 Technischer Support per Fax...
Seite 117
Nationale Vorwahl: (Technischer Support); E-Mail: cn_support@dell.com Ortsvorwahl: 2 E-Mail der Kundenbetreuung (Customer Care): customer_cn@dell.com Technischer Support per Fax 818 1350 Technischer Support gebührenfrei: (Dimension™ und Inspiron™) 800 858 2969 Technischer Support (OptiPlex™, gebührenfrei: Latitude™ und Dell Precision™) 800 858 0950 Anhang...
Seite 118
Technischer Support per Fax 818 1350 Technischer Support gebührenfrei: (Dimension™ und Inspiron™) 800 858 2969 Technischer Support (OptiPlex™, gebührenfrei: Latitude™ und Dell Precision™) 800 858 0950 Technischer Support (Server und gebührenfrei: Speicher) 800 858 0960 Technischer Support (Projektoren, gebührenfrei: PDAs, Drucker, Switches, Router 800 858 2920 usw.)
Seite 119
800 858 2355 Großkunden West gebührenfrei: 800 858 2811 Großkunden - Ersatzteile gebührenfrei: 800 858 2621 Costa Rica Support (allgemein) 0800-012-0435 Deutschland Website: support.euro.dell.com (Langen) E-Mail: Internationale tech_support_central_europe@de Vorwahl: 00 ll.com Nationale Vorwahl: Technischer Support 06103 766-7200 Kundenbetreuung 0180-5-224400...
Seite 120
Land (Stadt) Abteilungsbezeichnung oder Ortsvorwahlen, Internationale Servicebereich, Rufnummern und Nummer Website und E-Mail-Adresse gebührenfreie Landesvorwahl Nummern Ortsvorwahl Dänemark Website: support.euro.dell.com (Kopenhagen) E-Mail: Internationale http://support.euro.dell.com/dk/da Vorwahl: 00 /emaildell/ Nationale Vorwahl: Technischer Support 7023 0182 Kundenbetreuung (relational) 7023 0184 Kundenbetreuung 3287 5505...
Seite 121
Abteilungsbezeichnung oder Ortsvorwahlen, Internationale Servicebereich, Rufnummern und Nummer Website und E-Mail-Adresse gebührenfreie Landesvorwahl Nummern Ortsvorwahl Frankreich (Paris) Website: support.euro.dell.com (Montpellier) E-Mail: Internationale support.euro.dell.com/fr/fr/emaild Vorwahl: 00 ell/ Nationale Vorwahl: Privatbenutzer und Kleinbetriebe Technischer Support 0825 387 270 Ortsvorwahl: (1) (4) Kundenbetreuung...
Seite 122
Abteilungsbezeichnung oder Ortsvorwahlen, Internationale Servicebereich, Rufnummern und Nummer Website und E-Mail-Adresse gebührenfreie Landesvorwahl Nummern Ortsvorwahl Griechenland Website: support.euro.dell.com Internationale E-Mail: Vorwahl: 00 support.euro.dell.com/gr/en/email dell/ Nationale Vorwahl: Technischer Support 00800-44 14 95 18 Gold Service; Technischer Support 00800-44 14 00 83 Telefonzentrale 2108129810 Gold Service;...
Seite 123
Land (Stadt) Abteilungsbezeichnung oder Ortsvorwahlen, Internationale Servicebereich, Rufnummern und Nummer Website und E-Mail-Adresse gebührenfreie Landesvorwahl Nummern Ortsvorwahl Großbritannien Website: support.euro.dell.com (Bracknell) Website für Kundenbetreuung: Internationale support.euro.dell.com/uk/en/ECare/Form/Home.asp Vorwahl: 00 Nationale Vorwahl: E-Mail: dell_direct_support@dell.com Ortsvorwahl: 1344 Technischer Support 0870 908 0500 (Firmenkunden/Premium...
Seite 124
Internationale (Technischer Support); E-Mail: Vorwahl: 001 ap_support@dell.com Nationale Vorwahl: Technischer Support (Dimension 2969 3188 und Inspiron) Technischer Support 2969 3191 (DellOptiPlex, Latitude und Dell Precision) Technical Support (PowerApp™, 2969 3196 PowerEdge™, PowerConnect™ und PowerVault™) Kundenbetreuung 3416 0910 Firmengroßkonten 3416 0907...
Seite 125
Ortsvorwahlen, Internationale Servicebereich, Rufnummern und Nummer Website und E-Mail-Adresse gebührenfreie Landesvorwahl Nummern Ortsvorwahl Irland (Cherrywood) Website: support.euro.dell.com Internationale E-Mail: Vorwahl: 16 dell_direct_support@dell.com Nationale Vorwahl: Technischer Support 1850 543 543 Technischer Support in Groß- 0870 908 0800 Ortsvorwahl: 1 britannien (nur innerhalb von GB)
Seite 126
Abteilungsbezeichnung oder Ortsvorwahlen, Internationale Servicebereich, Rufnummern und Nummer Website und E-Mail-Adresse gebührenfreie Landesvorwahl Nummern Ortsvorwahl Italien (Mailand) Website: support.euro.dell.com Internationale E-Mail: Vorwahl: 00 support.euro.dell.com/it/it/ emaildell/ Nationale Vorwahl: Privatbenutzer und Kleinbetriebe Ortsvorwahl: 02 Technischer Support 02 577 826 90 Kundenbetreuung 02 696 821 14...
Seite 127
Ortsvorwahl Japan (Kawasaki) Technischer Support gebührenfrei: (DellOptiPlex und Latitude) 0120-198-433 Internationale Vorwahl: 001 Technischer Support außerhalb 81-44-556-3894 Japans (Dell Precision, OptiPlex Landesvorwahl: 81 und Latitude) Ortskennzahl: 44 Technischer Support (PDAs, gebührenfrei: Projektoren, Drucker, Router) 0120-981-690 Technischer Support außerhalb 81-44-556-3468 Japans (PDAs, Projektoren,...
Seite 128
Abteilungsbezeichnung oder Ortsvorwahlen, Internationale Servicebereich, Rufnummern und Nummer Website und E-Mail-Adresse gebührenfreie Landesvorwahl Nummern Ortsvorwahl Kanada (North York, Online-Bestellstatus: Ontario) www.dell.ca/ostatus Internationale AutoTech (Automatischer gebührenfrei: Vorwahl: 011 technischer Support) 1-800-247-9362 Kundenbetreuung gebührenfrei: (Privatkunden/Kleinbetriebe) 1-800-847-4096 Kundenbetreuung (mittlere/große gebührenfrei: Betriebe, Behörden) 1-800-326-9463 Technischer Support gebührenfrei:...
Seite 129
512 728-3883 Kundendienst) (Austin, Texas, USA) Vertrieb (Austin, Texas, USA) 512 728-4397 Vertrieb per Fax (Austin, Texas, 512 728-4600 USA) oder 512 728-3772 Luxemburg Website: support.euro.dell.com Internationale E-Mail: tech_be@dell.com Vorwahl: 00 Technischer Support (Brüssel, 3420808075 Nationale Vorwahl: Belgien) Vertrieb gebührenfrei:...
Seite 130
0800 105 Nationale Vorwahl: Kundendienst (Xiamen, China) 34 160 910 Vertrieb (allgemein) (Xiamen, 29693 115 China) Malaysia (Penang) Website: support.ap.dell.com gebührenfrei: 1 800 88 0193 Internationale Vorwahl: 00 Technischer Support gebührenfrei: (DellOptiPlex und Latitude) 1 800 88 1306 Nationale Vorwahl: Technischer Support (Dimension, Inspiron und elektronische Geräte...
Seite 131
001-877-384-8979 oder 001-877-269-3383 Hauptsitz 50-81-8800 oder 01-800-888-3355 Montserrat Support (allgemein) gebührenfrei: 1-866-278-6822 Neuseeland E-Mail (Neuseeland): nz_tech_support@dell.com Internationale Vorwahl: 00 E-Mail (Australien): au_tech_support@dell.com Nationale Vorwahl: Technischer Support (für Desktop gebührenfrei: und Laptop-Computer) 0800 446 255 Technischer Support (Server und gebührenfrei: Arbeitsstationen)
Seite 132
Internationale Servicebereich, Rufnummern und Nummer Website und E-Mail-Adresse gebührenfreie Landesvorwahl Nummern Ortsvorwahl Niederlande Website: support.euro.dell.com (Amsterdam) Technischer Support 020 674 45 00 Internationale Technischer Support per Fax 020 674 47 66 Vorwahl: 00 Kundenbetreuung 020 674 42 00 Nationale Vorwahl:...
Seite 133
Abteilungsbezeichnung oder Ortsvorwahlen, Internationale Servicebereich, Rufnummern und Nummer Website und E-Mail-Adresse gebührenfreie Landesvorwahl Nummern Ortsvorwahl Österreich (Wien) Website: support.euro.dell.com Internationale E-Mail: Vorwahl: 900 tech_support_central_europe@de ll.com Nationale Vorwahl: Vertrieb 0820 240 530 00 Privatbenutzer/Kleinbetriebe Ortsvorwahl: 1 Fax Privatbenutzer/Kleinbetriebe 0820 240 530 49...
Seite 134
Land (Stadt) Abteilungsbezeichnung oder Ortsvorwahlen, Internationale Servicebereich, Rufnummern und Nummer Website und E-Mail-Adresse gebührenfreie Landesvorwahl Nummern Ortsvorwahl Portugal Website: support.euro.dell.com Internationale E-Mail: Vorwahl: 00 support.euro.dell.com/pt/en/email dell/ Nationale Vorwahl: Technischer Support 707200149 Kundenbetreuung 800 300 413 Vertrieb 800 300 410 oder 800 300 411...
Seite 135
Land (Stadt) Abteilungsbezeichnung oder Ortsvorwahlen, Internationale Servicebereich, Rufnummern und Nummer Website und E-Mail-Adresse gebührenfreie Landesvorwahl Nummern Ortsvorwahl Schweiz (Genf) Website: support.euro.dell.com Internationale E-Mail: Vorwahl: 00 Tech_support_central_Europe@ dell.com Nationale Vorwahl: E-Mail für französischsprachige Privatbenutzer/Kleinbetriebe Ortsvorwahl: 22 sowie Großkunden: support.euro.dell.com/ch/fr/email dell/ Technischer Support...
Seite 136
1800 3 Vorwahl: 005 Inspiron und elektronische Geräte 94 7430 u. Zubehör) Nationale Vorwahl: Technischer Support gebührenfrei: 1800 3 (DellOptiPlex, Latitude und Dell 94 7488 Precision) Technischer Support (PowerApp, gebührenfrei: 1800 3 PowerEdge, PowerConnect und 94 7478 PowerVault) Kundendienst (Penang, Malaysia)
Seite 137
Abteilungsbezeichnung oder Ortsvorwahlen, Internationale Servicebereich, Rufnummern und Nummer Website und E-Mail-Adresse gebührenfreie Landesvorwahl Nummern Ortsvorwahl Spanien (Madrid) Website: support.euro.dell.com Internationale E-Mail: Vorwahl: 00 support.euro.dell.com/es/es/ emaildell/ Nationale Vorwahl: Privatbenutzer und Kleinbetriebe Ortsvorwahl: 91 Technischer Support 902 100 130 Kundenbetreuung 902 118 540...
Seite 138
Land (Stadt) Abteilungsbezeichnung oder Ortsvorwahlen, Internationale Servicebereich, Rufnummern und Nummer Website und E-Mail-Adresse gebührenfreie Landesvorwahl Nummern Ortsvorwahl Südafrika Website: support.euro.dell.com (Johannesburg) E-Mail: Internationale dell_za_support@dell.com Vorwahl: Gold Queue 011 709 7713 09/091 Technischer Support 011 709 7710 Nationale Vorwahl: Kundenbetreuung 011 709 7707...
Seite 139
Landesvorwahl Nummern Ortsvorwahl Thailand Website: support.ap.dell.com Internationale Technischer Support gebührenfrei: Vorwahl: 001 (DellOptiPlex, Latitude und Dell 1800 0060 07 Precision) Nationale Vorwahl: Technischer Support (PowerApp, gebührenfrei: PowerEdge, PowerConnect und 1800 0600 09 PowerVault) Kundendienst (Penang, Malaysia) 604 633 4949 Vertrieb Firmenkunden gebührenfrei:...
Seite 140
DellNet™ Service und Support gebührenfrei: 1-877-Dellnet (1-877-335-5638) Belegschaftskaufprogramm (EPP) gebührenfrei: Kunden 1-800-695-8133 Website der Finanzierungsdienste: www.dellfinancialservices.com Finanzierungsdienste gebührenfrei: (Leasing/Darlehen) 1-877-577-3355 Finanzierungsdienste (Dell gebührenfrei: Premium Accounts [DPA]) 1-800-283-2210 Geschäft Kundendienst und Technischer gebührenfrei: Support 1-800-822-8965 Belegschaftskaufprogramm (EPP) gebührenfrei: Kunden 1-800-695-8133 Technischer Support für Drucker gebührenfrei:...
Seite 141
Kundendienst und Technischer gebührenfrei: Support 1-800-456-3355 Belegschaftskaufprogramm (EPP) gebührenfrei: Kunden 1-800-234-1490 Dell-Vertrieb gebührenfrei: 1-800-289-3355 oder gebührenfrei: 1-800-879-3355 Dell Outlet-Verkauf (von Dell gebührenfrei: erneuerte Computer) 1-888-798-7561 Vertrieb von Software und gebührenfrei: Peripheriegeräten 1-800-671-3355 Ersatzteilverkauf gebührenfrei: 1-800-357-3355 Erweiterter Service und Garantie gebührenfrei:...
Eingeschränkte Garantie Auf in den USA oder Kanada erworbene Hardwareprodukte der Marke Dell wird je nach dem erworbenen Produkt eine 90-tägige, 1-jährige, 2-jährige, 3-jährige oder 4--jährige eingeschränkte Garantie gewährt. Bitte entnehmen Sie Ihrer Rechnung bzw. Ihrem Lieferschein, welche Garantie für Ihr(e) Hardware-Produkt(e) gilt. Die folgenden Abschnitte erläutern die eingeschränkten Garantie- und Rückgabebedingungen für die USA, die...
Glossar ) — Wireless Fidelity. Standard für drahtlose Datenübertragung für 8 0 2 . 1 1 ( W Netzwerkgeräte der mittleren Kategorie, mit dem sich entsprechend ausgestattete Geräte automatisch erkennen. ® — Standard für drahtlose Datenübertragung L U E T O O T H IRELESS ECHNOLOGIE für Netzwerkgeräte mit kurzer Reichweite (10 m), mit dem sich entsprechend...
Seite 144
P O P 3 — Post Office Protocol 3 – Ein übliches Client-Server-Protokoll, mit dem E-Mails von einem Server abgerufen werden können. Bei der Nutzung von POP3 müssen Sie die E-Mails auf Ihr lokales System herunterladen, um sie anzeigen zu können.
Seite 145
— Universal Serial Bus – eine Hardwareschnittstelle für U S B - A N S C H L U S S langsame Peripheriegeräte, z. B. Tastatur, Maus, Joystick, Scanner, Lautsprecher, Drucker, Breitbandgeräte (DSL- und Kabelmodems), sowie Bildaufnahme- und Speichergeräte. Die Geräte werden entweder direkt in einen 4-poligen Sockel am Computer oder aneinem zwischengeschalteten Multiport-Hub angeschlossen.
Heute (Dialog), 35 (Registerkarte), 56 Hilfe E-Mail ActiveSync-Hilfe, 100 E-Mail-Liste, 68 bekommen, 100 erstellen von Nachrichten, 70 Kontaktaufnahme mit Dell, 115 Messaging, 67 Pocket PC-Hilfe, 16 organisieren, 71 synchronisieren, 67 Verbinden mit einem Server, 100 verbinden mit einem Server, 68...
Seite 149
Kurztext Programme einfügen, 52 ActiveSync, 57 AvantGo, 89 entfernen, 77 herunterladen, 74 hinzufügen und entfernen, 73 Media Player Kalender, 59 Info, 86 Kontakte, 62 Messaging-Programm Media Player, 86 Info, 67 Messaging, 67 MSN Messenger, 84 Mikrofon Notizen, 65 Aufnehmen einer Nachricht, 51 Pocket Excel, 81 Modem-Verbindung, 96 Pocket Internet Explorer, 87...
Seite 150
Suchen von Informationen, 16 Kontaktaufnahme mit Dell, 115 Schalter Symbole Strom, 18 Programm, 39 Schaltflächen Status, 36 Positionen, 17 Synchronisationskabel Schaltzentrale, 38 anschließen an einen Schreiben Computer, 27 auf dem Display, 46 Synchronisieren bearbeiten, 46 mit dem Computer, 23 Blockerkennung, 45...
Seite 151
eingeben, 44 geschrieben, 45-46 umwandeln von geschriebenem Text in gedruckten Text, 45-46 Verbindungsabbau aus einem Netzwerk, 99 DFÜ-Verbindung, 99 Sensor einer Infrarotschnittstelle, 99 von einem Kabel oder einer Dockingstation, 99 Video Media Player, 86 VPN connection, 98 Word Info, 79 Zeichenerkennung, 45 Zeichnung erstellen, 50...