Berechnungen mit technischen Vorzeichen
STATISTISCHE BERECHNUNGEN
Vorzeichen
Vorgang
Einheit
к
(Kilo)
(
H 3
math
11 )
0
M
(Mega)
1
G
(Giga)
109
2
1012
T
(Тега)
I
II 3
3
math
II
3
m
(Milli)
I
I
math
(Micro)
И
4
I
math
) rrirrn
n
(Nano)
5
(Pico)
P
(Sicocm
f
(Femto)
7
Statistische Berechnungen und Variable
Berechnungen von Statistiken mit Einzel-Variablen
I
mpf
Berechnungen linearer Regressionen
Berechnungen quadratischer Regressionen
(E^
Berechnungen mit der Euler'schen Exponentialregression,
logarithmlschen Regression, Potenz-Regression, Inversen
Regression und allgemeinen Exponentialregressionen
X
sx
Ausführung von Berechnungen
cx
n
J,x
I
)
math
I
I
ehtes
у
sy
ay
I
math
)
Xy
Xxy
r
а
b
C
Dateneingabe und Korrektur
Dateneingabe
Daten I
Daten
dx
DatenX d» Daten y I
Daten X
dx
I
/
I
on
c
Eine Solver-Funktion ausführen
I
I | 2
math
I
)
ehter
dx
I
I.
ehter
Korrektur der Daten
1
^
x
y~)
x
I
I
I
y
x\
data
enter
a, b, c
<y = a + bx + cx'').
x'
x
y.
a
b,
(x, y)
I
aipw
I
rcl
Ox
DRILL-BETRIEBSART
|).
ca
I
data
data
I
Daten y Un Häufigkeit I
I
data
x
y)
Verwendung von Math Drill und X Table
1
Math Drill:
X Table:
3. Math Drill:
X Table:
4.
I
I
data
I
on
/
c
I
. I
ehter
) drücken.
|
|:
data
T
2
t
.
- Datensatznummer
- Daten X
9. I
)
ehter
- Häufigkeit
Beispiele für Math Drill
Datensatznummer
Daten X
Daten
y
Häufigkeit
)
t
I
)
data
у = a + bx
Beispiele für X Table
y = a + bx + cx^
y = a e ' > ^
y = a + b - \ n x
у = a x > '
y = a + b ^
y = a b ^
Bereich der Aufgaben für die Rechanübungen
Addition:
+
Subtraktion:
X Multiplikation:
Division: „0
Gemischte Rechenarten:
BERECHNUNGEN MIT KOMPLEXEN ZAHLEN O
|
|| )| |
mode
I
) 2
1
mode
xy
2
I
)
mode
I
) 2
0
mode
x-Koordinate
1
x-Koordinate
r:
< )
►
-,
für
4
►
I
I
ehter
I
I 1
math
MATRIX-BERECHNUNGEN
„i/f"
I
I
enter
I
I
ehter
zu
I
I
ehter
Aktuelle Aufgabe /
Anzahl der Aufgaben
2.
Aufgabe
2
3.
Siehe oben, Schritt 6
- Anzahl der Aufgaben
- Grundrechenart
Prozent richtig
Richtige Antworten
_ Gesamtzahl der
verbleibenden Aufgaben
- Aufgabe
Siehe oben, Schritt 6
I
/
).
on
c
6.
I
I I I
math
- Multiplikant
- Art der Reihenfolge
Bearbeiten einer gespeicherten Matrix
- Prozent richtig
I
I
math
3
- Richtige Antowrten
2.
+
I
).
ehter
-
f
I
/
on
c
3.
I
math
I
Verwendung von Matrizen in Berechnungen
) | 3
I
mode
dim
{Matrixname, Zeile,
Ausgabe einer Matrix mit geänderten
re
Spalte)
Dimensionen wie spezifiziert.
fili
{Wert, Zeile, Spalte)
Jedes Element wird durch einen spezifizierten
Wert ersetzt.
Matrixname
cumul
Ausgabe einer kumulativen Matrix.
y-Koordinate
aug
{Matrixname,
Anhängen der zweiten Matrix an die erste
y-Koordinate
Matrixname)
Matrix als eine neue Spalte. Die erste und
zweite Matrix müssen die gleiche Anzahl von
Zeilen haben.
Wert
Identity
Ausgabe der Einheitsmatrix mit spezifizierten
Werten für Zeile und Spalten.
rnd_mat
{Zeile, Spalte)
Ausgabe einer Zufallsmatiix mit spezifizierten
Werten für Zeilen und Spalten.
det
Matrixname
Ausgabe der Determinante einer Quadrat-
Matrix.
Irans
Matrixname
Ausgabe der Matrix mit Umwandlung der
Spalten in Zeilen und der Zeilen in Spähen.
I
mooe
I 4
I
I
math
I
I
enter
Dimensionen der Matrix
(Zeile X Spalte)
Feld für Elemente
e.-i—Eingabefeld
I
ehter
)
t
I I
) 2
math
I
/
I
on
c