Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

CAMCORDER
GZ-HM335BE
Grundlagen Benutzerhandbuch
Sehr geehrte/r Kundin/Kunde,
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt von JVC entschieden haben.
Lesen Sie bitte vor der Benutzung die Sicherheitsvorkehrungen und Vorsichtsmaßnahmen auf S. 2
und S. 24 durch, um die sichere Handhabung dieses Geräts zu gewährleisten.
Für dieses Gerät stehen Ihnen ein „Grundlagen Benutzerhandbuch" (dieses Handbuch) und ein
„Erweitertes Benutzerhandbuch" zur Verfügung.
Erweitertes
Benutzerhandbuch
Erläutert die Aufnahmemöglichkeiten in unterschiedlichen
Situationen und hilfreiche Funktionen.
Öffnen Sie in Ihrem PC die folgende Website
http://manual.jvc.co.jp/index.html/

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für JVC GZ-HM335BE

  • Seite 1 Grundlagen Benutzerhandbuch Sehr geehrte/r Kundin/Kunde, Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt von JVC entschieden haben. Lesen Sie bitte vor der Benutzung die Sicherheitsvorkehrungen und Vorsichtsmaßnahmen auf S. 2 und S. 24 durch, um die sichere Handhabung dieses Geräts zu gewährleisten.
  • Seite 2: Sicherheitsvorkehrungen

    Gerät plaziert werden. Die Kabel so verlegen, dass kein versehentliches Stolpern und Herunterreißen der Kamera möglich ist. VORSICHT: Der Netzanschluss soll zugänglich bleiben. • Nehmen der Netzanschluss, wenn Sie das Gerät es nicht ordnungsgemäß funktioniert. Weitere Informationen finden Sie im Erweiterten Benutzerhandbuch http://manual.jvc.co.jp/index.html/...
  • Seite 3 Warenzeicheninhaber. Entsorgungsunternehmen oder in dem Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben. HINWEIS: • Wenn Sie von JVC NICHT anerkannte Akkus Für die nicht fachgerechte Entsorgung dieses verwenden, besteht Brand- und Abfalls können gemäß der Landesgesetzgebung Verletzungsgefahr. Verwenden Sie Strafen ausgesprochen werden.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Technische Daten ......26 ▶Benutzung erweiterter Bedienfunktionen Nutzen Sie den „Erweitertes Benutzerhandbuch“ über Ihren PC, um mehr über die erweiterten Bedienfunktionen zu erfahren. ■ Öffnen Sie in Ihrem PC die folgende Adresse http://manual.jvc.co.jp/index.html/ Überprüfen der Zubehörteile AC-Netzteil Akku USB-Kabel AV-Kabel...
  • Seite 5: Benennung Der Teile Und Funktionen

    O A/B (Video/Standbild) Taste a Haltegriff (S. 7) Zum Umschalten zwischen Video- und b Stativbefestigungssockel Standbildmodus. P UPLOAD/EXPORT (Hochladen/ c Steckplatz für SD-Karte (S. 8) Exportieren nach iTunes) Taste d Akkulösetaste (S. 6) Weitere Informationen finden Sie im Erweiterten Benutzerhandbuch http://manual.jvc.co.jp/index.html/...
  • Seite 6: Erste Schritte

    Erlischt VORSICHT Achten Sie darauf, nur JVC Akkus zu verwenden. Bei der Verwendung von Akkus, die nicht von JVC hergestellt wurden, kann die ● Sicherheit und Leistung des Geräts nicht gewährleistet werden. Ladezeit: Etwa 2 Std. 30 Min. (mit mitgeliefertem Akku) ●...
  • Seite 7: Einstellung Des Haltegriffs

    Nehmen Sie den Riemen ab und legen Sie ihn um Ihr Handgelenk. Halten Sie A gedrückt und ziehen Sie B, um den Riemen abzunehmen. Drücken und halten Zum Anbringen des Handriemens führen Sie C bis zum Einrasten ein. ● Weitere Informationen finden Sie im Erweiterten Benutzerhandbuch http://manual.jvc.co.jp/index.html/...
  • Seite 8: Einsetzen Einer Sd-Karte

    Klasse 4 oder höher kompatible SDHC-Karte (4 GB bis 32 GB) Standbild SD-Karte (256 MB bis 2 GB), SDHC-Karte (4 GB bis 32 GB) Die Verwendung anderer Karten kann zu fehlerhaften Aufnahmen oder zum ● Datenverlust führen. Weitere Informationen finden Sie im Erweiterten Benutzerhandbuch http://manual.jvc.co.jp/index.html/...
  • Seite 9: Sd-Karte Verwenden

    ENDE ④ Wählen Sie „SD-KARTE“ und EINST. ENDE berühren Sie C. ⑤ Wählen Sie „JA“ und berühren Sie C. MEDIEN-EINSTELLUNGEN ⑥ Berühren Sie nach der Formatierung C. EINGEBAUTER SPEICHER SD-KARTE EINST. ENDE Weitere Informationen finden Sie im Erweiterten Benutzerhandbuch http://manual.jvc.co.jp/index.html/...
  • Seite 10: Uhrzeiteinstellung

    Cursor UHRZEIT-EINSTELLUNG DATUM ZEIT 2010 EINST. ENDE Berühren Sie den Touch-Sensor, um ● Jahr, Monat, Tag, Stunde und Minuten einzustellen. Berühren Sie die Bedientasten „E“/ ● „F“, um den Cursor zu bewegen. Weitere Informationen finden Sie im Erweiterten Benutzerhandbuch http://manual.jvc.co.jp/index.html/...
  • Seite 11: Einstellen Der Uhrzeit

    ④ Wählen Sie die gewünschte EINST. ENDE Sprache aus und berühren Sie Die nun folgenden Einstellungen ● entsprechen den Schritten 3 - 5 auf ⑤ Zum Verlassen D berühren. der vorherigen Seite. Weitere Informationen finden Sie im Erweiterten Benutzerhandbuch http://manual.jvc.co.jp/index.html/...
  • Seite 12: Aufnahme

    Videoqualität Verbleibende Aufnahmezeit : Aufnahmepause Szenenzähler : Es wird aufgenommen Aufnahmemedium : Eingebauter Speicher Akkuanzeige : SD-Karte HINWEIS Die geschätzte Aufnahmedauer mit dem mitgelieferten Akku beträgt etwa 55 ● Minuten. (S. 19) Weitere Informationen finden Sie im Erweiterten Benutzerhandbuch http://manual.jvc.co.jp/index.html/...
  • Seite 13: Standbildaufnahme

    Nehmen Sie das Standbild auf. Vollständig durchdrücken Leuchtet während der Standbildaufnahme ■ Anzeigen während der Standbildaufnahme Bildgröße Bildqualität Verbleibende Aufnahmeanzahl 1920 Verschlussgeschwindigkeit Es wird aufgenommen Aufnahmemedium Fokus : Eingebauter Speicher Akkuanzeige : SD-Karte Weitere Informationen finden Sie im Erweiterten Benutzerhandbuch http://manual.jvc.co.jp/index.html/...
  • Seite 14: Wiedergabe

    / e Stopp (zurück zur Miniaturansicht) Stopp (zurück zur Miniaturansicht) Weiter zum nächsten Video Weiter zum nächsten Standbild Zurück zum Szenenbeginn Zurück zum vorherigen Standbild Suche vorwärts Suche rückwärts Zeitlupe vorwärts Zeitlupe rückwärts Weitere Informationen finden Sie im Erweiterten Benutzerhandbuch http://manual.jvc.co.jp/index.html/...
  • Seite 15: Wiedergabe Auf Einem Fernsehgerät

    Zum COMPONENT-Anschluss COMPONENT Komponenten-Kabel (mitgeliefert) Komponenten-Videoeingang Grün Blau Zum AV-Anschluss Videoeingang Gelb Schließen Sie den gelben Videoeingang Stecker nicht an, wenn Sie Weiß ein Komponentenkabel Audioeingang (L) verwenden. AV-Kabel (mitgeliefert) Audioeingang (R) Weitere Informationen finden Sie im Erweiterten Benutzerhandbuch http://manual.jvc.co.jp/index.html/...
  • Seite 16: Wiedergabe Mit Datums-/Zeitanzeige

    Bitte setzen Sie sich bei Fragen oder Problemen zur Einstellung des richtigen ● Modus am Fernsehgerät mit dem Hersteller des Fernsehgeräts in Verbindung. Wir empfehlen die Verwendung eines HDMI-Kabels der Kategorie 2 ● (Hochgeschwindigkeitskabel), um in besserer Bildqualität sehen zu können. Weitere Informationen finden Sie im Erweiterten Benutzerhandbuch http://manual.jvc.co.jp/index.html/...
  • Seite 17: Kopieren

    Wiedergabemenü für „BILDSCHIRMANZEIGE“ die Option „NUR DATUM ANZEIGEN“ ein. Starten Sie die Aufnahme. Starten Sie die Wiedergabe am Gerät (S. 14) und drücken Sie am Recorder die Aufnahmetaste. ● Stoppen Sie die Aufnahme, sobald die Datei vollständig wiedergegeben wurde. ● Weitere Informationen finden Sie im Erweiterten Benutzerhandbuch http://manual.jvc.co.jp/index.html/...
  • Seite 18: Weitere Hinweise

    Denken Sie daran, dass es je nach Thema eine gewisse Zeit dauern kann, bis Ihre Fragen beantwortet werden können. JVC kann keine Fragen zum normalen Betrieb des PCs oder Fragen in Bezug auf die technischen Daten oder die Leistung des Betriebssystems, andere Anwendungen oder Treiber beantworten.
  • Seite 19: Aufnahmezeit/Anzahl Der Bilder

    Dreifache der voraussichtlichen Aufnahmezeit bereitzuhalten.) Neigt sich die Lebensdauer des Akkus dem Ende zu, verkürzt sich die ● Aufnahmezeit, selbst wenn der Akku vollständig aufgeladen ist. (Tauschen Sie den Akku durch einen neuen aus.) Weitere Informationen finden Sie im Erweiterten Benutzerhandbuch http://manual.jvc.co.jp/index.html/...
  • Seite 20: Fehlersuche

    Falls Ihnen die in der Tabelle angegebenen Lösungen bei Ihrem Problem nicht weiterhelfen, kontaktieren Sie für eine weiterführende Hilfe bitte Ihren nächstgelegenen JVC-Händler oder ein JVC-Servicecenter. Lesen Sie bitte auch den Abschnitt Häufig gestellte Fragen zu den neuen Produkten auf der JVC Website.
  • Seite 21 Berühren Sie den Touch-Sensor und Der Touch-Sensor und ● die Bedientasten mit Ihren Fingern, um die Bedientasten sie zu betätigen. (Sie funktionieren nicht funktionieren nicht. bei Berührung mit dem Fingernagel oder Stiftspitzen.) Weitere Informationen finden Sie im Erweiterten Benutzerhandbuch http://manual.jvc.co.jp/index.html/...
  • Seite 22 HDMI-CEC-Funktion dieses Geräts mit Verbindung mit diesem allen Fernsehgeräten betrieben werden Gerät. kann. Sollte dies der Fall sein, stellen Sie „HDMI-KONTROLLE“ auf „AUS“. Weitere Informationen finden Sie im Erweiterten Benutzerhandbuch http://manual.jvc.co.jp/index.html/...
  • Seite 23: Warnanzeigen

    Sie im Medieneinstellungsmenü „SD- KARTE FORMATIEREN“ ausführen. (Alle Daten werden gelöscht.) Erscheint für 5 Sekunden nach dem ● Einschalten, wenn die OBJEKTIVSCHUTZ PRÜFEN Objektivabdeckung aufgesetzt bleibt oder wenn es dunkel ist. Weitere Informationen finden Sie im Erweiterten Benutzerhandbuch http://manual.jvc.co.jp/index.html/...
  • Seite 24: Vorsichtsmaßnahmen

    über einen langen Zeitraum gelagert wird..Bei Nichtgebrauch nehmen Sie den Akku vom Ladegerät oder von der Kamera ab, da auch ausgeschaltete Geräte Strom verbrauchen können. Weitere Informationen finden Sie im Erweiterten Benutzerhandbuch http://manual.jvc.co.jp/index.html/...
  • Seite 25 ... Orte mit extrem geringer (unter 35%) oder hoher (über 80%) Luftfeuchtigkeit. Company of Japan Limited ist: ... direkte Sonneneinstrahlung. JVC Technical Services Europe GmbH ... Orte, an denen Hitzestaus auftreten können Postfach 10 05 04 (z.B. Fahrzeuginnenraum im Sommer).
  • Seite 26: Technische Daten

    Y, Pb, Pr Komponentenausgang Y: 1,0 V (p-p), 75 W Pb/Pr: 0,7 V (p-p), 75 W Videoausgang: 1,0 V (p-p), 75 W AV-Ausgang Audioausgang: 300 mV (rms), 1 kW Mini-USB Typ AB, USB 2.0-fähig Weitere Informationen finden Sie im Erweiterten Benutzerhandbuch http://manual.jvc.co.jp/index.html/...
  • Seite 27 * Wenn Sie den Netzadapter im Ausland benutzen möchten, besorgen Sie sich bitte einen handelsüblichen Adapterstecker für das von Ihnen besuchte Land bzw. die Region. Änderung der technischen Daten und des Designs im Rahmen von ● Produktverbesserungen vorbehalten. Weitere Informationen finden Sie im Erweiterten Benutzerhandbuch http://manual.jvc.co.jp/index.html/...
  • Seite 28 Index A AC-Netzteil ........6 LCD-Monitor ........24 Akku ........... 6, 24 Löschen von Dateien ..... 14 Anzahl der Bilder ......19 M Menüeinstellungen ......18 Aufnahmemedium für Bild ....9 Aufnahmezeit ......... 19 SD-Karte ........8, 19 AV-Anschluss ......15, 17 SD-Karte formatieren .......

Inhaltsverzeichnis