Seite 1
NL Gebruiksaanwijzing AGS56000S0 FR Notice d'utilisation DE Benutzerinformation IT Istruzioni per l’uso...
Seite 39
10. UMWELTTIPPS ............57 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können.
40 www.aeg.com SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit und für die Schnappverschluss (Türlasche) an der optimale Geräteanwendung vor der In- Tür oder auf dem Deckel ersetzt, ma- stallation und dem Gebrauch des Gerä- chen Sie den Schnappverschluss vor tes die vorliegende Benutzerinformation dem Entsorgen des Altgerätes un-...
Seite 41
DEUTSCH WARNUNG! • Abgepackte Tiefkühlkost immer ent- Elektrische Bauteile (Netzkabel, sprechend den Herstellerangaben auf- Stecker, Kompressor) dürfen zur bewahren. Vermeidung von Gefahren nur • Die Lagerempfehlungen des Geräte- vom Kundendienst oder einer herstellers sollten strikt eingehalten Fachkraft ausgewechselt werden. werden. Halten Sie sich an die betreff- enden Anweisungen.
42 www.aeg.com densator) möglichst mit der Rückseite 1.7 Umweltschutz gegen eine Wand aufgestellt werden. Das Gerät enthält im Kältekreis • Das Gerät darf nicht in der Nähe von oder in dem Isoliermaterial keine Heizkörpern oder Kochern installiert ozonschädigenden Gase. Das werden.
DEUTSCH 2.2 Ausschalten des Geräts Die FROSTMATIC Anzeige schaltet sich ein. Drehen Sie den Temperaturregler So schalten Sie die Funktion aus: zum Ausschalten des Geräts in die Drücken Sie die Taste FROSTMA- Position "O"; es ertönt etwa 2 Se- TIC . kunden lang ein Signalton.
44 www.aeg.com ner neutralen Seife. Sorgfältig nachtrock- destens zwei Stunden lang auf den hö- nen. heren Einstellungen laufen, bevor Sie Le- bensmittel in das Gefrierfach hinein le- Verwenden Sie keine aggressiven gen. Reinigungsmittel oder Scheuer- pulver, die die Oberfläche be- Kam es zum Beispiel durch einen schädigen.
DEUTSCH nur die Menge auftauen müssen, die 4.2 Hinweise zur Lagerung Sie gerade benötigen; gefrorener Produkte • die einzufrierenden Lebensmittelporti- So erzielen Sie die besten Ergebnisse onen sollten stets luftdicht in Alumini- mit Ihrem Gerät: umfolie oder in lebensmittelechte Ge- frierbeutel verpackt werden, um so •...
Seite 46
46 www.aeg.com Viele Haushaltsreiniger für Küchen ent- Tauen Sie den Gefrierschrank ab, wenn halten Chemikalien, die den im Gerät die Reifschicht eine Stärke von etwa 3 verwendeten Kunststoff angreifen kön- bis 5 mm erreicht hat. nen. Aus diesem Grund ist es empfeh- Stellen Sie den Temperaturregler lenswert, das Gerät außen nur mit war-...
Seite 47
DEUTSCH Entfernen Sie den Reif wie nachstehend erläutert: Schalten Sie das Gerät aus. Nehmen Sie das gesamte Gefriergut heraus, verpacken Sie es in mehrere Schichten Zeitungspapier und lagern Sie es an einem kühlen Ort. VORSICHT! Fassen Sie gefrorene Lebensmit- tel nicht mit nassen Händen an. Ihre Hände könnten an den Le- bensmitteln festfrieren.
48 www.aeg.com 5.3 Stillstandzeiten • lassen Sie die Türen offen/angelehnt, um das Entstehen unangenehmer Ge- Bei längerem Stillstand des Gerätes rüche zu vermeiden. müssen Sie folgendermaßen vorgehen: Möchten Sie bei einer längeren Abwe- senheit den Gefrierschrank weiter laufen • trennen Sie das Gerät von der Netz-...
DEUTSCH Problem Mögliche Ursache Abhilfe Die Tür wurde zu häufig Lassen Sie die Tür nicht geöffnet. länger als erforderlich of- fen. Die Temperatur der Le- Lassen Sie die Lebensmit- bensmittel ist zu hoch. tel auf Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie sie in das Gerät legen.
50 www.aeg.com nem Schutzkontakt ausgestattet. Falls Klima- Umgebungstemperatur die Steckdose Ihres Hausanschlusses klasse nicht geerdet sein sollte, lassen Sie das Gerät bitte gemäß den geltenden Vor- +10°C bis + 32°C schriften erden und fragen Sie dafür ei- +16°C bis + 32°C nen qualifizierten Elektriker.
DEUTSCH 7.4 Anforderungen an die Belüftung Hinter dem Gerät muss genug Platz für min. 5 cm eine ausreichende Luftzirkulation sein. 200 cm min. 200 cm 7.5 Montage des Geräts Gehen Sie wie folgt vor: VORSICHT! Achten Sie darauf, dass sich das Netzkabel des Geräts frei bewe- gen lässt.
Seite 52
52 www.aeg.com Setzen Sie das Gerät in die Einbauni- sche. Schieben Sie das Gerät in Pfeilrichtung (1), bis die obere Spaltabdeckung am Küchenmöbel anliegt. Schieben Sie das Gerät auf der den Scharnieren gegenüberliegenden Seite in Pfeilrichtung (2) soweit wie möglich gegen die Seitenwand des Küchenmö-...
Seite 53
DEUTSCH Entfernen Sie das entsprechende Teil aus der Scharnierabdeckung (E). Achten Sie darauf, im Falle eines rechten Schar- niers Teil DX bzw. bei einem gegenüber- liegenden Scharnier Teil SX zu entfer- nen. Setzen Sie die beiliegenden Abdeckkap- pen (C, D) in die Befestigungs- und Scharnierlöcher ein.
Seite 54
54 www.aeg.com Montieren Sie die Führungsschiene (Ha) ca. 50 mm an der Innenseite der Tür des Küchen- möbels. 90° 21 mm 90° ca. 50 mm 21 mm Drücken Sie das Teil (Hc) auf das Teil (Ha). Öffnen Sie die Gerätetür und die Möbel- türe in einem Winkel von 90°.
DEUTSCH Nehmen Sie die Halterungen wieder ab. Markieren Sie 8 mm ab der Türaußen- 8 mm kante die Stelle, an der der Nagel (K) eingesetzt werden muss. Setzen Sie das Führungsstück erneut auf die Führungsschiene und schrauben Sie es mit den mitgelieferten Schrauben fest.
DEUTSCH 9. TECHNISCHE DATEN Abmessung der Ausspa- rung Höhe 600 mm Breite 560 mm Tiefe 550 mm Ausfalldauer 23 h Spannung 230-240 V Frequenz 50 Hz Die technischen Informationen befinden sich auf dem Typenschild innen links im Gerät sowie auf der Energieplakette. 10.