Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps Und Hinweise; Der Wasserenthärter - AEG FAVORIT 78028 U Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FAVORIT 78028 U:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

12 www.aeg.com
Starten eines Programms mit
Zeitvorwahl
1. Wählen Sie das Programm und die
gewünschten Zusatzfunktionen.
2. Drücken Sie die Taste Delay wieder-
holt, bis im Display die gewünschte
Zeitvorwahl angezeigt wird (zwischen
1 und 24 Stunden).
• Die Zeitvorwahl blinkt im Display.
• Die Kontrolllampe für die Zeitvor-
wahl leuchtet auf.
3. Drücken Sie Start. Der Ablauf der
Zeitvorwahl beginnt.
• Im Display wird der Ablauf der
Zeitvorwahl angezeigt, die in
Schritten von jeweils 1 Stunde ab-
nimmt.
• Die Phasenkontrolllampen des ein-
gestellten Programms erlöschen.
• Nach Ablauf der Zeitvorwahl startet
das Programm.
– Die Anzeige des laufenden Pro-
grammabschnitts leuchtet auf.
Öffnen der Tür während des
Betriebs
Wenn Sie die Tür öffnen, stoppt das Ge-
rät. Wenn Sie die Tür wieder schließen,
läuft das Gerät ab dem Zeitpunkt der
Unterbrechung weiter.
Abbrechen einer eingestellten
Zeitvorwahl während des
Countdowns
Drücken Sie Delay wiederholt, bis:
• Im Display die Programmdauer ange-
zeigt wird.
• Die Phasenkontrolllampen aufleuch-
ten.

8. TIPPS UND HINWEISE

8.1 Der Wasserenthärter
Hartes Wasser enthält viele Mineralien,
die das Gerät beschädigen können und
zu schlechten Spülergebnissen führen.
• Das Programm wird gestartet.
Beenden des Programms
Halten Sie die Tasten Delay und Start
gleichzeitig gedrückt, bis:
• Alle Programm-Kontrolllampen leuch-
ten.
• Im Display zwei horizontale Balken an-
gezeigt werden.
Bevor Sie ein neues Programm
starten, kontrollieren Sie, ob der
Reinigungsmittelbehälter gefüllt
ist.
Am Programmende
Wenn das Programm beendet ist, leuch-
tet die Kontrolllampe „Programmende"
und das Display zeigt 0 an.
1. Drücken Sie die Taste „Ein/Aus", um
das Gerät auszuschalten.
2. Schließen Sie den Wasserhahn.
Wenn Sie die Taste „Ein/Aus"
nicht drücken, wird das Gerät
mithilfe der AUTO OFF-Funktion
nach einigen Minuten automa-
tisch ausgeschaltet. Diese Funkti-
on hilft bei der Senkung des
Energieverbrauchs.
• Lassen Sie das Geschirr abkühlen, be-
vor Sie es aus dem Gerät nehmen.
Heißes Geschirr ist stoßempfindlich.
• Nehmen Sie das Geschirr zuerst aus
dem Unterkorb und dann aus dem
Oberkorb.
An den Innenseiten und an der
Tür des Gerätes kann sich Was-
ser niederschlagen. Edelstahl
kühlt schneller ab als Geschirr.
Der Wasserenthärter neutralisiert diese
Mineralien.
Das Geschirrspülsalz hält den Wasser-
enthärter sauber und in gutem Zustand.
Der Wasserenthärter muss unbedingt
auf die richtige Stufe eingestellt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis